Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
OCCAR-Übereinkommen
Schengener Übereinkommen
Übereinkommen zur Gründung der OCCAR

Traduction de «einheitlichen übereinkommens zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
OCCAR-Übereinkommen | Übereinkommen zur Gründung der OCCAR | Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung der Italienischen Republik und der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zur Gründung der Gemeinsamen Organisation für Rüstungskooperation(Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) OCCAR

Verdrag inzake de oprichting van de organisatie voor gemeenschappelijke samenwerking op het gebied van bewapening | Verdrag tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied | Verdrag tussen de Regering van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland, de Regering van de Franse Republiek, de Regering van de Bondsrepubliek Duitsland en de Regering van de Italiaanse Republiek tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied (Organisation Conjointe de Coopération en matière d'Armement) OCCAR


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen | Übereinkommen zwischen dem Königreich Belgien, dem Grossherzogtum Luxemburg und dem Königreich der Niederlande über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken tussen het Koninkrijk België, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden


Schengener Übereinkommen | Übereinkommen zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrolle an den Gemeinsamen Grenzen | SÜ [Abbr.]

Akkoord tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Akkoord van Schengen | Schengenakkoord
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. ermuntert die Mitgliedstaaten, die Verhandlungen zu einem Abschluss zu bringen und das internationale Übereinkommen („das Übereinkommen) zwischen diesen Mitgliedstaaten („Vertragsmitgliedstaaten“) zur Schaffung eines Einheitlichen Patentgerichts („das Gericht“) möglichst rasch zu ratifizieren, und ermuntert Spanien und Italien, die Teilnahme am Verfahren der Verstärkten Zusammenarbeit in Erwägung zu ziehen;

2. spoort de lidstaten ertoe aan de onderhandelingen af te ronden en de internationale overeenkomst („de Overeenkomst”) tussen deze lidstaten („overeenkomstsluitende lidstaten”) te ratificeren, en aldus onverwijld een Gemeenschappelijk Octrooigerecht („het Gerecht”) in te stellen, en spoort Spanje en Italië ertoe aan zich te beraden over deelname aan de procedure voor nauwere samenwerking;


2. ermuntert die Mitgliedstaaten, die Verhandlungen zu einem Abschluss zu bringen und das internationale Übereinkommen („das Übereinkommen) zwischen diesen Mitgliedstaaten („Vertragsmitgliedstaaten“) zur Schaffung eines Einheitlichen Patentgerichts („das Gericht“) möglichst rasch zu ratifizieren, und ermuntert Spanien und Italien, die Teilnahme am Verfahren der Verstärkten Zusammenarbeit in Erwägung zu ziehen;

2. spoort de lidstaten ertoe aan de onderhandelingen af te ronden en de internationale overeenkomst ("de Overeenkomst") tussen deze lidstaten ("overeenkomstsluitende lidstaten") te ratificeren, en aldus onverwijld een Gemeenschappelijk Octrooigerecht ("het Gerecht") in te stellen, en spoort Spanje en Italië ertoe aan zich te beraden over deelname aan de procedure voor nauwere samenwerking;


Die in Artikel 1 genannte Verpflichtung tritt am 1. Juli 2003 in Kraft. Zu diesem Zeitpunkt tritt sie auch an die Stelle des "Einheitlichen Übereinkommens zwischen den Büros" und des "Multilateralen Garantieabkommens zwischen den nationalen Versicherungsbüros", die bislang für die Unterzeichner dieses Übereinkommens verbindlich waren.

De in artikel 1 bedoelde verbintenis treedt op 1 juli 2003 in werking. Op deze datum zal zij de Uniforme Overeenkomst tussen bureaus alsook de Multilaterale Garantieovereenkomst tussen nationale bureaus van verzekeraars vervangen die de ondertekenaars van deze overeenkomst thans verbinden.


gestützt auf die Tatsache, dass auf der Generalversammlung in Rethymno (Kreta) am 30. Mai 2002 der Rat der Büros beschlossen hat, sämtliche Bestimmungen des "Einheitlichen Übereinkommens zwischen den Büros" und des "Multilateralen Garantieabkommen zwischen den nationalen Versicherungsbüros", das die Beziehungen zwischen den Büros regelt, zu einem einzigen Dokument zusammenzufassen, das als "Geschäftsordnung" bekannt ist.

