Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe zur Eingliederung
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung
Berufliche Eingliederung
Berufliche Eingliederung der Jugendlichen
Berufliche Integration
Berufseintritt
Eingliederung
Eingliederung in das Erwerbsleben
Eingliederung in das Wirtschaftsleben
Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Eingliederung in den Arbeitsprozess
Eingliederung in den Arbeitsprozeß
Eingliederung ins Wirtschaftsleben
Eintritt ins Erwerbsleben
Integration in die Gesellschaft
Sozial-berufliche Eingliederung
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Verhinderung der Ausgrenzung
Wanderung zwischen den Städten
Zuschuss zur Eingliederung

Traduction de «eingliederung in städten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung/Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung

arbeidsconsulent | consulent arbeidsbemiddeling | adviseur beroepsoriëntatie | outplacementconsulent


Eingliederung in den Arbeitsprozess [ Berufseintritt | Eingliederung in den Arbeitsprozeß | Eingliederung ins Wirtschaftsleben | Eintritt ins Erwerbsleben ]

opneming in het beroepsleven


berufliche Eingliederung | berufliche Integration | Eingliederung in das Erwerbsleben | Eingliederung in das Wirtschaftsleben

integratie in het arbeidsproces | opneming in het arbeidsproces


berufliche Eingliederung der Jugendlichen | Eingliederung in den Arbeitsmarkt

arbeidsinpassing van jongeren | inpassing van jongeren in het arbeidsproces


Beihilfe zur Eingliederung | Zuschuss zur Eingliederung

uitkering voor inpassing


Wanderung zwischen den Städten

interstedelijke migratie


Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der Umwelt

Minister van Maatschappelijke Integratie, Volksgezondheid en Leefmilieu




sozial-berufliche Eingliederung

socio-professionele integratie


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Die deutsche Bundesregierung hat den Dialog mit den Ländern, Städten und Gemeinden über die NAP (Eingliederung) verstärkt.

- In Duitsland heeft de federale regering de deelstaten, de steden en de lokale autoriteiten betrokken bij de dialoog over het NAP/integratie.


Ein Schwerpunkt der Beschäftigungsstrategie besteht in der sozialen Eingliederung in Städten.

De werkgelegenheidsstrategie, waarin nadrukkelijk aandacht wordt besteed aan sociale integratie in stedelijke gebieden.


A. in der Erwägung, dass es sich unmittelbar auf das Leben der Bürger auswirkt, wenn es keinen menschenwürdigen Wohnraum zu erschwinglichen Preisen gibt, weil dadurch sowohl in den Städten als auch auf dem Lande ihre Chancen auf soziale Eingliederung und Mobilität eingeschränkt werden,

A. overwegende dat het gebrek aan degelijke huisvesting tegen betaalbare prijzen het leven van de burgers rechtstreeks raakt en hun mogelijkheden tot sociale integratie en mobiliteit beperkt in zowel stedelijke als landelijke gebieden,


A. in der Erwägung, dass es sich unmittelbar auf das Leben der Bürgerinnen und Bürger auswirkt, wenn es keinen menschenwürdigen Wohnraum zu erschwinglichen Preisen gibt, weil dadurch sowohl in den Städten als auch auf dem Lande ihre Chancen auf soziale Eingliederung und Mobilität eingeschränkt werden,

A. overwegende dat het gebrek aan degelijke huisvesting tegen betaalbare prijzen het leven van de burgers rechtstreeks raakt en hun mogelijkheden tot sociale integratie en mobiliteit beperkt in zowel stedelijke als landelijke gebieden,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
51. ist der Auffassung, dass eine aktive Integrationspolitik für aufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige Folgendes umfassen sollte: Festlegung klarer Vorschriften betreffend den Rechtsstatus von aufenthaltsberechtigten Personen und Gewährleistung ihres Rechts auf ordnungsgemäße Bearbeitung ihrer Akte, Ermöglichung einer angemessenen Eingliederung in den Arbeitsmarkt, die Pflicht der Aufenthaltsberechtigten aus Drittstaaten, vom Gastland veranstaltete Kurse in der bzw. in den Landessprachen zu besuchen; das Recht des Zugangs zu B ...[+++]

