Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufforderung zur Einzahlung
Das einen Wirkstatt enthält
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einzahlung
Einzahlung mittels Erlagschein
Einzahlung mittels Zahlkarte
Einzahlung von Beteiligungen
Einzahlung von Beträgen
GSA
Gemeinsames Einzahlungs- und Lastschriftverfahren
Medikament
Monopräparat
Posteinzahlung
Response
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

Vertaling van "einzahlung in einen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einzahlung mittels Erlagschein | Einzahlung mittels Zahlkarte | Posteinzahlung

girostorting




gemeinsames Einzahlungs- und Lastschriftverfahren | GSA [Abbr.]

gemeenschappelijke stortings- en acceptgiroprocedure | GSA [Abbr.]




Einzahlung von Beteiligungen

volstorting van deelnemingen




Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur


Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf


Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Erreicht wird dieser Zielbetrag zunächst durch schrittweise Einzahlung der in Absatz 2 Buchstabe a genannten Mittel.

Het streefbedrag wordt aanvankelijk opgebouwd door de geleidelijke overmaking van de in lid 2, onder a), bedoelde middelen.


Die mit einem Basiskonto verbundenen Dienste sollten die Möglichkeit der Einzahlung und Abhebung von Geldbeträgen vorsehen.

Aan basisbetaalrekeningen gekoppelde diensten moeten de voorziening omvatten om geld te deponeren en op te nemen.


85. schlägt vor, dass die im Rahmen der EIB verbundenen Mitgliedstaaten einen Plan annehmen, beispielsweise für den Zeitraum EU 2020, zur Einzahlung des noch nicht eingezahlten Teils des gezeichneten Kapitals, das sich am 31. Dezember 2010 auf ca. 190 Milliarden Euro beläuft;

85. stelt voor dat de bij de EIB betrokken lidstaten een plan zouden goedkeuren, bijvoorbeeld over de periode van de EU 2020-strategie, om het gedeelte niet-betaald geplaatst kapitaal dat op 31 december 2010 ongeveer 190 miljard euro bedroeg vrij te geven;


86. schlägt vor, dass die im Rahmen der EIB verbundenen Mitgliedstaaten einen Plan annehmen, beispielsweise für den Zeitraum EU 2020, zur Einzahlung des noch nicht eingezahlten Teils des gezeichneten Kapitals, das sich am 31. Dezember 2010 auf ca. 190 Milliarden Euro beläuft;

86. stelt voor dat de bij de EIB betrokken lidstaten een plan zouden goedkeuren, bijvoorbeeld over de periode van de EU 2020-strategie, om het gedeelte niet-betaald geplaatst kapitaal dat op 31 december 2010 ongeveer 190 miljard euro bedroeg vrij te geven;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach dem 31. Dezember 2014 sorgen die Mitgliedstaaten dafür, dass – unabhängig vom Zeitpunkt der Einzahlung der Einlagen – kein System höhere oder umfassendere Garantien bietet als in dieser Richtlinie vorgesehen.

De lidstaten zorgen ervoor dat geen stelsel na 31 december 2014 hogere of bredere garanties biedt dan die waarin de onderhavige richtlijn voorziet, ongeacht wanneer de deposito's zijn gestort.


Gemäß Artikel 1 des Beschlusses EZB/2010/27 vom 13. Dezember 2010 über die Einzahlung der im Zuge der Kapitalerhöhung der Europäischen Zentralbank erforderlichen Beiträge durch die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist (6) muss das erhöhte Kapital in drei gleichen Teilbeträgen gezahlt werden.

Ingevolge artikel 1 van Besluit ECB/2010/27 van 13 december 2010 inzake de storting van de verhoging van het kapitaal van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken van de lidstaten die de euro als munt hebben (6), dient het verhoogde kapitaal in drie gelijke jaarlijkse termijnen te worden gestort.


Die Eesti Pank hat gemäß Artikel 1 des Beschlusses EZB/2010/28 vom 13. Dezember 2010 über die Einzahlung des Kapitals der Europäischen Zentralbank durch die nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden nationalen Zentralbanken (4) bereits einen Teil ihres Anteils am gezeichneten Kapital der EZB eingezahlt.

Ingevolge artikel 1 van Besluit ECB/2010/28 van 13 december 2010 betreffende de volstorting van het kapitaal van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken van buiten het eurogebied (4), heeft Eesti Pank al een deel van haar inschrijving op het kapitaal van de ECB gestort.


Gemäß dem Beschluss EZB/2010/34 vom 31. Dezember 2010 über die Einzahlung von Kapital, die Übertragung von Währungsreserven und den Beitrag zu den Reserven und Rückstellungen der Europäischen Zentralbank durch die Eesti Pank (6) ist die Eesti Pank verpflichtet, unter Berücksichtigung der Erhöhung des Kapitals der EZB mit Wirkung vom 29. Dezember 2010 und der Form, in der das Kapital einzuzahlen ist, den ausstehenden Anteil ihres gezeichneten Anteils am Kapital der EZB mit Wirkung vom 1. Januar 2011 einzuzahlen —

Overeenkomstig Besluit ECB/2010/34 van 31 december 2010 inzake de storting van kapitaal, de overdracht van externe reserves en de bijdrages aan de reserves en voorzieningen van de Europese Centrale Bank door Eesti Pank (6), is Eesti Pank gehouden het resterende deel van haar inschrijving op het kapitaal van de ECB met ingang van 1 januari 2011 te storten, rekening houdend met de verhoging van het kapitaal van de ECB met ingang van 29 december 2010, en rekening houdend met de vorm waarin het kapitaal gestort dient te worden,


Artikel 1 des Beschlusses EZB/2008/28 vom 15. Dezember 2008 zur Bestimmung der Maßnahmen, die zur Einzahlung des Kapitals der Europäischen Zentralbank durch die nicht teilnehmenden nationalen Zentralbanken erforderlich sind (1) sieht vor, dass nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörende NZBen mit Wirkung vom 1. Januar 2009 7 % ihres gezeichneten Anteils am Kapital der EZB einzahlen müssen.

Artikel 1 van Besluit ECB/2008/28 van 15 december 2008 betreffende de maatregelen die nodig zijn voor de volstorting van het kapitaal van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken van de niet-deelnemende lidstaten (1) bepaalt dat NCB’s van buiten het eurogebied met ingang van 1 januari 2009 7 % van hun inschrijving op het kapitaal van de ECB storten.


Im Beschluss EZB/2008/24 vom 12. Dezember 2008 zur Bestimmung der Maßnahmen, die zur Einzahlung des Kapitals der Europäischen Zentralbank durch die teilnehmenden nationalen Zentralbanken erforderlich sind (1), wurde festgelegt, in welcher Form und in welcher Höhe die nationalen Zentralbanken (NZBen) der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, verpflichtet waren, das Kapital der Europäischen Zentralbank (EZB) am 1. Januar 2009 einzuzahlen.

Besluit ECB/2008/24 van 12 december 2008 betreffende de maatregelen die nodig zijn voor de volstorting van het kapitaal van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken van de deelnemende lidstaten (1), bepaalde in welke vorm en in hoeverre de nationale centrale banken (NCB’s) van de lidstaten die de euro als munt hebben, gehouden waren tot volstorting van het kapitaal van de Europese Centrale Bank (ECB) op 1 januari 2009.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einzahlung in einen' ->

Date index: 2023-03-28
w