Overwegende dat de Raad van bureaus tijdens de algemene vergadering in Rethymno (Kreta) van 30 mei 2002 heeft besloten alle bepalingen van de Uniforme Overeenkomst tussen bureaus en van de Multilaterale Garantieovereenkomst tussen nationale bureaus van verzekeraars die de betrekkingen tussen bureaus regelen, samen te voegen in één document met de titel Algemeen Reglement,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die in Artikel 1 genannte Verpflichtung tritt am 1. Juli 2003 in Kraft. Zu diesem Zeitpunkt tritt sie auch an die Stelle des "Einheitlichen Übereinkommens zwischen den Büros" und des "Multilateralen Garantieabkommens zwischen den nationalen Versicherungsbüros", die bislang für die Unterzeichner dieses Übereinkommens verbindlich waren.

De in artikel 1 bedoelde verbintenis treedt op 1 juli 2003 in werking. Op deze datum zal zij de Uniforme Overeenkomst tussen bureaus alsook de Multilaterale Garantieovereenkomst tussen nationale bureaus van verzekeraars vervangen die de ondertekenaars van deze overeenkomst thans verbinden.


gestützt auf die Tatsache, dass auf der Generalversammlung in Rethymno (Kreta) am 30. Mai 2002 der Rat der Büros beschlossen hat, sämtliche Bestimmungen des "Einheitlichen Übereinkommens zwischen den Büros" und des "Multilateralen Garantieabkommen zwischen den nationalen Versicherungsbüros", das die Beziehungen zwischen den Büros regelt, zu einem einzigen Dokument zusammenzufassen, das als "Geschäftsordnung" bekannt ist;

Overwegende dat de Raad van bureaus tijdens de algemene vergadering in Rethymno (Kreta) van 30 mei 2002 heeft besloten alle bepalingen van de Uniforme Overeenkomst tussen bureaus en van de Multilaterale Garantieovereenkomst tussen nationale bureaus van verzekeraars die de betrekkingen tussen bureaus regelen, samen te voegen in één document met de titel Algemeen Reglement,


Im ersten Anhang dieses Übereinkommens werden alle Bestimmungen der "einheitlichen Vereinbarung zwischen den Versicherungsbüros" und des "multilateralen Garantieabkommens" zu einem einzigen Dokument zusammengeführt ("Geschäftsordnung").

In het eerste aanhangsel van deze overeenkomst worden alle bepalingen van de "Uniforme Overeenkomst tussen bureaus" en van de "Multilaterale Garantieovereenkomst" in één document samengevoegd ("Algemeen Reglement").


(1) Nach Artikel 21 des Übereinkommens vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (nachstehend "Schengen-Durchführungsübereinkommen" genannt) sind die Aufenthaltserlaubnisse der Mitgliedstaaten, die den Schengen-Besitzstand in vollem Umfang umsetzen (nachstehend "Schengen-Mitgliedstaaten" genannt), gegenseiti ...[+++]

(1) Artikel 21 van de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland, en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen (hierna "Schengenuitvoeringsovereenkomst" genoemd) bepaalt dat verblijfstitels die zijn afgegeven door lidstaten die het Schengenacquis volledig toepassen, wederzijds worden erkend als gelijkwaardig met het eenvormig visum.


(1) Nach Artikel 21 des Übereinkommens vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (nachstehend "Schengen-Durchführungsübereinkommen" genannt) sind die Aufenthaltserlaubnisse der Mitgliedstaaten, die den Schengen-Besitzstand in vollem Umfang umsetzen (nachstehend "Schengen-Mitgliedstaaten" genannt), gegenseiti ...[+++]

(1) Artikel 21 van de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland, en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen (hierna "Schengenuitvoeringsovereenkomst" genoemd) bepaalt dat verblijfstitels die zijn afgegeven door lidstaten die het Schengenacquis volledig toepassen, wederzijds worden erkend als gelijkwaardig met het eenvormig visum.


Durch den Abschluß eines Übereinkommens mit Finnland, Island, Norwegen, Österreich, Schweden und der Schweiz zur Einführung eines einheitlichen Verwaltungspapiers zwischen der Gemeinschaft und den genannten Ländern sowie zwischen diesen Ländern anstelle der derzeitigen Anmeldungen im Warenverkehr soll eine Erleichterung und Vereinfachung der in diesem Warenverkehr zu erfuellenden Förmlichkeiten ermöglicht werden . Daher ist es zweckmässig, ein solches Übereinkommen zu schl ...[+++]

Overwegende dat het sluiten van een Overeenkomst met Oostenrijk, Finland, IJsland, Noorwegen, Zweden en Zwitserland, met het oog op de invoering in het goederenverkeer tussen de Gemeenschap en deze landen alsmede tussen deze landen van één enkel administratief document ter vervanging van de huidige aangiften, een verlichting en een vereenvoudiging van de in het kader van dit goederenverkeer te verrichten formaliteiten mogelijk moet maken; dat het derhalve wenselijk is deze Overeenkomst te sluiten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einheitlichen übereinkommens zwischen' ->

Date index: 2021-08-08
w