Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung
Berufliche Eingliederung
Berufliche Integration
Berufseintritt
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
Eingliederung in das Erwerbsleben
Eingliederung in das Wirtschaftsleben
Eingliederung in den Arbeitsprozess
Eingliederung in den Arbeitsprozeß
Eingliederung ins Wirtschaftsleben
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Eintritt ins Erwerbsleben
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Progress-Mikrofinanzierungsinstrument
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG

Vertaling van "eingliederung europäischer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
europäisches Progress-Mikrofinanzierungsinstrument | europäisches Progress-Mikrofinanzierungsinstrument für Beschäftigung und soziale Eingliederung

Europese microfinancieringsfaciliteit voor werkgelegenheid en sociale insluiting | Europese Progress-microfinancieringsfaciliteit


Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung/Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung

arbeidsconsulent | consulent arbeidsbemiddeling | adviseur beroepsoriëntatie | outplacementconsulent


Europäischer Verhaltenskodex für die Eingliederung in den Arbeitsmarkt

Europese Gedragscode voor de integratie van gehandicapten in de arbeidsmarkt


Eingliederung in den Arbeitsprozess [ Berufseintritt | Eingliederung in den Arbeitsprozeß | Eingliederung ins Wirtschaftsleben | Eintritt ins Erwerbsleben ]

opneming in het beroepsleven


berufliche Eingliederung | berufliche Integration | Eingliederung in das Erwerbsleben | Eingliederung in das Wirtschaftsleben

integratie in het arbeidsproces | opneming in het arbeidsproces


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


Europäische Rechtsvorschriften für die Kontrolle von Feuerwaffen

Europese wetgeving inzake de controle op vuurwapens
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den überarbeiteten gemeinsamen Zielsetzungen für die zweite Runde des Prozesses der sozialen Eingliederung (Europäischer Rat vom Dezember 2002 in Kopenhagen) wurde daher die Forderung bekräftigt, stärkeres Gewicht auf die Lage ethnischer Minderheiten und Zuwanderer [17] zu legen. Die Mitgliedstaaten vereinbarten Folgendes: ,Es ist deutlicher hervorzuheben, dass einige Männer und Frauen infolge der Zuwanderung in hohem Maße durch Armut und soziale Ausgrenzung gefährdet sind".

In de herziene gemeenschappelijke doelstellingen voor de tweede ronde van het sociale-integratieproces (Europese Raad van Kopenhagen van december 2002), werd dan ook meer nadruk gelegd op de situatie van etnische minderheden en immigranten [17], waarbij de lidstaten overeenkwamen om "het hoge risico van armoede en sociale uitsluiting waarmee bepaalde mannen en vrouwen als gevolg van immigratie te kampen hebben, duidelijker te benadrukken".


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52003DC0773 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuß und den Ausschuß der Regionen - Gemeinsamen Bericht über die soziale Eingliederung als Fazit der Auswertung der Nationalen Aktionspläne für soziale Eingliederung (2003-2005) {SEC(2003)1425}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52003DC0773 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - Gezamenlijk verslag inzake sociale integratie met een samenvatting van de resultaten van de bestudering van de Nationale Actieplannen voor sociale integratie (2003-2005) {SEC(2003)1425}


Der Mitgliedstaat, in dem sich der Sitz befindet, kann andere oder zusätzliche als die in der vorliegenden Verordnung festgelegten Anforderungen zur Auflage machen, darunter Vorschriften über die Eintragung und Eingliederung europäischer politischer Parteien und europäischer politischer Stiftungen in nationale Verwaltungs- und Kontrollsysteme sowie über deren Organisation und Satzung einschließlich der Haftung, sofern diese Vorschriften im Einklang mit dieser Verordnung stehen.

