Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallbeseitigung
Abfallverbrennung
Ableitung von Abfallstoffen
Ableitung von Schadstoffen ins Meer
Aufwärmung
Befassungsbegründung
Begründung für die Einleitung des Verfahrens
Einleitung der Klage
Einleitung des Verfahrens
Einleitung von Abwasser ins Meer
Einleitung von Abwässern
Entsorgung
Gründe für die Einleitung des Verfahrens
Meeresverschmutzung
Oberflächengewässer
Oberflächenwasser
Thermische Belastung
Unschädlichmachen von Abfällen
Verklappung von Schadstoffen
Wärme-Verschmutzung
Wärmebelastung
Überwärmung der Oberflächengewässer

Vertaling van "einleitung in oberflächengewässer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aufwärmung | Beeinträchtigung der Oberflächengewässer durch Temperaturerhöhung | Erwärmung van Oberflächengewässer durch Einleiten von Kühlwasser | thermische Belastung | Überwärmung der Oberflächengewässer | Wärmebelastung | Wärme-Verschmutzung

thermische pollutie | thermische verontreiniging


Befassungsbegründung | Begründung für die Einleitung des Verfahrens | Gründe für die Einleitung des Verfahrens

redenen voor verwijzing


Oberflächenwasser [ Oberflächengewässer ]

oppervlaktewater








Verhandlungsverfahren mit Bekanntmachung bei Einleitung des Verfahrens

onderhandelingsprocedure met bekendmaking bij de aanvang van de procedure


Abfallbeseitigung [ Abfallverbrennung | Ableitung von Abfallstoffen | Einleitung von Abwässern | Entsorgung | Unschädlichmachen von Abfällen ]

afvalverwijdering [ afvalvernietiging | lozing van afval ]


Meeresverschmutzung [ Ableitung von Schadstoffen ins Meer | Einleitung von Abwasser ins Meer | Verklappung von Schadstoffen ]

vervuiling van de zee [ in zee storten | lozing op zee | verontreiniging van de zee ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Erwägung, dass die der SPRL Carrières de Préalle am 13. November 2015 gewährte Globalgenehmigung unter Vorbehalt der Beachtung bestimmter Bedingungen die Einrichtung dieser Wasserentnahme (max. 40m®/h, 30 kW) und die Einleitung von Abwasser (max. 5m®/h) in diesen Wasserlauf über den Bach ruisseau de Tour erlaubt hat, weil die Auswirkungen als "sehr begrenzt" betrachtet werden; dass in dieser Genehmigung auch Folgendes steht: "die Wasserentnahmen und -einleitungen aus der / in die Aisne erfolgen im Rahmen der von der Direktion der nicht schiffbaren Wasserläufe und der Direktion der Oberflächengewässer ...[+++]

Overwegende dat de bedrijfsvergunning, toegekend aan sprl Carrières de Préalle op 13 november 2015, mits voorwaarden de installatie van die waterafname vergund heeft (max. 40m3/u, 30 kW), evenals de lozing via de Tour van afvalwater met max. 5m3/u in die waterloop daar hij de impact als "zeer beperkt" beschouwd; dat hij er daarnaast op wijst dat "de waterafnamen en -lozing in de Aisne van een randregeling voorzien zijn door voorwaarden opgelegd door de Directie Onbevaarbare Waterlopen en de Directie Oppervlaktewateren; [...] daarnaast heeft de uitbater maatregelen getroffen en neemt hij nog maatregelen om de waterafname te beperken in ...[+++]


Abwasser aus Nassbehandlungsanlagen (mit Ausnahme von Abwasser aus Anlagen für die Schweißwoll-Entfettung und Flachsrotte) muss bei der Einleitung in Oberflächengewässer nach der Behandlung (sowohl innerhalb als auch außerhalb des jeweiligen Betriebs) einen chemischen Sauerstoffbedarf von weniger als 20 g/kg haben (ausgedrückt als Jahresdurchschnittswert).

Het afvalwater van locaties voor natte processen (met uitzondering van locaties voor de ontvetting van zweetwol en locaties voor de roting van vlas) moet bij lozing na zuivering (in het bedrijf zelf of daarbuiten) een CZV van minder dan 20 g/kg, uitgedrukt als jaargemiddelde, hebben.


Abwasser aus Nassbehandlungsanlagen (mit Ausnahme von Abwasser aus Anlagen für die Schweißwoll-Entfettung und Flachsrotte) muss bei der Einleitung in Oberflächengewässer nach der Behandlung (sowohl innerhalb als auch außerhalb des jeweiligen Betriebs) einen chemischen Sauerstoffbedarf von weniger als 20 g/kg haben (ausgedrückt als Jahresdurchschnittswert).

