Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Durch den Schuldner erfüllte Voraussetzung
Eisenbahnsicherheit
Richtlinie über die Eisenbahnsicherheit

Vertaling van "eisenbahnsicherheit erfüllt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie (EU) 2016/798 über Eisenbahnsicherheit | Richtlinie über die Eisenbahnsicherheit

Richtlijn inzake veiligheid op het spoor | Richtlijn spoorwegveiligheid


spezifische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen | spezifische pharmazeutische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen

specifieke verplichtingen die 12 maanden na het verlenen van de vergunning voor het in de handel brengen moeten zijn nagekomen




Drittausländer, der nicht sämtliche vorgesehenen Einreisevoraussetzungen erfüllt

vreemdeling die niet aan alle voorwaarden voor binnenkomst voldoet


durch den Schuldner erfüllte Voraussetzung

ten aanzien de schuldenaar vervulde voorwaarde
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mit dieser Richtlinie werden die Bedingungen festgelegt, die für die Verwirklichung der Interoperabilität des Eisenbahnsystems** in der EU, im Einklang mit der Richtlinie 2004/49/EG über die Eisenbahnsicherheit, erfüllt sein müssen.

Hierin staan de voorwaarden waaraan moet worden voldaan voor de interoperabiliteit (**) van het Europese spoorwegsysteem op een manier die verenigbaar is met Richtlijn 2004/49/EG inzake spoorwegveiligheid.


Mit dieser Richtlinie werden die Bedingungen festgelegt, die für die Verwirklichung der Interoperabilität des Eisenbahnsystems** in der EU, im Einklang mit der Richtlinie 2004/49/EG über die Eisenbahnsicherheit, erfüllt sein müssen.

Hierin staan de voorwaarden waaraan moet worden voldaan voor de interoperabiliteit (**) van het Europese spoorwegsysteem op een manier die verenigbaar is met Richtlijn 2004/49/EG inzake spoorwegveiligheid.


Gemäß der Richtlinie 2004/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft („Richtlinie über die Eisenbahnsicherheit“) sind die Infrastrukturbetreiber bzw. die Eisenbahnunternehmen dafür verantwortlich, dass diese Anforderungen für ihre jeweiligen Teilsysteme erfüllt werden.

Volgens Richtlijn 2004/49/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake de veiligheid op de communautaire spoorwegen (spoorwegveiligheidsrichtlijn) zijn de infrastructuurbeheerder en de spoorwegonderneming ervoor verantwoordelijk dat hun subsystemen aan deze eisen voldoen.


Im Zuge der Erteilung der Sicherheitsbescheinigungen und Sicherheitsgenehmigungen gemäß den Artikeln 10 und 11 der Richtlinie über die Eisenbahnsicherheit können die Mitgliedstaaten kontrollieren, ob diese Anforderungen erfüllt werden.

Bij de afgifte van veiligheidscertificaten en veiligheidsvergunningen, overeenkomstig de artikelen 10 en 11 van de spoorwegveiligheidsrichtlijn, mogen de lidstaten nagaan of deze eisen zijn nageleefd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Mit dieser Richtlinie werden die wesentlichen Bedingungen festgelegt, die im Gebiet der Gemeinschaft für die Verwirklichung der Interoperabilität des Eisenbahnsystems im Einklang mit der Richtlinie 2004/49/EG über Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft erfüllt sein müssen.

1. Deze richtlijn beoogt de essentiële voorwaarden vast te stellen waaraan dient te worden voldaan om op het grondgebied van de Gemeenschap de interoperabiliteit van het spoorwegsysteem te verwezenlijken, op een wijze die in overeenstemming is met de bepalingen van Richtlijn 2004/49/EG inzake de veiligheid op de communautaire spoorwegen.


