Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beratender Ausschuss EGKS
Dynamische Elektrizität
EGKS
EGKS-Vertrag
Elektrische Energie
Elektrischer Strom
Elektrizität
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Grundlagen der Elektrizität vermitteln
Grundsätze der Elektrizität
Hohe Behörde
Kohle in pulverisierter Form
Prinzipien der Elektrizität
Prinzipien der Elektrizität vermitteln
Pulverisierte Kohle
Strömende Elektrizität
Vertrag von Paris

Traduction de «elektrizität kohle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen zwischen der österreichischen Bundesregierung einerseits und den Regierungen der Mitgliedstaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl andererseits über die Einführung direkter internationaler Eisenbahntarife im Durchgangsverkehr mit Kohle und Stahl durch das Staatsgebiet der Republik Österreich

Overeenkomst tussen de Oostenrijkse Bondsregering enerzijds en de Regeringen der deelnemende staten van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de Hoge Autoriteit van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal anderzijds inzake het invoeren van directe internationale spoorwegtarieven voor doorvoer van kolen en staal over het grondgebied van de Republiek Oostenrijk


elektrische Energie [ elektrischer Strom | Elektrizität ]

elektrische energie [ elektriciteit ]


Grundsätze der Elektrizität | Prinzipien der Elektrizität

beginselen van elektriciteit | principes van elektriciteit


Grundlagen der Elektrizität vermitteln | Prinzipien der Elektrizität vermitteln

elektriciteitsprincipes doceren | elektriciteitsprincipes onderwijzen | lesgeven in elektriciteitsprincipes


dynamische Elektrizität | strömende Elektrizität

dynamische elektriciteit


Kohle in pulverisierter Form | pulverisierte Kohle

poederkool


Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal




EGKS [ Beratender Ausschuss EGKS | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Hohe Behörde ]

EGKS [ Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Hoge Autoriteit | Raadgevend Comité EGKS ]


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vor diesem Hintergrund legte die Kommission im März 1997 einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Restrukturierung der gemeinschaftlichen Rahmen vorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen [17] vor, der darauf abzielte, den Anwendungsbereich der für Mineralöle geltenden Richtlinien auf eine Reihe anderer Energiequellen wie Kohle, Elektrizität und Erdgas auszuweiten und die gemeinschaftsrechtlich festgesetzten Mindestverbrauchsteuern auf Energie erzeugnisse anzuheben.

Tegen deze achtergrond kwam de Commissie in 1997 met een voorstel voor een richtlijn van de Raad tot herstructurering van de communautaire regeling voor de belasting van energieproducten [17]. Doel was uitbreiding van het toepassingsgebied van de richtlijnen inzake minerale oliën met een aantal andere energiebronnen, waaronder steenkool, elektriciteit en aardgas, en verhoging van de communautaire minimumaccijnzen voor energieproducten.


2. Die Beihilfen decken ausschließlich die Kosten für Steinkohle, die in der Europäischen Union für die Erzeugung von Elektrizität, die kombinierte Erzeugung von Wärme und Elektrizität, die Koksproduktion, für den Einsatz in den Hochöfen der Stahlindustrie und für die Forschung zu Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Verringerung der Schadstoffemissionen von Kohle sowie für Investitionen in diesem Bereich verwendet wird.

2. De steun dekt uitsluitend de kosten met betrekking tot steenkool voor de opwekking van elektriciteit, de warmtekrachtkoppeling, de productie van cokes en de bevoorrading van hoogovens in de ijzer- en staalindustrie en het onderzoek naar en de investeringen in technologie die ten doel heeft de energie-efficiëntie te verhogen en de verontreinigende emissies van steenkool te verminderen, wanneer het gebruik daarvan binnen de Unie plaatsvindt.


Primärenergieträger wie Erdöl, Erdgas, Kohle oder Kernbrennstoffe , oder umgewandelte Energieträger wie Elektrizität;

primaire energiebronnen, zoals aardolie, aardgas, kolen of kernbrandstoffen , of getransformeerde energiebronnen, zoals elektriciteit;


(11) Zu diesem Zweck sollten die Mitgliedstaaten der Kommission Daten und Informationen zu Investitionsvorhaben für die Energieinfrastruktur in Bezug auf Erzeugung, Lagerung/Speicherung und Transport von Erdöl, Gas, Kohle, erneuerbare Energieträger und Elektrizität sowie zu Großprojekten in den Sektoren Fernwärme und Fernkälte und Abscheidung , Transport und Speicherung von Kohlendioxid mitteilen, die in ihrem Gebiet geplant oder bereits in Bau sind, einschließlich der Verbindungsleitungen mit Drittstaaten .

