Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "einheitlichen europäischen notrufnummer " (Duits → Nederlands) :

- die Bereitstellung von Zugangspunkten für den öffentlichen Sprachtelefondienst (Artikel 6 Absatz 1), wobei Notrufe von öffentlichen Münz- und Kartentelefonen mit der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 und anderen nationalen Notrufnummern kostenlos durchgeführt werden können (Artikel 6 Absatz 3);

- het installeren van openbare toegangspunten voor spraaktelefonie (artikel 6, lid 1), met een mogelijkheid om vanaf openbare betaaltelefoons kosteloos via het uniforme Europese alarmnummer « 112 » en andere nationale alarmnummers hulpdiensten op te roepen (artikel 6, lid 3);


Artikel 26 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) (2) sieht vor, dass Notrufe unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 angemessen entgegengenommen und auf eine Weise bearbeitet werden, die der nationalen Rettungsdienstorganisation, einschließlich der Notrufzentralen (Notrufabfragestellen), am besten angepasst ist.

Krachtens Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronischecommunicatienetwerken en -diensten (Universeledienstrichtlijn) (2), en meer bepaald artikel 26, moeten oproepen via het gemeenschappelijke Europese alarmnummer 112 naar behoren worden beantwoord en behandeld op de wijze die het meest geschikt is voor de nationale organisatie van noodhulpdiensten, waaronder de alarmcentrales (PSAP’s — public safety answering points).


Artikel 26 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) sieht vor, dass Notrufe unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 angemessen entgegengenommen und auf eine Weise bearbeitet werden, die der nationalen Rettungsdienstorganisation, einschließlich der Notrufzentralen (Notrufabfragestellen), am besten angepasst ist.

Krachtens Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronischecommunicatienetwerken en -diensten (Universeledienstrichtlijn) , en meer bepaald artikel 26, moeten oproepen via het gemeenschappelijke Europese alarmnummer 112 naar behoren worden beantwoord en behandeld op de wijze die het meest geschikt is voor de nationale organisatie van noodhulpdiensten, waaronder de alarmcentrales (PSAP’s — public safety answering points).


Gemäß der Entscheidung 91/396/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 zur Einführung einer einheitlichen europäischen Notrufnummer mussten die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass die Nummer 112 als einheitliche europäische Notrufnummer in die öffentlichen Fernsprechnetze aufgenommen wird.

Krachtens Beschikking 91/396/EEG van de Raad van 29 juli 1991 inzake invoering van een gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten moesten de lidstaten ervoor zorgen dat het nummer 112 werd ingevoerd in openbare telefoonnetten als gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten.


Gemäß der Entscheidung 91/396/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 zur Einführung einer einheitlichen europäischen Notrufnummer (1) mussten die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass die Nummer 112 als einheitliche europäische Notrufnummer in die öffentlichen Fernsprechnetze aufgenommen wird.

Krachtens Beschikking 91/396/EEG van de Raad van 29 juli 1991 inzake invoering van een gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten (1) moesten de lidstaten ervoor zorgen dat het nummer 112 werd ingevoerd in openbare telefoonnetten als gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass alle Endnutzer der in Absatz 2 aufgeführten Dienste, einschließlich der Nutzer öffentlicher Münz- und Kartentelefone gebührenfrei Notrufe unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 und unter etwaigen nationalen Notrufnummern, die von den Mitgliedstaaten vorgegeben sind, durchführen können.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat alle eindgebruikers van de in lid 2 bedoelde dienst, inclusief gebruikers van openbare betaaltelefoons, kosteloos en zonder dat zij daarvoor een betaalmiddel hoeven te gebruiken noodhulpdiensten kunnen oproepen via het uniforme Europese alarmnummer „112” en via eventuele nationale alarmnummers zoals bepaald door de lidstaten.


Die Italienische Republik hat dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus Art. 26 Abs. 3 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) verstoßen, dass sie den Notrufstellen nicht bei allen unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer „112“ durchgeführten Anrufen — soweit dies technisch möglich gewesen wäre — Informationen zum Anruferstandort übermittelt hat.

Door niet, voor zover dat technisch haalbaar is, voor alle oproepen van het uniforme Europese alarmnummer „112” informatie over de locatie van de oproeper ter beschikking te stellen van de instanties die noodsituaties behandelen, is de Italiaanse Republiek de krachtens artikel 26, lid 3, van richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten (Universeledienstrichtlijn), op haar rustende verplichtingen niet nagekomen.


(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Notrufe von öffentlichen Münz- und Kartentelefonen mit der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 und anderen nationalen Notrufnummern kostenlos und ohne Verwendung eines Zahlungsmittels durchgeführt werden können.

3. De lidstaten zorgen ervoor dat het mogelijk is om vanaf openbare betaaltelefoons kosteloos en zonder gebruik te maken van enig betaalmiddel via het uniforme Europese alarmnummer "112" en andere nationale alarmnummers hulpdiensten op te roepen.


(2) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Notrufe unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 angemessen entgegengenommen und auf eine Weise bearbeitet werden, die der nationalen Rettungsdienstorganisation am besten angepasst ist und den technischen Möglichkeiten der Netze entspricht.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat oproepen via het uniforme Europese alarmnummer "112" naar behoren worden beantwoord en behandeld op de wijze die het meest geschikt is voor de nationale organisatie van hulpdiensten en die binnen de technologische mogelijkheden van de netwerken valt.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass alle Endnutzer öffentlich zugänglicher Telefondienste, einschließlich der Nutzer öffentlicher Münz- und Kartentelefone, zusätzlich zu etwaigen anderen nationalen Notrufnummern, die von den nationalen Regulierungsbehörden vorgegeben sind, gebührenfreie Notrufe mit der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 durchführen können.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat alle eindgebruikers van openbare telefoondiensten, inclusief gebruikers van openbare betaaltelefoons, naast eventuele andere nationale alarmnummers zoals bepaald door de nationale regelgevende instanties, ook kosteloos hulpdiensten kunnen oproepen via het uniforme Europese alarmnummer "112".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einheitlichen europäischen notrufnummer' ->

Date index: 2022-04-26
w