Nach der Richtlinie 2004/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft bauen die Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen ihre eigenen Sicherheitsmanagementsysteme in der Weise auf, dass im Eisenbahnsystem mindestens die gemeinsamen Sicherheitsziele erreicht, die nationalen Sicherheitsvorschriften sowie die Sicherheitsanforderungen der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) erfüllt und die einschlägigen Teile der gemeinsamen Sicherheitsmetho ...[+++]

Richtlijn 2004/49/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake de veiligheid op de communautaire spoorwegen schrijft voor dat infrastructuurbeheerders en spoorwegondernemingen hun veiligheidsmanagementsysteem zodanig tot stand brengen dat het spoorwegsysteem ten minste in staat is de gemeenschappelijke veiligheidsdoelen te halen, en voldoet aan de nationale veiligheidsvoorschriften en aan de in de technische specificaties inzake interoperabiliteit (TSI) vastgelegde veiligheidseisen, alsmede dat de desbetreffende gemeenschappelijke veiligheidsmethoden worden toegepast.


Nach der Richtlinie 2004/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft (4) bauen die Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen ihre eigenen Sicherheitsmanagementsysteme in der Weise auf, dass im Eisenbahnsystem mindestens die gemeinsamen Sicherheitsziele erreicht, die nationalen Sicherheitsvorschriften sowie die Sicherheitsanforderungen der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) erfüllt und die einschlägigen Teile der gemeinsamen Sicherheitsm ...[+++]

Richtlijn 2004/49/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake de veiligheid op de communautaire spoorwegen (4) schrijft voor dat infrastructuurbeheerders en spoorwegondernemingen hun veiligheidsmanagementsysteem zodanig tot stand brengen dat het spoorwegsysteem ten minste in staat is de gemeenschappelijke veiligheidsdoelen te halen, en voldoet aan de nationale veiligheidsvoorschriften en aan de in de technische specificaties inzake interoperabiliteit (TSI) vastgelegde veiligheidseisen, alsmede dat de desbetreffende gemeenschappelijke veiligheidsmethoden worden toegepast.


(1) Nach der Richtlinie 2004/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft bauen die Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen ihre eigenen Sicherheitsmanagementsysteme in der Weise auf, dass im Eisenbahnsystem mindestens die gemeinsamen Sicherheitsziele erreicht, die nationalen Sicherheitsvorschriften sowie die Sicherheitsanforderungen der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) erfüllt und die einschlägigen Teile der gemeinsamen Sicherheitsm ...[+++]

(1) Richtlijn 2004/49/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake de veiligheid op de communautaire spoorwegen schrijft voor dat infrastructuurbeheerders en spoorwegondernemingen hun veiligheidsmanagementsysteem zodanig tot stand brengen dat het spoorwegnet tenminste in staat is de gemeenschappelijke veiligheidsdoelen te halen, en voldoet aan de nationale veiligheidsvoorschriften en aan de in de technische specificaties inzake interoperabiliteit (TSI) vastgelegde veiligheidseisen, alsmede dat de desbetreffende gemeenschappelijke veiligheidsmethoden worden toegepast.


(1) Nach der Richtlinie 2004/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft bauen die Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen ihre eigenen Sicherheitsmanagementsysteme in der Weise auf, dass im Eisenbahnsystem mindestens die gemeinsamen Sicherheitsziele erreicht, die nationalen Sicherheitsvorschriften sowie die Sicherheitsanforderungen der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) erfüllt und die einschlägigen Teile der gemeinsamen Sicherheitsm ...[+++]

(1) Richtlijn 2004/49/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake de veiligheid op de communautaire spoorwegen schrijft voor dat infrastructuurbeheerders en spoorwegondernemingen hun veiligheidsmanagementsysteem zodanig tot stand brengen dat het spoorwegnet tenminste in staat is de gemeenschappelijke veiligheidsdoelen te halen, en voldoet aan de nationale veiligheidsvoorschriften en aan de in de technische specificaties inzake interoperabiliteit (TSI) vastgelegde veiligheidseisen, alsmede dat de desbetreffende gemeenschappelijke veiligheidsmethoden worden toegepast.


Mit dieser Richtlinie werden die Bedingungen festgelegt, die für die Verwirklichung der Interoperabilität des Eisenbahnsystems** in der EU, im Einklang mit der Richtlinie 2004/49/EG über die Eisenbahnsicherheit, erfüllt sein müssen.

Hierin staan de voorwaarden waaraan moet worden voldaan voor de interoperabiliteit (**) van het Europese spoorwegsysteem op een manier die verenigbaar is met Richtlijn 2004/49/EG inzake spoorwegveiligheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eisenbahnsicherheit erfüllt' ->

Date index: 2024-09-18
w