51. meent dat een actief integratiebeleid tegenover staatsburgers van derde landen die wettelijk in de Europese Unie verblijven o.a. duidelijke regels voor het wettelijk statuut van buitenlandse ingezetenen moet vastleggen die hun recht op behoorlijk bestuur waarborgen, regelmatige integratie in de arbeidsmarkt mogelijk moet maken, staatsburgers van derde landen moet verplichten om opleidingen in de nationale taal of talen van de ontvangende lidstaat bij te wonen, hun het recht moet geven om onderwijs te volgen en hun opleidingstitels te laten erkennen, hun toegang tot sociale en gezondheidsdiensten moet verschaffen, het nodige moet doen om hun aanvaardbare levensomstandigheden in de steden ...[+++]


51. ist der Auffassung, dass eine aktive Integrationspolitik für aufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige Folgendes umfassen sollte: Festlegung klarer Vorschriften betreffend den Rechtsstatus von aufenthaltsberechtigten Personen und Gewährleistung ihres Rechts auf ordnungsgemäße Bearbeitung ihrer Akte, Ermöglichung einer angemessenen Eingliederung in den Arbeitsmarkt, die Pflicht der Aufenthaltsberechtigten aus Drittstaaten, vom Gastland veranstaltete Kurse in der bzw. in den Landessprachen zu besuchen, sowie das Recht des Zugangs ...[+++]

51. meent dat een actief integratiebeleid tegenover staatsburgers van derde landen die wettelijk in de Europese Unie verblijven o.a. duidelijke regels voor het wettelijk statuut van buitenlandse ingezetenen moet vastleggen die hun recht op degelijke administratieve praktijken waarborgen, regelmatige integratie in de arbeidsmarkt mogelijk moet maken, staatsburgers van derde landen moet verplichten om de nationale taal of talen van de ontvangende lidstaat aan te leren, hun het recht moet geven om onderwijs te volgen en hun getuigschriften te laten erkennen, hun toegang tot sociale en gezondheidsdiensten moet verschaffen, het nodige moet doen om hun aanvaardbare levensomstandigheden in de steden ...[+++]


Artikel 1 - Den in der Anlage des vorliegenden Erlasses angegebenen Städten der Wallonischen Region wird im Hinblick auf die Durchführung von Aktionen zur Förderung der Sicherheit und sozialen Eingliederung im Rahmen des Abschnitts " Stadterneuerung" der Sicherheits- und Gesellschaftsvereinbarungen für das Jahr 2000 ein Zuschuss gewährt.

Artikel 1. De in bijlage bij dit besluit vermelde steden genieten een subsidie voor het bewerkstelligen van acties ter bevordering van de veiligheid en de sociale integratie in het kader van het luik " stadsvernieuwing" van de veiligheids- en samenlevingscontracten voor het jaar 2000.


Gesehen, um dem Erlass der Wallonischen Regierung vom 29. Juni 2000 über den Zuschuss, der acht Städten der Wallonischen Region für die Verwirklichung von Massnahmen zur Förderung der Sicherheit und der sozialen Eingliederung im Rahmen der Sicherheits- und Gesellschaftsvereinbarungen für das Jahr 2000 gewährt wird, beigefügt zu werden.

Gezien om te worden gevoegd bij het besluit van de Waalse Regering van 29 juni 2000 waarbij een subsidie aan acht steden van het Waalse Gewest wordt verleend voor de uitvoering van acties ter bevordering van de veiligheid en de sociale integratie in het kader van veiligheids- en samenlevingscontracten voor het jaar 2000.


29. JUNI 2000 - Erlass der Wallonischen Regierung über den Zuschuss, der acht Städten der Wallonischen Region für die Verwirklichung von Massnahmen zur Förderung der Sicherheit und der sozialen Eingliederung im Rahmen der Sicherheits- und Gesellschaftsvereinbarungen für das Jahr 2000 gewährt wird

29 JUNI 2000. - Besluit van de Waalse Regering waarbij een subsidie aan acht steden van het Waalse Gewest wordt verleend voor de uitvoering van acties ter bevordering van de veiligheid en de sociale integratie in het kader van veiligheids- en samenlevingscontracten voor het jaar 2000


Artikel 1 - Den Städten der Wallonischen Region, die in der Anlage zum vorliegenden Erlass aufgeführt sind, wird zur Verwirklichung von Massnahmen zur Förderung der Sicherheit und der sozialen Eingliederung im Rahmen der Sicherheits- und Gesellschaftsvereinbarungen für das Jahr 2000 ein Zuschuss gewährt.

Artikel 1. Een subsidie wordt verleend aan de in de bijlage bij dit besluit vermelde steden van het Waalse Gewest met het oog op de uitvoering van acties ter bevordering van de veiligheid en de sociale preventie in het kader van veiligheids- en samenlevingscontracten voor het jaar 2000.


w