Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behinderten Fahrgästen helfen
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Diskriminierung von Behinderten
Einstellung der Pflugarbeit
Einstellung der Pflugführung
Einstellung der Pflugneigung
Einstellung der seitlichen Neigung
Einstellung durch Bisektion des Zieles
Einstellung mit dem Einzelstrich

Vertaling van "einstellung behinderten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einstellung durch Bisektion des Zieles | Einstellung mit dem Einzelstrich

instellen op één verticale draad of streep


Einstellung der Pflugneigung | Einstellung der seitlichen Neigung

vlakstelling in de breedte


Einstellung der Pflugarbeit | Einstellung der Pflugführung

afstellen van de werking van de ploeg


Urlaub wegen Begleitung und Betreuung von Behinderten und Kranken

verlof om mindervaliden en zieken te vergezellen en bij te staan


Fonds für die Ausbildung, Rehabilitation und soziale Wiedereingliederung der Behinderten

Fonds voor scholing, omscholing en sociale herscholing van minder-validen


Nationalfonds für die soziale Wiedereingliederung der Behinderten

Rijksfonds voor sociale reclassering van minder-validen


körperlich behinderten Nutzern/Nutzerinnen der sozialen Dienste helfen

gebruikers van sociale dienstverlening met fysieke handicaps helpen | gebruikers van sociale dienstverlening met lichamelijke handicaps helpen


behinderten Fahrgästen helfen

mindervalide reizigers helpen | gehandicapte reizigers helpen | reizigers met een handicap helpen


Diskriminierung aufgrund von Behinderung [ Diskriminierung von Behinderten ]

discriminatie op grond van een handicap [ discriminatie uitsluitend op grond van handicaps ]


positive Einstellung von Nutzern/Nutzerinnen der sozialen Dienste fördern

positieve instelling van gebruikers van sociale diensten ondersteunen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
154. ermuntert die Unternehmen, sich Verfahren für die Einstellung und die berufliche Entwicklung zu eigen zu machen, die ihrer Verantwortung gerecht werden und nicht zu Diskriminierungen führen, und so die Beschäftigung von Frauen, Jugendlichen und Behinderten zu fördern;

154. moedigt de bedrijven ertoe aan om een verantwoordelijk beleid inzake aanwerving en beroepsontwikkeling zonder discriminatie te hanteren ten einde de werkgelegenheid van vrouwen, jongeren en benadeelde personen te bevorderen;


153. ermuntert die Unternehmen, sich Verfahren für die Einstellung und die berufliche Entwicklung zu eigen zu machen, die ihrer Verantwortung gerecht werden und nicht zu Diskriminierungen führen, und so die Beschäftigung von Frauen, Jugendlichen und Behinderten zu fördern;

153. moedigt de bedrijven ertoe aan om een verantwoordelijk beleid inzake aanwerving en beroepsontwikkeling zonder discriminatie te hanteren ten einde de werkgelegenheid van vrouwen, jongeren en benadeelde personen te bevorderen;


30. nimmt zur Kenntnis, dass die Europäische Union angesichts des durch den demografischen Wandel hervorgerufenen Ungleichgewichts zwischen Nichterwerbstätigen und Erwerbstätigen über ein beträchtliches Potenzial für die Steigerung der Beschäftigung durch die Einstellung von Frauen, Jugendlichen, älteren und behinderten Menschen verfügt; dringt darauf, dass im Rahmen der Revision der Lissabon-Strategie 2008 die Vollbeschäftigung zu einem kurzfristigen Ziel erklärt wird;

30. merkt op dat de Unie met betrekking tot het gebrek aan evenwicht in de verhouding niet-actieven/actieven als gevolg van de demografische veranderingen veel meer kan doen in de sfeer van werkgelegenheid door maatregelen te nemen om de kans op werk voor vrouwen, jongeren, ouderen en gehandicapten te vergroten; wenst dat in de herziening van de Lissabonstrategie in 2008 volledige werkgelegenheid een doelstelling voor de korte termijn wordt;


31. nimmt zur Kenntnis, dass die Union angesichts des durch den demografischen Wandel hervorgerufenen Ungleichgewichts zwischen Nichterwerbstätigen und Erwerbstätigen über ein beträchtliches Potenzial für die Steigerung der Beschäftigung durch die Einstellung von Frauen, Jugendlichen, älteren und behinderten Menschen verfügt; bedauert, dass die Kommission und der Rat die vierte Säule der Beschäftigungspolitischen Leitlinien für den Zugang der Frauen zum Arbeitsmarkt und die Vereinbarkeit von Familien und Beruf ersatzlos gestrichen ha ...[+++]

31. merkt op dat de Unie met betrekking tot het gebrek aan evenwicht in de verhouding niet-actieven/actieven als gevolg van de demografische veranderingen veel meer kan doen in de sfeer van werkgelegenheid door maatregelen te nemen om de kans op werk voor vrouwen, jongeren, ouderen en gehandicapten te vergroten; betreurt dat de Commissie en de Raad de vierde pijler van de richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid, die onder andere bevordering van de toegang van vrouwen tot de arbeidsmarkt en een betere combineerbaarheid van gezin en werk inhield, hebben geschrapt, en dat deze beleidsmaatregelen sindsdien in de nationale hervormingspl ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Tatsache, dass die Krankheitskosten von der Sozialversicherung auf den Arbeitgeber übertragen werden, wie es in einigen Ländern der Fall ist (z. B. in den Niederlanden), dürfte die Zurückhaltung der Arbeitgeber gegenüber der Einstellung von Behinderten noch vergrößern.

Het feit dat sommige landen (onder meer Nederland) de kosten van het ziekengeld doorgeschoven hebben van de sociale zekerheid naar de werkgevers, maakt hen wellicht nog meer terughoudend om gehandicapte werknemers aan te nemen.


