Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auswanderungspolitik
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einwanderungspolitik
Gemeinsame Asyl- und Einwanderungspolitik
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Migrationspolitik
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Nach freiem Ermessen
Restriktive Einwanderungspolitik
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt

Traduction de «einwanderungspolitik nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


restriktive Einwanderungspolitik

restrictief immigratiebeleid


Migrationspolitik [ Auswanderungspolitik | Einwanderungspolitik ]

migratiebeleid


gemeinsame Asyl- und Einwanderungspolitik

gemeenschappelijk asiel- en immigratiebeleid




Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach Auffassung der Kommission ist die Zulassung von Wirtschaftsmigranten der Eckpfeiler einer jeglichen Einwanderungspolitik. Sie müsste deshalb auf EU-Ebene mit Blick auf die schrittweise Entwicklung einer schlüssigen Einwanderungspolitik der Gemeinschaft angegangen werden.

De Commissie is van mening dat de toelating van economische migranten de hoeksteen is van elk immigratiebeleid en dat daarom een aanpak op Europees niveau nodig is in de context van de geleidelijke ontwikkeling van een coherent communautair immigratiebeleid.


Nach dem AEUV hat die Union eine gemeinsame Einwanderungspolitik zu entwickeln, die in allen Phasen eine wirksame Steuerung der Migrationsströme und eine angemessene Behandlung von Drittstaatsangehörigen, die sich rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhalten, gewährleisten soll.

Het VWEU bepaalt dat de Unie een gemeenschappelijk immigratiebeleid moet ontwikkelen dat erop gericht is in alle stadia te zorgen voor een efficiënt beheer van de migratiestromen en een billijke behandeling van onderdanen van derde landen die legaal op het grondgebied van de lidstaten verblijven.


Herr Jouyet und Herr Barrot, die erste Empfehlung lautet, eine Kultur des Verdachts zu verhindern, denn wenn wir unsere Gesellschaft auf Verdächtigungen gründen und uns eine Integrations- und Einwanderungspolitik nach dem Prinzip des gegenseitigen Misstrauens erträumen, machen wir dem Terrorismus ein Geschenk, denn das Ziel des Terrorismus besteht vor allem darin, Spaltungen zu erzeugen.

De eerste suggestie, mijnheer Jouyet en mijnheer Barrot, is dat wij moeten vermijden dat er een cultuur van achterdocht ontstaat. Als we onze samenleving op achterdocht baseren, als we integratie- en immigratiebeleid ontwikkelen dat gestoeld is op wederzijds wantrouwen, zouden we het terrorisme in de kaart spelen.


Betrifft: Einwanderungspolitik nach dem EU-Afrika-Gipfel

Betreft: Immigratie na de top EU-Afrika


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- unter Hinweis auf seine Entschließung vom 28. September 2006 zur gemeinsamen Einwanderungspolitik der Europäischen Union , in der es bedauerte, dass "die Europäische Union auch sieben Jahre nach der Annahme des Programms von Tampere noch nicht über eine kohärente Einwanderungspolitik verfügt",

- onder verwijzing naar zijn resolutie van 28 september 2006 inzake het gemeenschappelijk immigratiebeleid waarin het Parlement betreurde dat "de Europese Unie zeven jaar na de goedkeuring van het programma van Tampere nog steeds geen samenhangend beleid voert inzake immigratie",


A. in der Erwägung, dass die Europäische Union auch sieben Jahre nach der Annahme des Programms von Tampere noch nicht über eine kohärente Einwanderungspolitik verfügt und insbesondere keine Politik zur legalen Einwanderung und keine Rückführungspolitik aufzuweisen hat,

A. overwegende dat de Europese Unie, zeven jaar na de goedkeuring van het programma van Tampere, nog altijd geen samenhangend immigratiebeleid heeft en dat met name een beleid inzake wettelijke migratie en terugkeer ontbreekt,


19. erkennt die Notwendigkeit an, eine gerechte EU-Rückführungsrichtlinie anzunehmen, und fordert den Rat auf, seine Bemühungen um deren Annahme zu verstärken; nimmt gleichzeitig zur Kenntnis, dass der Rat sieben Jahre nach dem Europäischen Rat von Tampere und trotz wiederholter Forderungen des Parlaments nicht in der Lage war, eine gemeinsame Einwanderungspolitik festzulegen, und stattdessen die Einstimmigkeit und das Konsultationsverfahren für alle Fragen im Zusammenhang mit der legalen Einwanderung beibehalten hat;

19. erkent dat een rechtvaardige EU-richtlijn inzake terugkeer moet worden goedgekeurd en verzoekt de Raad zijn inspanningen te vergroten om de goedkeuring daarvan te verzekeren; betreurt dat de Raad er zeven jaar na de Europese Raad van Tampere ondanks talrijke verzoeken van het Parlement niet in is geslaagd een gemeenschappelijk immigratiebeleid vorm te geven en in plaats hiervan de unanimiteitsregel en de raadplegingsprocedure voor alle kwesties in verband met wettelijke immigratie behoudt;


Mit diesem Bericht trägt die Kommission ihrer Verpflichtung nach Artikel 19 der Richtlinie Rechnung; er schließt sich an die Mitteilung „Eine gemeinsame Einwanderungspolitik für Europa“ vom 17. Juni 2008[2] an, in der die Kommission angekündigt hatte, dass die Umsetzung der Richtlinie bewertet werde.

Dit verslag aan de Commissie is opgesteld krachtens artikel 19 van de richtlijn en sluit aan op de mededeling over “Een gemeenschappelijke immigratiebeleid voor Europa” van 17 juni 2008[2], waarin de Commissie aankondigde dat zij de omzetting van de richtlijn zou evalueren.


Die hier aufgezeigten Maßnahmen, die in enger Zusammenarbeit mit den Quellen- und Transitländern nach genauer Abstimmung auf deren Bedarf konzipiert und umgesetzt werden sollen, dürften die Kohärenz der externen Dimension der Einwanderungspolitik der EU mit ihrer Entwicklungspolitik stärken.

Het in deze mededeling voorgestelde beleid, dat wordt uitgewerkt en geïmplementeerd in nauw partnerschap met de landen van herkomst en doorreis en wordt afgestemd op hun behoeften, zal bijdragen tot het verbeteren van de samenhang van de externe dimensie van het immigratiebeleid van de EU met het ontwikkelingsbeleid.


Die Kommission wird auf der Grundlage der Debatte, die nach der Veröffentlichung ihres Grünbuchs über Wirtschaftsmigration folgen wird, Leitlinien festlegen, die Gelegenheit bieten, diesen Aspekt weiter zu entwickeln und Entwicklungsthemen stärker in die Einwanderungspolitik der Gemeinschaft einzubeziehen.

Bovendien zullen de richtsnoeren die de Commissie als resultaat van het debat na de publicatie van haar Groenboek over economische migratie zal vaststellen, de gelegenheid bieden om dit aspect verder te ontwikkelen en om ontwikkelingskwesties sterker in het immigratiebeleid van de Gemeenschap te integreren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einwanderungspolitik nach' ->

Date index: 2024-11-04
w