Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auslöse-Eingang
Fakturenbuch der Eingänge
Frist für den Eingang der Angebote
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge
Frist für die Einreichung der Angebote
Gerichtsurteil
Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils
Richterliche Verfügung
Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Tickets am Eingang des Veranstaltungsorts überprüfen
Triger-Eingang
Triggerimpuls-Eingang
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union
Urteilsspruch
Vorfrage

Traduction de «eingang des urteils » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Auslöse-Eingang | Triger-Eingang | Triggerimpuls-Eingang

ontkoppelingsingang | trigger-input


Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]


Urteil | Urteil des Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union

arrest | arrest van het Hof | arrest van het Hof van Justitie | het arrest van het Hof van Justitie


Frist für den Eingang der Angebote | Frist für die Einreichung der Angebote | Schlusstermin für den Eingang der Angebote

uiterste datum voor de ontvangst van de inschrijvingen




Frist für den Eingang der Angebote

termijn voor de ontvangst van de offertes


Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge

termijn voor de ontvangst van de aanvragen tot deelneming


Tickets am Eingang des Veranstaltungsorts überprüfen

kaartjes controleren bij de ingang van een locatie | tickets controleren bij de ingang van een locatie


Vorfrage [ Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils ]

prejudiciële rechtsvraag


Urteil [ Gerichtsurteil | richterliche Verfügung | Urteilsspruch ]

vonnis [ arrest | rechterlijke uitspraak | uitspraak van het Hof ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei Anwendung des vorigen Absatzes erlässt der Anweisungsbefugte den Zwangsbefehl innerhalb von 3 Monaten ab Eingang des Urteils des Staatsrats.

Als het vorige lid van toepassing is, maakt de ordonnateur het dwangbevel op binnen drie maanden na de ontvangst van het arrest van de Raad van State.


Die durch Artikel 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 15. März 2012 eingeführte Abänderung hat zur Folge, dem Rat für Ausländerstreitsachen, der mit einer Nichtigkeitsbeschwerde gegen eine Entscheidung im Sinne von Artikel 57/6 Absatz 1 Nr. 2 oder von Artikel 57/6/1 befasst ist, die Verpflichtung aufzuerlegen, innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach dem Eingang der Beschwerde ein Urteil zu fällen.

De bij artikel 3 van de voormelde wet van 15 maart 2012 ingevoerde wijziging heeft tot gevolg gehad dat ten laste van de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen waarbij een annulatieberoep tegen een in artikel 57/6, eerste lid, 2°, of in artikel 57/6/1 bedoelde beslissing is ingesteld, de verplichting werd ingevoerd om binnen een termijn van twee maanden na de ontvangst van het beroep uitspraak te doen.


Diesbezüglich kann der vorlegende Richter nicht nur das Fehlen jeglicher Information über die Berufungsfristen oder -modalitäten bei der Notifizierung des Urteils in erster Instanz berücksichtigen (siehe, mutatis mutandis, EuGHMR, 31. Januar 2012, Assunçao Chaves gegen Portugal, §§ 80-88), sondern auch die Informationsrolle, die grundsätzlich der Kanzlei des vorlegenden Rechtsprechungsorgans bei dem Eingang einer Berufungsschrift o ...[+++]

In dat verband zal de verwijzende rechter rekening kunnen houden met niet alleen de ontstentenis van enige informatie betreffende de beroepstermijnen of -modaliteiten in de kennisgeving van het vonnis in eerste aanleg (zie, mutatis mutandis, EHRM, 31 januari 2012, Assunçao Chaves t. Portugal, §§ 80-88), maar ook met de informatieve rol die de griffie van het verwijzende rechtscollege in beginsel dient te vervullen bij de ontvangst van een verzoekschrift tot hoger beroep (zie, mutatis mutandis, EHRM, 26 juli 2007, Walchli t. Frankrijk, § 35).


Befindet sich die verurteilte Person im Vollstreckungsstaat, so kann dieser auf Ersuchen des Ausstellungsstaats vor dem Eingang des Urteils und der Bescheinigung oder vor der Entscheidung über die Anerkennung des Urteils und die Vollstreckung der Sanktion die verurteilte Person in Haft nehmen oder jede andere Maßnahme treffen, um sicherzustellen, dass die verurteilte Person bis zu der Entscheidung über die Anerkennung des Urteils und die Vollstreckung der Sanktion in seinem Hoheitsgebiet verbleibt.

Indien de gevonniste persoon zich op het grondgebied van de tenuitvoerleggingsstaat bevindt, kan deze, voordat hij het vonnis en het certificaat heeft ontvangen of voordat tot erkenning van het vonnis en tenuitvoerlegging van de sanctie is besloten, op verzoek van de beslissingsstaat de gevonniste persoon aanhouden of een andere maatregel nemen om ervoor te zorgen dat de betrokkene, in afwachting van het besluit betreffende de erkenning van het vonnis en de tenuitvoerlegging van de sanctie, het grondgebied niet verlaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Befindet sich die verurteilte Person im Vollstreckungsstaat, so kann dieser auf Ersuchen des Ausstellungsstaats vor dem Eingang des Urteils und der Bescheinigung oder vor der Entscheidung über die Anerkennung des Urteils und die Vollstreckung der Sanktion die verurteilte Person in Haft nehmen oder jede andere Maßnahme treffen, um sicherzustellen, dass die verurteilte Person bis zu der Entscheidung über die Anerkennung des Urteils und die Vollstreckung der Sanktion in seinem Hoheitsgebiet verbleibt.

