Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einführung
Einführung neuer Lebensmittel koordinieren
Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren
In der Landwirtschaft tätige Erwerbsbevölkerung
LPG
Landwirtschaftliche Ausrüstung
Landwirtschaftliche Betriebsfläche
Landwirtschaftliche Betriebsgröße
Landwirtschaftliche Betriebsmittel
Landwirtschaftliche Erwerbsbevölkerung
Landwirtschaftliche Erwerbspersonen
Landwirtschaftliche Erwerbstätige
Landwirtschaftliche Fläche
Landwirtschaftliche Genossenschaft
Landwirtschaftliche Kooperative
Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft
Landwirtschaftliche Vertriebsgenossenschaft
Landwirtschaftliche Zuchtgenossenschaft
Landwirtschaftliches Geräte- und Maschinenkapital
Landwirtschaftliches Investitionsgut
Milchgenossenschaft
TZL
Winzergenossenschaft
Zentrum für landwirtschaftliche Entwicklung

Traduction de «einführung landwirtschaftlicher » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


landwirtschaftliche Genossenschaft [ landwirtschaftliche Kooperative | landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft | landwirtschaftliche Vertriebsgenossenschaft | landwirtschaftliche Zuchtgenossenschaft | LPG | Milchgenossenschaft | Winzergenossenschaft ]

landbouwcoöperatie [ landbouwdistributiecoöperatie | landbouwproductiecoöperatie | landbouwteeltcoöperatie | melkcoöperatie | wijnbouwcoöperatie ]


landwirtschaftliche Betriebsfläche [ landwirtschaftliche Betriebsgröße | landwirtschaftliche Fläche ]

bedrijfsoppervlakte [ landbouwoppervlakte | omvang van de landbouwonderneming ]


landwirtschaftliche Ausrüstung [ landwirtschaftliche Betriebsmittel | landwirtschaftliches Geräte- und Maschinenkapital | landwirtschaftliches Investitionsgut ]

landbouwmateriaal [ dode have | landbouwwerktuigen ]


Einführung neuer Lebensmittel koordinieren | Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren

lanceringen van nieuwe voedingsmiddelen coördineren


Vertriebsleiterin für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter | Vertriebsleiter für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter | Vertriebsleiter für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter/Vertriebsleiterin für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter

chef distributie landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders | distributiechef landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders | distributiemanager landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders | manager goederenstroom landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders


Großhändlerin für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter | Großhändler für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter | Großhändler für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter/Großhändlerin für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter

groothandelaar in landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeder


in der Landwirtschaft tätige Erwerbsbevölkerung | landwirtschaftliche Erwerbsbevölkerung | landwirtschaftliche Erwerbspersonen | landwirtschaftliche Erwerbstätige

in de landbouw werkzame beroepsbevolking


Technisches Zentrum für landwirtschaftliche und ländliche Zusammenarbeit | Technisches Zentrum für Zusammenarbeit in der Landwirtschaft und im ländlichen Bereich | Zentrum für landwirtschaftliche Entwicklung | TZL [Abbr.]

Technisch Centrum voor landbouwsamenwerking en plattelandsontwikkeling | TCL [Abbr.]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9° " mithelfender Ehepartner" : die natürliche Person, die einer Sozialversicherungskasse für Selbstständige als Selbstständiger in der Eigenschaft eines mithelfenden Ehepartners im Sinne von Artikel 7bis, § 1 des Königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen, ersetzt durch Artikel 42 des Programmgesetzes vom 8. April 2003, als Landwirt angeschlossen ist und die eine landwirtschaftliche Tätigkeit in demselben Betrieb wie ihr Ehepartner oder ihr gesetzlich zusammenwohnender Partner a ...[+++]

9° " meewerkend echtgenoot" : de natuurlijke persoon aangesloten bij een kas voor sociale verzekeringen voor zelfstandige beroepen als meewerkend echtgenoot in de zin van artikel 7bis, § 1, van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen, gewijzigd bij artikel 42 van de programmawet van 8 april 2003, als landbouwer die een landbouwactiviteit uitoefent in hetzelfde bedrijf als zijn echtgenoot of wettelijk samenwonende partner;


