Neue, im Vertrag von Maastricht enthaltene Bestimmungen sollten zur Bereitstellung von Gemeinschaftsmitteln für di
e Einrichtung eines einheitlichen Flugverkehrskontrollsystems
und eines wirklich europäischen Flughafennetzes angewendet werden - Zukünftige Bemühungen zur Harmonisierung einzelstaatlicher Vorschriften müssen eindeutig nachgewiesene Kosteneinsparungen bewirken - Innovative Formen der Investitionsfinanzierung müssen durch aktualisierte Besteuerungs- und Eigentumsvorschriften begünstigt werden, um die Luftverkehrsgesellschaf
...[+++]ten bei der Lösung ihrer derzeitigen Finanzprobleme zu unterstützen - Ein echtes Gemeinschaftskonzept für die Außenbeziehungen in der Luftfahrt muß unverzüglich ausgearbeitet werden, da dies für die Nutzung des wirtschaftlichen Potentials eines einheitlichen Luftverkehrsmarktes von entscheidender Bedeutung ist und im gegenseitigem Interesse Europas sowie seiner Partner in der Welt liegt.