Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DNNP
Die Einreisevoraussetzungen erfüllen
Die Voraussetzungen für die Einreise erfüllen
Einreise
Einreise ins Staatsgebiet
Illegale Einreise
Kukuruz
Mais
Materiell rechtswidrige Einreise
Ordnungsgemäße Einreise in das Hoheitsgebiet
Ordnungsgemäße Einreise in das Inland
Rechtmäßige Einreise in das Inland
Türkisch
Türkischer Mais
Türkischer Weizen
Unerlaubte Einreise
Unrechtmäßige Einreise
Vertragspartei der ersten Einreise

Traduction de «einreise türkischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
illegale Einreise | materiell rechtswidrige Einreise | unerlaubte Einreise | unrechtmäßige Einreise

illegale binnenkomst | onwettige binnenkomst in het Rijk


ordnungsgemäße Einreise in das Hoheitsgebiet | ordnungsgemäße Einreise in das Inland | rechtmäßige Einreise in das Inland

legaal binnenkomen van het Rijk | legale binnenkomst op het grondgebied | regelmatige binnenkomst


Kukuruz | Mais | türkischer Mais | türkischer Weizen

mais | maïs | Turks koren | Turkse tarwe




Vertragspartei der ersten Einreise

Overeenkomstsluitende Partij van eerste binnenkomst


Beschluss zu Verhandlungen über das Einreise- und Aufenthaltsrecht natürlicher Personen [ DNNP ]

Besluit betreffende onderhandelingen over het verkeer van natuurlijke personen [ DNNP | BONP ]




Büro für Minderjährige der Direktion Einreise und Aufenthalt

Bureau Minderjarigen van de Directie Toegang en Verblijf




die Einreisevoraussetzungen erfüllen | die Voraussetzungen für die Einreise erfüllen

voldoen aan de voorwaarden van binnenkomst
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wie für alle in Anhang II der Visaverordnung aufgeführten Länder, deren Staatsbürger visumfrei nach Europa einreisen können, gilt die Anfang 2014 eingeführte Schutzklausel auch für die visumfreie Einreise türkischer Bürger.

Zoals voor alle landen die in bijlage II van de visumverordening zijn vermeld en wier onderdanen visumvrij naar Europa kunnen reizen, zal de begin 2014 ingevoerde vrijwaringsclausule ook gelden voor Turkse onderdanen die visumvrij reizen.


Der Gerichtshof hat bereits entschieden, dass die Stillhalteklausel es ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des Zusatzprotokolls verbietet, ein Visum für die Einreise türkischer Staatsangehöriger zu verlangen, die im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats Dienstleistungen für ein in der Türkei ansässiges Unternehmen erbringen wollen, wenn ein solches Visum zuvor nicht verlangt wurde (Urteil des Gerichtshofs vom 19. Februar 2009, Soysal und Savatli, C‑228/06).

Het Hof heeft reeds erkend dat de standstillclausule zich vanaf de datum van de inwerkingtreding van het Aanvullend Protocol verzet tegen de invoering van een visumplicht voor Turkse staatsburgers om een lidstaat te kunnen binnenkomen teneinde er voor rekening van een in Turkije gevestigde onderneming diensten te verrichten, wanneer vóór die datum geen visumplicht gold (arrest van het Hof van 19 februari 2009, Soysal en Savatli, C-228/06).


Überdies sei nach dem bei Inkrafttreten des Zusatzprotokolls für Deutschland im Jahr 1973 geltenden deutschen Recht die Einreise türkischer Staatsangehöriger zu einem Besuchsaufenthalt nicht visumpflichtig gewesen.

Bovendien vereiste het Duitse recht op de datum waarop het Aanvullend Protocol in werking trad voor Duitsland, te weten in 1973, geen visum voor Turkse staatsburgers die in Duitsland familie wensten te bezoeken.


Im Urteil vom 19. Februar 2009, Soysal und Savatli (C-228/06), hat der Gerichtshof klargestellt, dass die Einführung eines Visumerfordernisses durch einen Mitgliedstaat für die Einreise türkischer Dienstleistungserbringer gegen die Stillhalteklausel verstoßen kann.

In het arrest van 19 februari 2009, Soysal en Savatli, (C 228/06, Jurispr. blz. I‑1031) verklaarde het Hof dat de instelling van een verplicht inreisvisum voor Turkse dienstverrichters door een lidstaat in strijd kan zijn met de standstillclausule.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. bekräftigt nochmals seine Unterstützung für das Rückübernahmeabkommen mit der EU, das am 1. Oktober 2014 in Kraft getreten ist; ermutigt die Kommission, die Fortschritte der Türkei bei der Erfüllung der Bedingungen ihres Zeitplans für die Visaliberalisierung weiter zu beobachten; begrüßt die effektiven Maßnahmen zur Erfüllung der im Zeitplan für die Visaliberalisierung festgelegten Kriterien; weist darauf hin, dass der Dialog über die die Visaliberalisierung ein leistungsbezogener Prozess ist und dass die Türkei alle im Visa-Zeitplan festgehaltenen Anforderungen erfüllen sollte, wozu insbesondere auch die uneingeschränkte und wirksame Umsetzung sämtlicher Bestimmungen des Rückübernahmeabkommens gehört; erinnert an die Verpflichtung ...[+++]