Als konkrete Beispiele können folgende Maßnahmen genannt werden: Zugangsdienste im Bereich Einstellung und Auswahl, Schulung zur Sensibilisierung für die Behindertenproblematik, Beurteilung der Umgebung, die darauf ausgerichtet ist, die Arbeitgeber dabei zu unterstützen, einen in jeder Hinsicht zugänglichen Arbeitsplatz bereitzustellen, sowie Beratungsdienst in Fragen der finanziellen Förderung bei Einstellung und Weiterbeschäftigung eines behinderten Menschen.

Concrete voorbeelden hiervan zijn de toegankelijkheidsdiensten voor aanwerving en selectie, de bewustmakingsopleiding in verband met handicaps, een beoordeling van de werkomgeving om de werkgevers ervoor te helpen zorgen dat de werkplek volledig toegankelijk is, alsook een adviesdienst over de financiële prikkels die kunnen worden verkregen bij het in dienst nemen of houden van een persoon met een handicap.


121. ist besorgt über die bedenklich hohe Arbeitslosigkeit (18,1% der Erwerbsbevölkerung im März 2002) – wobei die Arbeitslosenquote unter Behinderten und anderen Minderheiten wesentlich höher ist –, die das Phänomen der Verarmung der polnischen Gesellschaft zu verstärken droht und den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt gefährdet; begrüßt die von der Regierung am 29. Januar 2002 in ihrem neuen Wirtschaftsprogramm angekündigten Maßnahmen, mit denen neue Anreize für KMU geschaffen und die Einstellung junger Hochschulabsolvente ...[+++]

121. maakt zich zorgen over het hoge werkloosheidscijfer (18,1% van de beroepsbevolking in maart 2002) - het werkloosheidscijfer onder gehandicapten en andere minderheidsgroepen is aanzienlijk hoger - dat het gevaar in zich draagt dat de verarming van de Poolse samenleving nog verergert en de economische en sociale cohesie op losse schroeven zet; spreekt zijn tevredenheid uit over de maatregelen die de regering op 29 januari 2002 in haar nieuw economisch programma heeft aangekondigd en die onder meer nieuwe stimulansen omvatten ten bate van het MKB en voor de aanwerving van pas afgestudeerde jongeren; spreekt de wens uit dat vakbonden ...[+++]


(26) Die Kumulierung von Beihilfen für die Einstellung von benachteiligten oder behinderten Arbeitnehmern oder die weitere Unterstützung von behinderten Arbeitnehmern am Arbeitsplatz mit anderen Beihilfen zur Senkung der Lohnkosten sollte erlaubt sein, da es in diesen Fällen legitim ist, darauf hinzuwirken, dass diesem Personenkreis angehörende Arbeitnehmer vorrangig beschäftigt werden.

(26) Deze verordening dient niet in de weg te staan aan cumulering van steun voor de indienstneming van benadeelde werknemers of steun voor de indienstneming en tewerkstelling van gehandicapte werknemers met andere steun die in verband met de arbeidskosten wordt verleend, aangezien het in dergelijke gevallen gerechtvaardigd is een stimulans te bieden om de voorkeur te geven aan werknemers uit deze categorieën boven anderen.


(7) Beihilferegelungen zur Förderung der Arbeitsplatzteilung, zur Unterstützung von Erwerbstätigen mit Kindern und sonstige vergleichbare Maßnahmen, die die Beschäftigung fördern, aber nicht zu einem Nettozuwachs an Beschäftigten führen und nicht mit der Einstellung von benachteiligten bzw. der Einstellung oder Beschäftigung von behinderten Arbeitnehmern verbunden sind, müssen weiterhin gemäß Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag angemeldet werden und werden von der Kommission gemäß Artikel 87 geprüft.

7. Steunregelingen ter bevordering van arbeidsdeling of van hulp aan werkende ouders, en soortgelijke maatregelen die de werkgelegenheid bevorderen maar die niet leiden tot een nettotoename van het aantal arbeidsplaatsen, tot de indienstneming van benadeelde werknemers of tot de indienstneming of tewerkstelling van gehandicapte werknemers, blijven onderworpen aan de aanmeldingsverplichting van artikel 88, lid 3, van het Verdrag en worden door de Commissie getoetst aan de criteria van artikel 87.


(27) Der Rat hat in seiner Empfehlung 86/379/EWG vom 24. Juli 1986(7) zur Beschäftigung von Behinderten in der Gemeinschaft einen Orientierungsrahmen festgelegt, der Beispiele für positive Aktionen für die Beschäftigung und Berufsbildung von Menschen mit Behinderung anführt; in seiner Entschließung vom 17. Juni 1999 betreffend gleiche Beschäftigungschancen für behinderte Menschen(8) hat er bekräftigt, dass es wichtig ist, insbesondere der Einstellung, der Aufrechterhaltung des Beschäftigungsverhältnisses sowie der beruflichen Bildu ...[+++]

(27) De Raad heeft in zijn aanbeveling 86/379/EEG van 24 juli 1986 betreffende de werkgelegenheid voor gehandicapten in de Gemeenschap(7) een raamwerk vastgesteld met voorbeelden van positieve maatregelen ter bevordering van de werkgelegenheid en de beroepsopleiding voor gehandicapten, en heeft in zijn resolutie van 17 juni 1999 betreffende gelijke kansen op werk voor mensen met een handicap(8) gewezen op het belang om specifieke aandacht te schenken aan met name de werving en het behoud van de arbeidsdeelname, de opleiding en het levenslang leren van mensen met een handicap.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einstellung behinderten' ->

Date index: 2024-04-01
w