Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwesenheit der Schüler
Bildung einer Reserve für spätere Einstellungen
Einstellung
Einstellungen
Einstellungen an den Abwurfschächten vornehmen
Einstellungen von Schneidewerkzeugen vornehmen
Einstellungen zu Drogen
Einstellungen zum Substanzkonsum
Haltung
Haltungen
Mobilität der Schüler
Mobilität der Studenten
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Rollschächte regulieren
Schuleschwänzen
Schulische Mobilität
Schüler
Unterrichtsbesuch
Zahlen über die Einstellungen

Vertaling van "einstellungen alle schüler " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einstellungen zu Drogen | Einstellungen zum Substanzkonsum

houdingen tegenover drugs


Einstellungen von Schneidewerkzeugen vornehmen

eigenschappen van snede aanpassen | eigenschappen van snede bijstellen


Einstellungen | Haltungen | Einstellung | Haltung

attitudes | opvattingen | standpunten | zienswijzen


Einstellungen an den Abwurfschächten vornehmen | Rollschächte regulieren

leien stortkokers controleren | leistenen stortkokers beheersen | leien stortkokers beheersen | leistenen stortkokers controleren


Zahlen über die Einstellungen

gegevens over aanwervingen


Bildung einer Reserve für spätere Einstellungen

vormen van een reserve ter vervulling van vacatures


Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]




schulische Mobilität [ Mobilität der Schüler | Mobilität der Studenten ]

studentenmobiliteit [ mobiliteit van de leerlingen | mobiliteit van de studenten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
L. in der Erwägung, dass die Haltung des sozialen Umfelds, der Familie, von Altersgenossen, von Vorbildern und von Lehrern sowie von Studienbetreuungs- und Studienberatungszentren einen erheblichen Einfluss auf die Studienwahl der Schüler und auf den Wandel von Geschlechterstereotypen hat, sowie in der Erwägung, dass Lehrer als Akteure des sozialen Wandels über ihre Einstellungen und pädagogischen Methoden bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, der Vielfalt sowie des gegenseitigen Verständnisses und der gegenseitigen Achtung eine ...[+++]

L. overwegende dat de houding van de sociale omgeving, het gezin, vrienden, rolmodellen, leerkrachten en de centra voor studiebegeleiding en studiekeuze van grote invloed zijn op de studiekeuze van leerlingen en het doorbreken van genderstereotypen en overwegende dat leerkrachten, als motor achter maatschappelijke verandering, via hun opvattingen en werkwijze, een essentiële rol spelen in het bevorderen van de gelijkheid van mannen en vrouwen, diversiteit en wederzijds begrip en respect; voorts overwegende dat leerkrachten ouders bij dit proces kunnen betrekken en gendergelijkheid bij hen onder de aandacht kunnen brengen en ouders kunn ...[+++]


43. erinnert an die Notwendigkeit, in die Ausbildung und Weiterbildung von Lehrern die Vermittlung und die Umsetzung des Grundsatzes der Gleichstellung von Frauen und Männern zu integrieren und dabei Strategien anzuwenden, die es den Lehrern erlauben, ihre eigene Identität, Überzeugungen, Werte, Vorurteile, Erwartungen, Einstellungen und Geschlechterdarstellungen sowie ihre Unterrichtspraktiken zu überdenken, um auf diese Weise eventuelle Hindernisse zu beseitigen, die der Entfaltung des vollen Potenzials der Schüler ungeachtet ihres ...[+++]

43. wijst erop dat het noodzakelijk is om zowel tijdens de basisopleiding als in het kader van bijscholing van leraren aandacht te schenken aan de studie en toepassing van het beginsel van gelijkheid van mannen en vrouwen, en strategieën op te nemen die leraren aanzetten tot nadenken over hun eigen identiteit, overtuigingen, waarden, vooroordelen, verwachtingen, houding en gendervoorstellingen en over hun eigen lesmethoden, om zo eventuele belemmeringen voor het benutten van het volledige potentieel van leerlingen van welk geslacht da ...[+++]


L. in der Erwägung, dass die Haltung des sozialen Umfelds, der Familie, von Altersgenossen, von Vorbildern und von Lehrern sowie von Studienbetreuungs- und Studienberatungszentren einen erheblichen Einfluss auf die Studienwahl der Schüler und auf den Wandel von Geschlechterstereotypen hat, sowie in der Erwägung, dass Lehrer als Akteure des sozialen Wandels über ihre Einstellungen und pädagogischen Methoden bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, der Vielfalt sowie des gegenseitigen Verständnisses und der gegenseitigen Achtung eine ...[+++]

L. overwegende dat de houding van de sociale omgeving, het gezin, vrienden, rolmodellen, leerkrachten en de centra voor studiebegeleiding en studiekeuze van grote invloed zijn op de studiekeuze van leerlingen en het doorbreken van genderstereotypen en overwegende dat leerkrachten, als motor achter maatschappelijke verandering, via hun opvattingen en werkwijze, een essentiële rol spelen in het bevorderen van de gelijkheid van mannen en vrouwen, diversiteit en wederzijds begrip en respect; voorts overwegende dat leerkrachten ouders bij dit proces kunnen betrekken en gendergelijkheid bij hen onder de aandacht kunnen brengen en ouders kunne ...[+++]


