Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrareinkommen
Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens
Einkommen
Einkommen aus Fischerei
Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben
Einkommen der Fischer
Fischereieinkommen
GIRP
Garantiertes Einkommen für Betagte
Instrument für die Zusammenarbeit mit Industrieländern
Landwirtschaftliches Einkommen
Neue Entwicklungen in anderen Ländern beobachten
Steuerbares Einkommen

Traduction de «einkommen in ländern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Finanzierungsinstrument für die Zusammenarbeit mit industrialisierten Ländern und Gebieten sowie mit anderen Ländern und Gebieten mit hohem Einkommen | Instrument für die Zusammenarbeit mit Industrieländern

financieringsinstrument voor de samenwerking met geïndustrialiseerde landen en andere landen en gebieden met een hoog inkomen | instrument voor geïndustrialiseerde landen | ICI [Abbr.]


landwirtschaftliches Einkommen [ Agrareinkommen | Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben ]

landbouwbedrijfsinkomen [ landbouwinkomen ]


Fischereieinkommen [ Einkommen aus Fischerei | Einkommen der Fischer ]

inkomsten uit de visserij [ inkomsten voor vissers | visserijinkomsten ]




Arbeitsgruppe Die städtische Entwicklung in den AKP-Ländern | Arbeitsgruppe Städtische Entwicklung in den AKP-Ländern

Werkgroep stedelijke ontwikkeling in de ACS-landen


Internationaler Verband für den Handel mit pharmazeutischen Erzeugnissen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft und anderen europäischen Ländern | GIRP [Abbr.]

Internationale Groepering van de handel in farmaceutische producten in de landen van de Europese Gemeenschap en in andere Europese landen | GIRP [Abbr.]


neue Entwicklungen in anderen Ländern beobachten

nieuwe ontwikkelingen in het buitenland opvolgen | nieuwe ontwikkelingen in vreemde landen observeren | nieuwe ontwikkelingen in het buitenland observeren | nieuwe ontwikkelingen in vreemde landen opvolgen


Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens

inkomensvervangende tegemoetkoming


garantiertes Einkommen für Betagte

gewaarborgd inkomen voor bejaarden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die EU und ihre Mitgliedstaaten werden ihr Augenmerk auf die spezifischen Herausforderungen der Länder richten, deren Status sich von „Ländern mit niedrigem Einkommen“ zu „Ländern mit mittlerem Einkommen“ verbessert.

De EU en de lidstaten zullen aandacht besteden aan de specifieke uitdagingen van landen die van de status van laag-inkomensland opklimmen naar die van middeninkomensland.


Die meisten "Wirtschaftsmigranten", die sich im Gebiet der EU-Mitgliedstaaten aufhalten, stammen nicht aus Ländern mit niedrigem Einkommen, sondern vielmehr aus Ländern mit mittlerem Einkommen und Transformationsländern.

De meeste economische migranten die zich op het grondgebied van EU-lidstaten bevinden, komen niet uit lage-inkomenslanden, maar uit middeninkomenslanden en landen waarvan de economie in een overgangsfase is.


So wirkten sich die Änderungen je nach Ausgestaltung der Steuer- und Leistungssysteme unterschiedlich auf Haushalte mit hohem und niedrigem Einkommen aus. In einigen wenigen Ländern wurde der Lebensstandard insbesondere bei den Haushalten mit niedrigem Einkommen zusätzlich durch die regressive Wirkung beeinträchtigt.

In enkele landen legden de regressieve gevolgen extra druk op de levensstandaard van met name huishoudens met een laag inkomen.


Überdies würde die Inanspruchnahme von Zollpräferenzen nach dem APS durch Länder mit hohem Einkommen oder Länder mit mittlerem Einkommen/obere Einkommenskategorie einen zusätzlichen Wettbewerbsdruck auf die Ausfuhren aus ärmeren, stärker gefährdeten Ländern erzeugen und könnte somit eine unzumutbare Belastung für diese stärker gefährdeten Entwicklungsländer darstellen.