De lidstaat waar de zetel is gevestigd mag naast de eisen van deze verordening ook andere of aanvullende eisen stellen, en mag bijvoorbeeld voorschriften vaststellen met betrekking tot de registratie en integratie van Europese politieke partijen in nationale administratieve en controlesystemen of voorschriften met betrekking tot de organisatie en de statuten, onder meer inzake aansprakelijkheid, mits dergelijke voorschriften niet onverenigbaar zijn met deze verordening.


52. fordert die Kommission auf, die Vor- und Nachteile der Arbeitskräftemobilität für die Aufnahme- und Herkunftsländer sowie die gesamte Union unter dem Aspekt des sozialen, wirtschaftlichen und territorialen Zusammenhalts zu untersuchen und bekanntzumachen, wobei bestimmte Auswirkungen hervorzuheben sind, etwa wirtschaftliche Verluste, eine Zunahme der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit und missbräuchlicher Arbeitsbedingungen aufgrund einer unklaren rechtlichen Situation bei bestehenden Übergangsmaßnahmen, fehlende Kenntnis der Rechte bei den EU-Bürgern sowie die Folgen der verzögerten Maßnahmen der Mitgliedstaaten bei der Eingliederung europäischer Arbeitneh ...[+++]

52. verzoekt de Commissie zowel de positieve als de negatieve effecten van arbeidsmobiliteit voor zowel de gast- en thuislanden als de EU vanuit een sociaaleconomisch perspectief en met het oog op geografische cohesie te onderzoeken en bekend te maken, waarbij de nadruk moet worden gelegd op gevolgen als: economische verliezen, meer zwartwerk en uitbuiting op de werkplek vanwege een onduidelijk rechtskader als gevolg van overgangsmaatregelen, een gebrekkig bewustzijn onder EU-burgers van hun rechten en de gevolgen van de vertragingen bij het doorvoeren van maatregelen door de lidstaten met het oog op de integratie van werknemers uit lids ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
52. fordert die Kommission auf, die Vor- und Nachteile der Arbeitskräftemobilität für die Aufnahme- und Herkunftsländer sowie die gesamte Union unter dem Aspekt des sozialen, wirtschaftlichen und territorialen Zusammenhalts zu untersuchen und bekanntzumachen, wobei bestimmte Auswirkungen hervorzuheben sind, etwa wirtschaftliche Verluste, eine Zunahme der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit und missbräuchlicher Arbeitsbedingungen aufgrund einer unklaren rechtlichen Situation bei bestehenden Übergangsmaßnahmen, fehlende Kenntnis der Rechte bei den EU-Bürgern sowie die Folgen der verzögerten Maßnahmen der Mitgliedstaaten bei der Eingliederung europäischer Arbeitneh ...[+++]

52. verzoekt de Commissie zowel de positieve als de negatieve effecten van arbeidsmobiliteit voor zowel de gast- en thuislanden als de EU vanuit een sociaaleconomisch perspectief en met het oog op geografische cohesie te onderzoeken en bekend te maken, waarbij de nadruk moet worden gelegd op gevolgen als: economische verliezen, meer zwartwerk en uitbuiting op de werkplek vanwege een onduidelijk rechtskader als gevolg van overgangsmaatregelen, een gebrekkig bewustzijn onder EU-burgers van hun rechten en de gevolgen van de vertragingen bij het doorvoeren van maatregelen door de lidstaten met het oog op de integratie van werknemers uit lids ...[+++]


52. fordert die Kommission auf, die Vor- und Nachteile der Arbeitskräftemobilität für die Aufnahme- und Herkunftsländer sowie die gesamte Union unter dem Aspekt des sozialen, wirtschaftlichen und territorialen Zusammenhalts zu untersuchen und bekanntzumachen, wobei bestimmte Auswirkungen hervorzuheben sind, etwa wirtschaftliche Verluste, eine Zunahme der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit und missbräuchlicher Arbeitsbedingungen aufgrund einer unklaren rechtlichen Situation bei bestehenden Übergangsmaßnahmen, fehlende Kenntnis der Rechte bei den EU-Bürgern sowie die Folgen der verzögerten Maßnahmen der Mitgliedstaaten bei der Eingliederung europäischer Arbeitneh ...[+++]