24. begrüßt, dass das Antidiskriminierungsgesetz beinahe vollständig mit dem Besitzstand in Einklang gebracht wurde; fordert die Behörden auf, die verbliebenen Defizite in Bezug auf Rassendiskriminierung und die Vorschriften für strafrechtliche Sanktionen zu beheben; fordert die Behörden auf, dem Rat für die Bekämpfung der Diskriminierung alle erforderlichen finanziellen und administrativen Mittel zur Verfügung zu stellen; erkennt zwar an, dass bei der sozialen Eingliederung und der Verbesserung der Bildungssituation der Roma einige Fortschritte erzielt wurden, ist jedoch nach wie vor besorgt über die hohen Abbrecherquoten und den nie ...[+++]

24. vindt het verheugend dat de antidiscriminatiewet bijna geheel in overeenstemming is gebracht met het acquis; vraagt de autoriteiten iets te doen aan de resterende tekortkomingen met betrekking tot rassendiscriminatie en de sanctiebepalingen; verzoekt de autoriteiten de antidiscriminatieraad de noodzakelijke financiële en administratieve middelen ter beschikking te stellen; maakt zich zorgen over het grote percentage uitvallers onder Roma-studenten in vergelijking met de totale studentenpopulatie, in de erkenning dat er wel enige vooruitgang is geboekt op het gebied van de sociale integratie en het onderwijs van de Roma; dringt aa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. begrüßt, dass das Antidiskriminierungsgesetz beinahe vollständig mit dem Besitzstand in Einklang gebracht wurde; fordert die Behörden auf, die verbliebenen Defizite in Bezug auf Rassendiskriminierung und die Vorschriften für strafrechtliche Sanktionen zu beheben; fordert die Behörden auf, dem Rat für die Bekämpfung der Diskriminierung alle erforderlichen finanziellen und administrativen Mittel zur Verfügung zu stellen; erkennt zwar an, dass bei der sozialen Eingliederung und der Verbesserung der Bildungssituation der Roma einige Fortschritte erzielt wurden, ist jedoch nach wie vor besorgt über die hohen Abbrecherquoten und den nie ...[+++]

24. vindt het verheugend dat de antidiscriminatiewet bijna geheel in overeenstemming is gebracht met het acquis; vraagt de autoriteiten iets te doen aan de resterende tekortkomingen met betrekking tot rassendiscriminatie en de sanctiebepalingen; verzoekt de autoriteiten de antidiscriminatieraad de noodzakelijke financiële en administratieve middelen ter beschikking te stellen; maakt zich zorgen over het grote percentage uitvallers onder Roma-studenten in vergelijking met de totale studentenpopulatie, in de erkenning dat er wel enige vooruitgang is geboekt op het gebied van de sociale integratie en het onderwijs van de Roma; dringt aa ...[+++]


In der Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen wurde festgelegt, über welchen Grundstock an Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen alle Schüler am Ende ihrer allgemeinen und beruflichen Erstausbildung verfügen sollten, um sich an der Wissensgesellschaft beteiligen zu können, wobei dieser angesichts seines Querschnittscharakters ein Unterrichtskonzept voraussetzt, das die traditionellen Fächergrenzen überschreitet.

in de Aanbeveling van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 betreffende de sleutelcompetenties voor een leven lang leren is het fundament omschreven van de kennis, capaciteiten en attitudes die elke leerling aan het eind van de initiële onderwijs- en opleidingscyclus moet hebben verworven om te kunnen deelnemen aan de kennismaatschappij en die vanwege hun horizontale aard een onderwijsbenadering vereisen die de traditionele grenzen tussen de vakken overschrijdt.


Die Lesekultur im Elternhaus (Bücher, Zeitungen, Kinderbücher) sowie in der Schule, frühe Leseaktivitäten vor dem Schuleintritt, die Lesegewohnheiten und Einstellungen der Eltern, das Interesse der Schüler, ihre Selbstwirksamkeit und ihr Engagement bei Leseaktivitäten sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule, all diese Aspekte haben sich als entscheidende Faktoren für die Verbesserung der Lesekompetenz erwiesen.

Gebleken is dat het bestaan van een leescultuur thuis (boeken, kranten, kinderboeken) en op school, voorschools lezen, de lectuur en de attitudes van de ouders, de belangstellingssfeer van de leerling, zelfdiscipline en betrokkenheid bij leesactiviteiten in en buiten school van eminent belang zijn voor een betere leesvaardigheid.


die Empfehlung 2006/961/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen , in der das Mindestmaß an Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen beschrieben wird, über das alle Schüler am Ende ihrer allgemeinen und beruflichen Erstausbildung verfügen sollten, um sich an der Wissensgesellschaft beteiligen zu können, und das angesichts seines Querschnittscharakters mehr Zusammenarbeit und Teamarbeit der Lehrkräfte sowie ein Unterrichtskonzept voraussetzt, das die tra ...[+++]

de Aanbeveling 2006/961/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 inzake sleutelcompetenties voor een leven lang leren , waarin de minimale kennis, vaardigheden en attitudes worden geformuleerd die alle leerlingen aan het eind van de initiële opleiding en scholing moeten hebben verworven om deel te nemen aan de kennismaatschappij en die, gezien hun transversale aard, nopen tot een hogere graad van samenwerking en werken in teamverband, alsmede tot een onderwijsaanpak die de traditionele afbakening van vakken overstijgt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einstellungen alle schüler' ->

Date index: 2021-02-04
w