35. spreekt nogmaals zijn steun uit voor de overnameovereenkomst met de EU, die op 1 oktober 2014 in werking is getreden; spoort de Commissie aan de voortgang te blijven volgen die Turkije boekt bij de vervulling van de voorwaarden van het stappenplan voor visumliberalisering; is ingenomen met de doeltreffende inspanningen die worden gedaan om aan de in het stappenplan voor visumliberalisering vastgelegde criteria te voldoen; herinnert eraan dat de dialoog over visumliberalisering een op merites gebaseerd proces is en dat Turkije aan alle in het stappenplan voor visumliberalisering vastgelegde vereisten moet voldoen, met inbegrip van in het bijzonder de volledige en effectieve tenuitvoerlegging van alle bepalingen van de overnameovereenk ...[+++]


Nach Auffassung des Generalanwalts untersagt es die Stillhalteklausel, türkische Staatsangehörige, die wie Herr Dogan im Rahmen des Assoziierungsabkommens von der Niederlassungsfreiheit Gebrauch gemacht haben, neuen Maßnahmen zu unterwerfen, die wie das hier in Rede stehende Spracherfordernis bezwecken oder bewirken, dass ihren Ehegatten die Einreise in den betreffenden Mitgliedstaat zum Zweck des Ehegattennachzugs erschwert wird.

Volgens de advocaat-generaal verbiedt de standstillclausule dat Turkse onderdanen, zoals de heer Dogan, die in het kader van de Associatieovereenkomst gebruik hebben gemaakt van de vrijheid van vestiging, worden onderworpen aan nieuwe maatregelen die, zoals de taalvoorwaarde waarover het in deze zaak gaat, ertoe leiden dat de binnenkomst op het grondgebied van een lidstaat met het oog op de hereniging met hun echtgenoot wordt bemoeilijkt.


Der vorliegende Vorschlag steht im Einklang mit dem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 19. Februar 2009 in der Rechtssache C-228/06 Mehmet Soysal und Ibrahim Savatli , in dem der Gerichtshof Folgendes befand: Art. 41 Abs. 1 des Zusatzprotokolls zum Assoziierungsabkommen mit der Türkei, das am 23. November 1970 in Brüssel unterzeichnet wurde, ist dahin auszulegen, dass er es ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Protokolls verbietet, ein Visum für die Einreise türkischer Staatsangehöriger wie der Kläger des Ausgangsverfahrens in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zu verlangen, die dort Dienstleistungen für ein i ...[+++]

Dit voorstel strookt met het arrest van het Europese Hof van Justitie van 19 februari 2009 in zaak C-228/06 ( Mehmet Soysal en Ibrahim Savatli/Duitsland ) waarin het Hof heeft verklaard dat „artikel 41, lid 1, van het Aanvullend Protocol, op 23 november 1970 te Brussel ondertekend, [...] aldus [moet] worden uitgelegd dat het zich vanaf de inwerkingtreding van dit protocol verzet tegen de invoering van de visumplicht voor Turkse onderdanen, zoals verzoekers in het hoofdgeding, om een lidstaat te kunnen binnenkomen teneinde er voor rekening van een in Turkije gevestigde onderneming diensten te verrichten, wanneer bij die inwerkingtreding g ...[+++]


Nach Ansicht von Generalanwalt P. Cruz Villalón haben türkische Staatsangehörige kein Recht auf visumfreie Einreise in die EU, um dort Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen

Volgens advocaat-generaal Cruz Villalón hebben Turkse onderdanen geen visumvrije toegang tot de EU om er diensten te ontvangen


27. weist darauf hin, dass durch die häufig auftretenden Visaprobleme im Rahmen der Erbringungsweise 4 des GATS die Einreise türkischer Geschäftsleute und Lkw-Fahrer in die EU erheblich behindert wird; verweist auf die verschiedenen einschlägigen Urteile des Europäischen Gerichtshofs und fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die Mitgliedstaaten diese Urteile respektieren; fordert die Kommission und den Rat auf, die Verfahren der Visaerteilung im Hinblick auf die Beseitigung von Handelshemmnissen zu überprüfen;

27. merkt op dat de terugkerende visumproblemen in verband met procedure 4 van de Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten (GATS 4) het verkeer van Turkse zakenlieden en vrachtwagenbestuurders naar de EU in belangrijke mate beperken; wijst met klem op de opeenvolgende arresten van het Europees Hof van Justitie inzake deze kwestie en roept de Commissie op er zorg voor te dragen dat alle lidstaten deze arresten eerbiedigen; verzoekt de Commissie en de Raad de visumprocedures opnieuw te bekijken, ten einde handelsbelemmeringen weg te nemen;


27. weist darauf hin, dass durch die häufig auftretenden Visaprobleme im Rahmen der Erbringungsweise 4 des GATS die Einreise türkischer Geschäftsleute und Lkw-Fahrer in die EU erheblich behindert wird; verweist auf die verschiedenen einschlägigen Urteile des Europäischen Gerichtshofs und fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die Mitgliedstaaten diese Urteile respektieren; fordert die Kommission und den Rat auf, die Verfahren der Visaerteilung im Hinblick auf die Beseitigung von Handelshemmnissen zu überprüfen;

27. merkt op dat de terugkerende visumproblemen in verband met procedure 4 van de Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten (GATS 4) het verkeer van Turkse zakenlieden en vrachtwagenbestuurders naar de EU in belangrijke mate beperken; wijst met klem op de opeenvolgende arresten van het Europees Hof van Justitie inzake deze kwestie en roept de Commissie op er zorg voor te dragen dat alle lidstaten deze arresten eerbiedigen; verzoekt de Commissie en de Raad de visumprocedures opnieuw te bekijken, ten einde handelsbelemmeringen weg te nemen;


w