„(2) Die Mitgliedsstaaten legen fest, in welchem Verfahrensstadium die Entscheidungen, Handlungen oder Unterla
ssungen angefochten werden können, wobei die Möglichkeit eingeräumt wird, die materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Rechtmäßigkeit von Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen gemäß Absatz 1 an
zufechten oder auch einstweilige Maßnahmen zu nutzen, damit sichergestellt ist, dass mit dem Projekt nicht begonnen wird, bevor das Üb
erprüfungsverfahren abgeschlossen ...[+++] ist.“2. De lidstaten bepalen in welk stadium besluiten, handelingen of omissies kunnen worden aangevochten en bieden de mogelijkheid om de inhoudelijke en procedurele rechtsgeldigheid van besluiten, handelingen of omissies overeenkomstig lid 1 aan te vechten, met inbegrip van de toepassing van tijdelijke maatregelen om te waarborgen dat het project niet van start gaat vooraleer de beoordelingsprocedure is voltooid".