Indien de gevonniste persoon zich op het grondgebied van de tenuitvoerleggingsstaat bevindt, kan deze, voordat hij het vonnis en het certificaat heeft ontvangen of voordat tot erkenning van het vonnis en tenuitvoerlegging van de sanctie is besloten, op verzoek van de beslissingsstaat de gevonniste persoon aanhouden of een andere maatregel nemen om ervoor te zorgen dat de betrokkene, in afwachting van het besluit betreffende de erkenning van het vonnis en de tenuitvoerlegging van de sanctie, het grondgebied niet verlaat.


(2) Liegt kein Aufschiebungsgrund gemäß Artikel 11 oder Artikel 23 Absatz 3 vor, so wird die endgültige Entscheidung über die Anerkennung des Urteils und die Vollstreckung der Sanktion innerhalb einer Frist von 90 Tagen ab Eingang des Urteils und der Bescheinigung getroffen.

2. Tenzij er een reden tot uitstel is zoals bedoeld in artikel 11 of artikel 23, lid 3, wordt het definitieve besluit betreffende de erkenning van het vonnis en de tenuitvoerlegging van de sanctie genomen binnen een termijn van 90 dagen na de ontvangst van het vonnis en het certificaat.


Innerhalb einer Frist von 60 Tagen nach Eingang des Urteils oder der Bewährungsentscheidung und der Bescheinigung entscheidet der Vollstreckungsstaat, ob er das Urteil oder die Bewährungsentscheidung anerkennt und die Zuständigkeit für die Überwachung der Vollstreckung übernimmt; in diesem Rahmenentschluss wird eine Reihe von Gründen für die Versagung der Anerkennung eines Urteils genannt.

60 dagen na ontvangst van het vonnis of de proeftijdbeslissing en het certificaat, moet het tenuitvoerleggingsland beslissen of het het vonnis of de proeftijdbeslissing erkent en of het de verantwoordelijkheid voor het toezicht op de uitvoering ervan op zich neemt; in het kaderbesluit staan een aantal redenen waarom een land de erkenning van een vonnis mag weigeren.


(1) Die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats entscheidet so bald wie möglich, jedoch innerhalb von 60 Tagen nach Eingang des Urteils und gegebenenfalls der Bewährungsentscheidung zusammen mit der in Artikel 6 Absatz 1 genannten Bescheinigung, ob sie das Urteil und gegebenenfalls die Bewährungsentscheidung anerkennt oder nicht und ob sie die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen übernimmt oder nicht.

1. De bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat beslist zo spoedig mogelijk en binnen een termijn van 60 dagen na ontvangst van het vonnis en, in voorkomend geval, de proeftijdbeslissing, tezamen met het in artikel 6, lid 1, bedoelde certificaat of zij het vonnis en, in voorkomend geval, de proeftijdbeslissing erkent en of zij de verantwoordelijkheid voor het toezicht op de proeftijdvoorwaarden en de alternatieve straffen aanvaardt.


(1) Die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats entscheidet innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Eingang des Urteils und der Bescheinigung, ob sie das Urteil anerkennt und die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen übernimmt.

1. De bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat besluit binnen 10 dagen na ontvangst van het vonnis en het certificaat of zij het vonnis erkent en het toezicht op de opschortende maatregelen en alternatieve straffen aanvaardt.


Eine verurteilte Person kann nach dem Übereinkommen nur unter folgenden Voraussetzungen (Art. 3) überstellt werden: a) dass sie Staatsangehöriger des Vollstreckungsstaats ist; b) dass das Urteil rechtskräftig ist; c) dass zum Zeitpunkt des Eingangs des Ersuchens um Überstellung noch mindestens sechs Monate der gegen die verurteilte Person verhängten Sanktion zu vollziehen sind oder dass die Sanktion von unbestimmter Dauer ist; d) dass die verurteilte Person oder, sofern einer der beiden Staaten es in Anbetracht ihres Alters oder ih ...[+++]

Een overbrenging kan op grond van het verdrag alleen plaatsvinden op de volgende voorwaarden (artikel 3): a) indien de gevonniste persoon een onderdaan is van de staat van tenuitvoerlegging; b) indien het vonnis onherroepelijk is; c) indien de gevonniste persoon, op het tijdstip van ontvangst van het verzoek tot overbrenging, nog ten minste zes maanden van de veroordeling moet ondergaan of indien de duur der veroordeling onbeperkt is; d) indien door de gevonniste persoon of, wanneer gelet op zijn leeftijd of lichamelijke of geestelijke toestand, één der beide staten zulks nodig acht, door de wettelijke vertegenwoordiger van de gevonniste persoon met de overbrenging wordt ingestemd; e) indien het handelen of het nalaten op grond waarvan ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eingang des urteils' ->

Date index: 2025-03-17
w