Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Beihilfe zur unerlaubten Einreise
DNNP
Die Einreisevoraussetzungen erfüllen
Die Voraussetzungen für die Einreise erfüllen
Einreise
Einreise ins Staatsgebiet
Einreise von Ausländern
Illegale Einreise
Materiell rechtswidrige Einreise
Ordnungsgemäße Einreise in das Hoheitsgebiet
Ordnungsgemäße Einreise in das Inland
Rechtmäßige Einreise in das Inland
Touristenvisum
Unerlaubte Einreise
Unrechtmäßige Einreise
Unterbindung der Beihilfe zur unerlaubten Einreise
Vertragspartei der ersten Einreise
Visum

Traduction de «einreise des zusammenführenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
illegale Einreise | materiell rechtswidrige Einreise | unerlaubte Einreise | unrechtmäßige Einreise

illegale binnenkomst | onwettige binnenkomst in het Rijk


ordnungsgemäße Einreise in das Hoheitsgebiet | ordnungsgemäße Einreise in das Inland | rechtmäßige Einreise in das Inland

legaal binnenkomen van het Rijk | legale binnenkomst op het grondgebied | regelmatige binnenkomst


Bekämpfung der Beihilfe zur unerlaubten Einreise | Unterbindung der Beihilfe zur unerlaubten Einreise

bestrijding van hulpverlening bij illegale binnenkomst


die Einreisevoraussetzungen erfüllen | die Voraussetzungen für die Einreise erfüllen

voldoen aan de voorwaarden van binnenkomst


Vertragspartei der ersten Einreise

Overeenkomstsluitende Partij van eerste binnenkomst


Büro für Minderjährige der Direktion Einreise und Aufenthalt

Bureau Minderjarigen van de Directie Toegang en Verblijf


Beschluss zu Verhandlungen über das Einreise- und Aufenthaltsrecht natürlicher Personen [ DNNP ]

Besluit betreffende onderhandelingen over het verkeer van natuurlijke personen [ DNNP | BONP ]






Einreise von Ausländern [ Touristenvisum | Visum ]

toelating van vreemdelingen [ toeristenvisum | visum ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Außerdem hat der Gerichtshof festgestellt, dass in nationalen Rechtsvorschriften, die das Einkommenserfordernis anwenden, nicht danach unterschieden werden darf, ob die familiären Bindungen vor oder nach der Einreise des Zusammenführenden in den Aufnahmemitgliedstaat entstanden sind. Die Fähigkeit eines Zusammenführenden, für feste und regelmäßige Einkünfte zur Bestreitung seines Lebensunterhalts und desjenigen seiner Familie zu sorgen, kann in keiner Weise von dem Zeitpunkt abhängen, zu dem er seine Familie gegründet hat[49].

Tot slot heeft het HvJ geoordeeld dat de nationale wetgeving waarin dit vereiste is vervat, geen onderscheid mag maken tussen gezinsverbanden die ontstonden voordat of nadat de gezinshereniger het grondgebied van de lidstaat betrad. Het feit dat een gezinshereniger over regelmatige en voldoende inkomsten beschikt om in zijn onderhoud en in dat van zijn gezin te voorzien staat volledig los van het tijdstip waarop deze zijn gezin heeft gevormd[49].


Im Falle einer nach der Einreise des zusammenführenden Flüchtlings gegründeten Kernfamilie, auf die Kapitel V nicht anwendbar ist, können die Integrationsmaßnahmen auch erst nach der Gewährung der Familienzusammenführung zur Anwendung kommen.

Bijgevolg is hoofdstuk V niet van toepassing op een kerngezin dat na binnenkomst van de vluchteling/gezinshereniger is ontstaan en kunnen de integratievoorwaarden ook alleen worden toegepast nadat gezinshereniging is toegestaan.


Im Falle einer nach der Einreise des zusammenführenden Flüchtlings gegründeten Kernfamilie, auf die Kapitel V nicht anwendbar ist, können die Integrationsmaßnahmen auch erst nach der Gewährung der Familienzusammenführung zur Anwendung kommen.

Bijgevolg is hoofdstuk V niet van toepassing op een kerngezin dat na binnenkomst van de vluchteling/gezinshereniger is ontstaan en kunnen de integratievoorwaarden ook alleen worden toegepast nadat gezinshereniging is toegestaan.


Gegenwärtig verlangt die Richtlinie (vorbehaltlich der anderen Bedingungen) gemäß Artikel 4 Absatz 1, dass die Mitgliedstaaten der Kernfamilie, d. h. dem Ehegatten des Zusammenführenden und den minderjährigen Kindern des Zusammenführenden oder seines Ehegatten Einreise und Aufenthalt gestatten.