(11) In dat kader moeten de lidstaten aan de Commissie gegevens en informatie toezenden over de op hun grondgebied geplande of in uitvoering zijnde investeringsprojecten op het gebied van energie-infrastructuur met betrekking tot de productie, de opslag en het vervoer van aardolie, gas , kolen, hernieuwbare energie, elektrisch vermogen, alsmede grote projecten voor stadsverwarming en -koeling en de afvang, het vervoer en de opslag van kooldioxide, met inbegrip van verbindingen met derde landen .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. bekräftigt, dass Kohlevorkommen über die ganze Erde verteilt sind und dass die EU über solche Vorkommen verfügt, was ihre Versorgung mit Kohle gewährleistet; begrüßt daher den Vorschlag der Kommission, in Demonstrationsprojekte (mit dem Schwerpunkt bei integrierten Lösungen auf der Grundlage „sauberer Kohletechnologien“ durch CO2-Abscheidung und –lagerung) zu investieren, die darauf abzielen, diese Technologien, bei denen durch die nachhaltige Nutzung von Kohle Elektrizität erzeugt wird, wirtschaftlich tragfähig zu machen;

17. wijst er opnieuw op dat steenkool afkomstig is van reserves die over de hele wereld verspreid zijn en dat de EU over een deel van deze reserves beschikt, zodat de voorziening is gewaarborgd; verwelkomt derhalve het voorstel van de Commissie te investeren in demonstratieprojecten voor geïntegreerde oplossingen met toepassing van "schone steenkool"-technologieën, via de opvang en opslag van CO2, teneinde de commerciële levensvatbaarheid van deze technologieën, die elektriciteit zullen produceren op basis van duurzame steenkool, te verzekeren;


Die Nutzung fossiler Brennstoffe (Kohle oder Erdgas) kommt auch für die kombinierte großmaßstäbliche Erzeugung von Elektrizität und Wasserstoff in Betracht und eröffnet so eine realistische und wirtschaftlich tragfähige Möglichkeit des Übergangs zur Wasserstoffwirtschaft.

Er wordt ook aan gedacht om fossiele brandstoffen (steenkool of aardgas) te gebruiken voor de grootschalige gezamenlijke productie van elektriciteit en waterstof, wat een realistische en economische levensvatbare route zou openen naar de waterstofeconomie.


Trotz der Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen dürfte Kohle in den kommenden Jahrzehnten eine wichtige Option zur Deckung des durch erneuerbare Energien nicht zu befriedigenden Grundbedarfs an Elektrizität bleiben [4].

Zelfs met strategieën om de energie-efficiëntie en het aandeel van hernieuwbare energiebronnen te verhogen, moet steenkool in de komende decennia een belangrijke optie blijven om te voldoen aan essentiële elektriciteitsbehoeften die niet door hernieuwbare energiebronnen kunnen worden gedekt[4].


Sie spielen eine besonders wichtige Rolle bei der Stromerzeugung: Mehr als 50 % der Elektrizität in der EU wird derzeit aus fossilen Brennstoffen (überwiegend Kohle und Erdgas) erzeugt.

Zij spelen met name een belangrijke rol bij de opwekking van elektriciteit: meer dan 50% van de elektriciteit in de EU wordt met behulp van fossiele brandstoffen geproduceerd (voornamelijk steenkool en aardgas).


Drittens: Förderung des Konzepts „saubere Kohle“. In der EU wird annähernd ein Drittel der Elektrizität aus Kohle erzeugt.

De derde prioriteit is de ondersteuning van schone steenkool. Op dit moment wordt ongeveer een derde van onze elektriciteit opgewekt met steenkool.


Vor diesem Hintergrund legte die Kommission im März 1997 einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Restrukturierung der gemeinschaftlichen Rahmen vorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen [17] vor, der darauf abzielte, den Anwendungsbereich der für Mineralöle geltenden Richtlinien auf eine Reihe anderer Energiequellen wie Kohle, Elektrizität und Erdgas auszuweiten und die gemeinschaftsrechtlich festgesetzten Mindestverbrauchsteuern auf Energie erzeugnisse anzuheben.

Tegen deze achtergrond kwam de Commissie in 1997 met een voorstel voor een richtlijn van de Raad tot herstructurering van de communautaire regeling voor de belasting van energieproducten [17]. Doel was uitbreiding van het toepassingsgebied van de richtlijnen inzake minerale oliën met een aantal andere energiebronnen, waaronder steenkool, elektriciteit en aardgas, en verhoging van de communautaire minimumaccijnzen voor energieproducten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'elektrizität kohle' ->

Date index: 2023-01-12
w