Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bemessungsgrundlage
Besteuerungsgrundlage
Einheitliche Bemessungsgrundlage
Einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage
Steuerbemessungsgrundlage

Traduction de «einheitliche bemessungsgrundlage würde » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einheitliche Bemessungsgrundlage | einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage

uniforme belastinggrondslag | uniforme grondslag | uniforme grondslag waarover de belasting kan worden geheven


Besteuerungsgrundlage [ Bemessungsgrundlage | einheitliche Bemessungsgrundlage | Steuerbemessungsgrundlage ]

belastinggrondslag [ gemeenschappelijke basis van belastingheffing | uniforme belastinggrondslag ]




auf die zusätzliche Bemessungsgrundlage zu erhebender einheitlicher Satz

eigen middelen aanvullende grondslag
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Richtlinie 77/388/EEG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage » geht unter anderem von dem Bemühen aus, « eine gemeinsame Liste der Steuerbefreiungen aufzustellen », und zwar « im Hinblick auf eine gleichmäßige Erhebung der eigenen Mittel in allen Mitgliedstaaten », wobei es für erforderlich gehalten wurde, dass « ein Übergangszeitraum vorgesehen » wird, « der eine schritt ...[+++]

De richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting - Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde : uniforme grondslag » heeft onder meer « een gemeenschappelijke lijst van vrijstellingen » willen vaststellen « met het oog op een vergelijkbare heffing van de eigen middelen in alle Lid-Staten » en heeft « een overgangsperiode noodzakelijk » geacht « om de nationale wetgevingen op bepaalde terreinen geleidelijk aan elkaar te kunnen aanpassen ».


Die Richtlinie 77/388/EEG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage » geht unter anderem von dem Bemühen aus, « eine gemeinsame Liste der Steuerbefreiungen aufzustellen », und zwar « im Hinblick auf eine gleichmäßige Erhebung der eigenen Mittel in allen Mitgliedstaaten », wobei es für erforderlich gehalten wurde, dass « ein Übergangszeitraum vorgesehen » wird, « der eine schritt ...[+++]

De richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting - Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde : uniforme grondslag » heeft onder meer « een gemeenschappelijke lijst van vrijstellingen » willen vaststellen « met het oog op een vergelijkbare heffing van de eigen middelen in alle Lid-Staten » en heeft « een overgangsperiode noodzakelijk » geacht « om de nationale wetgevingen op bepaalde terreinen geleidelijk aan elkaar te kunnen aanpassen ».


Sind Art. 2 Nr. 1, Art. 4 Abs. 1 und 2, Art. 5 Abs. 1 sowie Art. 10 Abs. 1 und 2 der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern — Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage (1) (nachfolgend: Sechste Richtlinie) dahin auszulegen, dass es sich bei einer Handlung, die unter Umständen vorgenommen wurde, wie sie in der bei dem nationalen Gericht anhängigen Rechtssache in Rede stehen, in der weder der ...[+++]

Dienen artikel 2, punt 1, artikel 4, leden 1 en 2, artikel 5, lid 1, en artikel 10, leden 1 en 2, van de Zesde Richtlijn (77/388/EEG) van de Raad van 17 mei 1977 betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der lidstaten inzake omzetbelasting — Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde: uniforme grondslag (1) (hierna: „Zesde richtlijn”) aldus te worden uitgelegd dat het bij een handeling die wordt verricht in omstandigheden als die welke in de zaak voor de nationale rechter aan de orde zijn, waarin noch de belastingplichtige noch de belastingdienst in staat is om de identiteit van de daadwerkelijke leverancier ...[+++]


Wie bereits in den in B.8.2 zitierten Vorarbeiten dargelegt wurde, stellt Artikel 44 § 2 Nr. 2 des Mehrwertsteuergesetzbuches die Umsetzung von Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben g und h der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage » dar.

Zoals uiteengezet in de in B.8.2 aangehaalde parlementaire voorbereiding, is artikel 44, § 2, 2°, van het BTW-Wetboek de omzetting van artikel 13, A, lid 1, onder g) en h), van de richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting - Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde : uniforme grondslag ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch eine einheitliche Bemessungsgrundlage würde diese Flexibilität verloren gehen.

Met een enkele belastinggrondslag zou de flexibiliteit verdwijnen.


Diese Bestimmung ist identisch mit Artikel 4 Absatz 5 Unterabsatz 1 der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage », welche durch Artikel 411 Absatz 1 der Richtlinie vom 28. November 2006 aufgehoben wurde.

Die bepaling is identiek met artikel 4, lid 5, eerste alinea, van de richtlijn 77/388/EG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting - Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde : uniforme grondslag », die werd opgeheven bij artikel 411, lid 1, van de richtlijn van 28 november 2006.


Mit Schreiben vom 10. November 2005, das bei der Kommission am 15. November 2005 registriert wurde, ersuchten die italienischen Behörden die Kommission, das Verfahren bis zum Erlass des Urteils des Gerichtshofes in der folgenden Rechtssache auszusetzen: C-475/2003 betreffend die Vereinbarkeit der regionalen Steuer auf Produktionstätigkeiten („imposta regionale sulle attività produttive“, im Folgenden IRAP) mit Artikel 33 Absatz 1 der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern — Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: ...[+++]

Bij brief van 10 november 2005, die op 15 november 2005 bij de Commissie werd ingeschreven, verzochten de Italiaanse autoriteiten de Commissie de procedure op te schorten in afwachting van het arrest van het Hof van Justitie in de zaak C-475/2003 betreffende de verenigbaarheid van de belasting over productieactiviteiten (imposta regionale sulle attività produttive — IRAP) met artikel 33, lid 1, van de Zesde Richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der lidstaten inzake omzetbelasting — Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde: uniforme grondslag (3).


Der nächste wichtige Schritt war die Sechste MwSt.-Richtlinie, durch die eine weitgehend einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage eingeführt wurde.

De volgende belangrijke stap werd gezet met de Zesde BTW-richtlijn, waarbij een min of meer identieke belastinggrondslag voor transacties werd ingevoerd.


Deshalb haben wir im Ausschuss einige mögliche Kompromissvorstellungen ausgearbeitet, die die Aufmerksamkeit auf den Kernaspekt des Themas konzentrieren, d. h. die einheitliche konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage, ohne näher auf den umfassenderen Bereich des Steuerwettbewerbs oder der Steuerangleichung einzugehen, der offen bleibt und hier nicht behandelt wurde.

Daarom hebben we in de commissie aan mogelijke compromissen gewerkt die de aandacht concentreren op het eigenlijke thema – de geconsolideerde gemeenschappelijke belastinggrondslag – zonder ons te begeven op het bredere terrein van de belastingconcurrentie of de belastingconvergentie. Dat terrein blijft nog een open kwestie en wij hebben het in het kader van dit verslag niet behandeld.


a) die Identifikationsnummer, die der für die Bereitstellung der Informationen zuständigen Partei gemäß Artikel 22 Absatz 1 Buchstabe c) in der Fassung des Artikels 28h der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage(7) zugewiesen wurde.

a) het identificatienummer dat aan de informatieplichtige is toegekend overeenkomstig artikel 22, lid 1, onder c), van de Zesde Richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der lidstaten inzake omzetbelasting - Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde: uniforme grondslag(7).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einheitliche bemessungsgrundlage würde' ->

Date index: 2023-09-01
w