Krachtens artikel 4, lid 1, van de richtlijn dienen de lidstaten momenteel (gesteld dat wordt voldaan aan de andere voorwaarden van de richtlijn) toegang en verblijf toe te staan van het "kerngezin", d.w.z. de echtgenoot van de gezinshereniger en de minderjarige kinderen van de gezinshereniger en van diens echtgenoot.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
d) "Familienzusammenführung" die Einreise und den Aufenthalt von Familienangehörigen eines sich rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhaltenden Drittstaatsangehörigen in diesem Mitgliedstaat, mit dem Ziel, die Familiengemeinschaft aufrechtzuerhalten, unabhängig davon, ob die familiären Bindungen vor oder nach der Einreise des Zusammenführenden entstanden sind.

d) "gezinshereniging": toegang tot en verblijf in een lidstaat van de gezinsleden van een wettig in die lidstaat verblijvende onderdaan van een derde land, teneinde de eenheid van het gezin te behouden, ongeacht of de gezinsband tot stand is gekomen vóór of na de komst van degene die in de lidstaat verblijft.


[18] Wenn die familiäre Bindung nach der Einreise des Zusammenführenden entstanden ist.

[18] Wanneer de gezinsvorming na de toegang van de gezinshereniger is ontstaan.


[18] Wenn die familiäre Bindung nach der Einreise des Zusammenführenden entstanden ist.

[18] Wanneer de gezinsvorming na de toegang van de gezinshereniger is ontstaan.


d) "Familienzusammenführung" die Einreise und den Aufenthalt von Familienangehörigen eines sich rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhaltenden Drittstaatsangehörigen in diesem Mitgliedstaat, mit dem Ziel, die Familiengemeinschaft aufrechtzuerhalten, unabhängig davon, ob die familiären Bindungen vor oder nach der Einreise des Zusammenführenden entstanden sind;

d) "gezinshereniging": toegang tot en verblijf in een lidstaat van de gezinsleden van een wettig in die lidstaat verblijvende onderdaan van een derde land, teneinde de eenheid van het gezin te behouden, ongeacht of de gezinsband tot stand is gekomen vóór of na de komst van degene die in de lidstaat verblijft;


(3) Vorbehaltlich der in Kapitel IV genannten Bedingungen können die Mitgliedstaaten in ihren nationalen Rechtsvorschriften dem nicht ehelichen Lebenspartner, der Drittstaatsangehöriger ist und der nachweislich mit dem Zusammenführenden in einer auf Dauer angelegten Beziehung lebt, oder einem Drittstaatsangehörigen, der mit dem Zusammenführenden eine eingetragene Lebenspartnerschaft gemäß Artikel 5 Absatz 2 führt, und den nicht verheirateten minderjährigen Kindern, einschließlich der adoptierten Kinder, sowie den volljährigen, unverhe ...[+++]

3. De lidstaten kunnen uit hoofde van deze richtlijn, en op voorwaarde dat aan de in hoofdstuk IV gestelde voorwaarden is voldaan, bij wet of bij besluit toestemming tot toegang en verblijf verlenen aan de ongehuwde levenspartner die onderdaan van een derde land is en met wie de gezinshereniger een naar behoren geattesteerde duurzame relatie onderhoudt, of aan de onderdaan van een derde land die door een geregistreerd partnerschap met de gezinshereniger verbonden is, overeenkomstig artikel 5, lid 2, alsmede aan de minderjarige niet-gehuwde kinderen, met inbegrip van geadopteerde kinderen, van deze personen, en hun meerderjarige niet-gehu ...[+++]


(3) Vorbehaltlich der in Kapitel IV genannten Bedingungen können die Mitgliedstaaten in ihren nationalen Rechtsvorschriften dem nicht ehelichen Lebenspartner, der Drittstaatsangehöriger ist und der nachweislich mit dem Zusammenführenden in einer auf Dauer angelegten Beziehung lebt, oder einem Drittstaatsangehörigen, der mit dem Zusammenführenden eine eingetragene Lebenspartnerschaft gemäß Artikel 5 Absatz 2 führt, und den nicht verheirateten minderjährigen Kindern, einschließlich der adoptierten Kinder, sowie den volljährigen, unverhe ...[+++]

3. De lidstaten kunnen uit hoofde van deze richtlijn, en op voorwaarde dat aan de in hoofdstuk IV gestelde voorwaarden is voldaan, bij wet of bij besluit toestemming tot toegang en verblijf verlenen aan de ongehuwde levenspartner die onderdaan van een derde land is en met wie de gezinshereniger een naar behoren geattesteerde duurzame relatie onderhoudt, of aan de onderdaan van een derde land die door een geregistreerd partnerschap met de gezinshereniger verbonden is, overeenkomstig artikel 5, lid 2, alsmede aan de minderjarige niet-gehuwde kinderen, met inbegrip van geadopteerde kinderen, van deze personen, en hun meerderjarige niet-gehu ...[+++]


w