52. verzoekt de Commissie zowel de positieve als de negatieve effecten van arbeidsmobiliteit voor zowel de gast- en thuislanden als de EU vanuit een sociaaleconomisch perspectief en met het oog op geografische cohesie te onderzoeken en bekend te maken, waarbij de nadruk moet worden gelegd op gevolgen als: economische verliezen, meer zwartwerk en uitbuiting op de werkplek vanwege een onduidelijk rechtskader als gevolg van overgangsmaatregelen, een gebrekkig bewustzijn onder EU-burgers van hun rechten en de gevolgen van de vertragingen bij het doorvoeren van maatregelen door de lidstaten met het oog op de integratie van werknemers uit lids ...[+++]


In Bezug auf die Bedeutung glaube ich nicht zuletzt, dass der Binnenmarkt ebenfalls durch die wohl überlegte und unverzügliche Ausdehnung des Eurowährungsraumes gestärkt würde, was zur wirtschaftlichen Eingliederung europäischer Staaten führen wird, und der europäische Wirtschaft im Verhältnis zu ihren internationalen Partnern noch mehr Wirkungskraft verleihen wird.

Evenzeer meen ik dat het van belang is dat de interne markt ook wordt versterkt door een weloverwogen, snelle uitbreiding van de eurozone, die zal leiden tot de economische integratie van Europese staten en de Europese economie nog invloedrijker zal maken in relatie tot internationale partners.


die Europäische Konferenz zum Thema „Lokale Sportbeteiligung: soziale Eingliederung und Bekämpfung der Armut“ (13.-14. Oktober 2010 in Löwen, Belgien) gezeigt hat, dass der Sport eine wichtige Rolle bei der sozialen Eingliederung benachteiligter Gruppen, insbesondere auf lokaler Ebene, spielt.

De Europese Conferentie over lokale sportparticipatie: sociale insluiting en de strijd tegen armoede, op 13 en 14 oktober in Leuven, België, heeft aangetoond dat sport een belangrijke rol vervult in de sociale insluiting van kansarme groepen, met name op lokaal niveau.


Ein weiteres Instrument ist die Europäische Beschäftigungsstrategie; damit soll unter anderem die soziale Eingliederung gestärkt, die Armut bekämpft, die Ausgrenzung aus dem Arbeitsmarkt verhindert und die Eingliederung von benachteiligten Personen in die Beschäftigung unterstützt werden

Een ander instrument is de Europese werkgelegenheidsstrategie die onder meer tot doel heeft de sociale inclusie te versterken, armoede te bestrijden, uitsluiting van de arbeidsmarkt te voorkomen en de integratie op de arbeidsmarkt van personen in een achterstandspositie te ondersteunen


* die Mitgliedstaaten im Rahmen ihrer im Juli 2003 vorzulegenden NAP (Eingliederung) für 2003 Angaben machen sollen zu den Maßnahmen und Initiativen zur ,Förderung der sozialen Eingliederung von Frauen und Männer, die der Gefahr dauerhafter Armut ausgesetzt sind, weil sie beispielsweise [...] einer Gruppe angehören, die sich besonderer Integrationsprobleme wie sie Einwanderer erleben, gegenüber sehen", auf die sich der Europäische Rat in Kopenhagen verständigt hat.

* de lidstaten in de context van hun NAP's/incl voor 2003, die in juli 2003 moeten worden overgelegd, verslag uitbrengen over de beleidsmaatregelen en initiatieven ter "bevordering van de sociale integratie van vrouwen en mannen die met langdurige armoede worden bedreigd omdat zij (...) tot een groep behoren die met bijzondere integratieproblemen kampt zoals die waarmee immigranten worden geconfronteerd", zoals bekrachtigd door de Europese Raad van Kopenhagen; .


w