Bovendien verhoogt de toepassing van tariefpreferenties in het kader van het stelsel door hoge-inkomenslanden en hogere-middeninkomenslanden de concurrentiedruk op de uitvoer van armere, meer kwetsbare landen en kan dit een ongerechtvaardigde belasting voor deze meer kwetsbare ontwikkelingslanden vormen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. hebt in diesem Zusammenhang mit Nachdruck hervor, dass es äußerst wichtig ist, eine Handelspolitik zu konzipieren, die zur Verwirklichung des Millenniums-Entwicklungsziels Nr. 8 (Aufbau einer weltweiten Entwicklungspartnerschaft) führt, wobei den Unterschieden zwischen Ländern mit mittlerem Einkommen, einkommensschwachen Ländern und fragilen Staaten Rechnung zu tragen ist;

5. benadrukt in dat verband dat het uiterst belangrijk is dat er een handelsbeleid wordt geformuleerd dat leidt tot de verwezenlijking van MDG 8 (ontwikkeling van een wereldwijd partnerschap voor ontwikkeling), waarbij rekening wordt gehouden met de verschillen tussen middeninkomenslanden, lage-inkomenslanden en fragiele staten;


Projekte in den Bereichen Hochschulbildung und Jugend, die für eine Finanzierung im Rahmen der Bestimmungen des Instruments für die Zusammenarbeit mit industrialisierten Ländern und Gebieten und anderen Ländern und Gebieten mit hohem Einkommen in Frage kommen, das durch die Verordnung (EG) Nr. 1934/2006 des Rates eingerichtet wurde.

de projecten op het gebied van hoger onderwijs en jeugd die in aanmerking komen voor financiering door het financieringsinstrument voor de samenwerking met geïndustrialiseerde landen en andere landen en gebieden met een hoog inkomen, vastgesteld bij Verordening (EG) nr. 1934/2006 van de Raad


J. in der Erwägung, dass der weltweite Bedarf an Lebensmitteln rascher zunimmt als die Versorgung, nicht zuletzt weil wegen der steigenden Einkommen in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften wie Indien und China, in Kombination mit wachsenden Bevölkerungszahlen, die Nachfrage insbesondere nach Fleisch und Milchprodukten und damit auch nach Futtermitteln steigt,

J. overwegende dat de mondiale vraag naar voedsel sneller toeneemt dan het aanbod, niet in de laatste plaats doordat de stijgende inkomens in opkomende economieën als India en China, in combinatie met bevolkingsgroei, de vraag naar met name vlees en zuivelproducten, en daarmee de vraag naar veevoeder, aanwakkeren,


G. in der Erwägung, dass der weltweite Bedarf an Lebensmitteln rascher zunimmt als die Versorgung, nicht zuletzt weil wegen der steigenden Einkommen in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften wie Indien und China, in Kombination mit wachsenden Bevölkerungszahlen und stärker ausgeprägter Verstädterung, die Nachfrage insbesondere nach Fleisch und Milchprodukten und damit auch nach Futtermitteln steigt,

G. overwegende dat op de wereldmarkt de vraag naar voedsel sterker stijgt dan het aanbod, niet in de laatste plaats vanwege de toegenomen inkomens in opkomende economieën in landen zoals India en China, gecombineerd met de bevolkingstoename en een grotere mate van urbanisering, waardoor in het bijzonder de prijzen voor vlees en zuivelproducten worden opgedreven, en daardoor indirect ook die van veevoeder,


G. in der Erwägung, dass der weltweite Bedarf an Lebensmitteln rascher zunimmt als die Versorgung, nicht zuletzt weil wegen der steigenden Einkommen in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften wie Indien und China, in Kombination mit wachsenden Bevölkerungszahlen, die Nachfrage insbesondere nach Fleisch und Milchprodukten und damit auch nach Futtermitteln steigt,

G. overwegende dat de mondiale vraag naar levensmiddelen sneller toeneemt dan het aanbod, niet in de laatste plaats doordat de stijgende inkomens in opkomende economieën als India en China, in combinatie met bevolkingsgroei, de vraag naar met name vlees en zuivelproducten, en daarmee de vraag naar diervoeders, opdrijven,


G. in der Erwägung, dass der weltweite Bedarf an Lebensmitteln rascher zunimmt als die Versorgung, nicht zuletzt weil wegen der steigenden Einkommen in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften wie Indien und China, in Kombination mit wachsenden Bevölkerungszahlen, die Nachfrage insbesondere nach Fleisch und Milchprodukten und damit auch nach Futtermitteln steigt,

G. overwegende dat de mondiale vraag naar levensmiddelen sneller toeneemt dan het aanbod, niet in de laatste plaats doordat de stijgende inkomens in opkomende economieën als India en China, in combinatie met bevolkingsgroei, de vraag naar met name vlees en zuivelproducten, en daarmee de vraag naar diervoeders, opdrijven,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einkommen in ländern' ->

Date index: 2021-03-02
w