Het afvalwater van locaties voor natte processen (met uitzondering van locaties voor de ontvetting van zweetwol en locaties voor de roting van vlas) moet bij lozing na zuivering (in het bedrijf zelf of daarbuiten) een CZV van minder dan 20 g/kg, uitgedrukt als jaargemiddelde, hebben.


In der Erwägung, dass das Projekt die Verwertung des Grubenwassers vorsieht; dass dieses idealerweise abgepumpt wird, bevor es mit der Luft in Berührung kommt; dass das Projekt keine nennenswerte Rückleitung von abgepumptem Wasser in Oberflächengewässer vorsieht, weder in den Bach Almanach, noch in den Bach Merlin oder in die Schelde; dass damit die Einleitung von trübem Wasser in den Fluss verhindert werden kann (UVP, Phase 2, S. 97);

Overwegende dat het project voorziet in een valorisatie van het groevewater; dat dit groevewater idealiter kan worden opgepompt voordat het met de lucht in aanraking komt; dat het project geen aanzienlijke lozingen van opgepompt water in de oppervlaktewateren voorziet, noch ter hoogte van de beek van de Almanach, van de beek van de Merlin of van de Schelde; dat deze keuze het mogelijk zal maken te voorkomen dat onzuiver water in de rivieren wordt geloosd (ES, fase 2, p. 97);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. R. 389 - § 1. Unbeschadet der Anwendung der kraft oder in Ausführung des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung vorgesehenen Strafen wird dem Anspruch auf die Befreiung oder Rückerstattung der Abgabe oder des TKAR ein Ende gesetzt, wenn eine Kontrolle ein Ergebnis offen legt, das nicht mit den Emissionsnormen übereinstimmt und nicht innerhalb von sechs Monaten durch eine Analyse widerlegt wurde, die zu Lasten des Betreibers von einem Labor durchgeführt worden ist, das im Sinne von Artikel D.147 des Buches I des Umweltgesetzbuches für die Durchführung von amtlichen Analysen im Bereich des Schutzes der ...[+++]

Art. R. 389. § 1. Onverminderd de toepassing van de straffen bepaald bij of ter uitvoering van het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning, wordt een einde gemaakt aan het voordeel van de vrijstelling of terugbetaling van de belasting of van de reële kostprijs bij de sanering wanneer een controle een resultaat geeft dat niet voldoet aan de emissenormen en binnen zes maanden niet nietig verklaard wordt door een analyse die op kosten van de exploitant uitgevoerd werd door een laboratorium erkend om overeenkomstig artikel D.147 van Boek I van het Milieuwetboek om officiële analyses uit te voeren inzake de bescherming van ...[+++]


Die Ableitung oder Einleitung von Schadstoffen in Oberflächengewässer oder Grundwasser, die gemäß der Richtlinie 2000/60/EG einer Genehmigung, Zulassung oder Registrierung bedürfen.

Lozingen of injectie van verontreinigende stoffen op of in oppervlaktewateren of het grondwater die overeenkomstig Richtlijn 2000/60/EG een vergunnings-, toestemmings- of registratieplicht zijn onderworpen.


Die Ableitung oder Einleitung von Schadstoffen in Oberflächengewässer oder Grundwasser, die gemäß der Richtlinie 2000/60/EG einer Genehmigung, Zulassung oder Registrierung bedürfen.

Lozingen of injectie van verontreinigende stoffen op of in oppervlaktewateren of het grondwater die overeenkomstig Richtlijn 2000/60/EG een vergunnings-, toestemmings- of registratieplicht zijn onderworpen.


5. Die Ableitung oder Einleitung von Schadstoffen in Oberflächengewässer oder Grundwasser, die gemäß der Richtlinie 2000/60/EG einer Genehmigung, Zulassung oder Registrierung bedürfen.

5. Lozingen of injectie van verontreinigende stoffen op of in oppervlaktewateren of het grondwater die overeenkomstig Richtlijn 2000/60/EG een vergunnings-, toestemmings- of registratieplicht zijn onderworpen.


5. Die Ableitung oder Einleitung von Schadstoffen in Oberflächengewässer oder Grundwasser, die gemäß der Richtlinie 2000/60/EG einer Genehmigung, Zulassung oder Registrierung bedürfen.

5. Lozingen of injectie van verontreinigende stoffen op of in oppervlaktewateren of het grondwater die overeenkomstig Richtlijn 2000/60/EG een vergunnings-, toestemmings- of registratieplicht zijn onderworpen.


- die Einleitung in Oberflächengewässer, unterirdische Gewässer und das Meer sowie das Versenken im Meer;

- het lozen in oppervlaktewateren , grondwateren en de zee , alsmede het dumpen in zee ;


w