28. fordert, dass die Union Informations- und Aufklärungsmaßnahmen insbesondere für Junglandwirte anbietet, mit denen die Einführung landwirtschaftlicher Methoden gefördert wird, die sich günstig auf die Erhaltung des Bodens auswirken, und bei denen insbesondere die Folgen des Klimawandels und die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Produktion auf das Klima im Mittelpunkt stehen;

28. vraagt dat de Europese Unie informatie- en scholingsmaatregelen treft, meer in het bijzonder voor jonge landbouwers, over de gevolgen van de klimaatverandering en de functie van de landbouwproductie bij het klimaat, om de invoering van landbouwtechnieken te stimuleren die het behoud van een goede bodemgesteldheid bevorderen;


29. fordert, dass die Europäische Union Informations- und Aufklärungsmaßnahmen insbesondere für Junglandwirte anbietet, mit denen die Einführung landwirtschaftlicher Methoden gefördert wird, die sich günstig auf die Erhaltung des Bodens auswirken, und bei denen insbesondere die Folgen des Klimawandels und die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Produktion auf das Klima im Mittelpunkt stehen;

29. vraagt dat de Europese Unie informatie- en scholingsmaatregelen treft, meer in het bijzonder voor jonge landbouwers, over de gevolgen van de klimaatverandering en de functie van de landbouwproductie in het klimaat, om de invoering van landbouwtechnieken te stimuleren die het behoud van een goede bodemgesteldheid bevorderen;


28. fordert, dass die Union Informations- und Aufklärungsmaßnahmen insbesondere für Junglandwirte anbietet, mit denen die Einführung landwirtschaftlicher Methoden gefördert wird, die sich günstig auf die Erhaltung des Bodens auswirken, und bei denen insbesondere die Folgen des Klimawandels und die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Produktion auf das Klima im Mittelpunkt stehen;

28. vraagt dat de Europese Unie informatie- en scholingsmaatregelen treft, meer in het bijzonder voor jonge landbouwers, over de gevolgen van de klimaatverandering en de functie van de landbouwproductie bij het klimaat, om de invoering van landbouwtechnieken te stimuleren die het behoud van een goede bodemgesteldheid bevorderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. begrüßt die Entscheidung der Kommission, die Zahlung bestimmter gemeinschaftlicher GAP-Direkthilfen für Landwirte zu beschleunigen, um die durch die Dürre bedingten Belastungen für die Landwirtschaft zu mildern; ersucht die Kommission, unverzüglich Artikel 87 Absatz 2 des EG-Vertrags anzuwenden, um allen von der Katastrophe betroffenen Sektoren eine angemessene Finanzhilfe zu gewähren; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Landwirte bei der Einführung landwirtschaftlicher Verfahren zu unterstützen, die das Risiko von Eintragseinbußen infolge extremer Witterungsverhältnisse verringern können;

13. is ingenomen met het besluit van de Commissie om de betaling van enkele vormen van rechtstreekse GLB-steun aan landbouwers te vervroegen om de ernstige gevolgen van de droogte voor de landbouwsector te verlichten; verzoekt de Commissie artikel 87, lid 2 van het EG-Verdrag snel ten uitvoer te leggen teneinde adequate financiële steun te verlenen aan alle sectoren die door de ramp zijn getroffen; verzoekt de Commissie en de lidstaten de landbouwers tegemoet te komen bij de aanpassing van landbouwpraktijken ten einde de risico's van oogstverliezen als gevolg van extreme klimatologische omstandigheden te beperken;


11. begrüßt die Entscheidung der Kommission, die Zahlung bestimmter gemeinschaftlicher GAP-Direkthilfen für Landwirte zu beschleunigen, um die durch die Dürre bedingten Belastungen für die Landwirtschaft zu mildern; ersucht die Kommission, unverzüglich Artikel 87 Absatz 2 des EG-Vertrags anzuwenden, um allen von der Katastrophe betroffenen Sektoren eine angemessene Finanzhilfe zu gewähren; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Landwirte bei der Einführung landwirtschaftlicher Verfahren zu unterstützen, die das Risiko von Eintragseinbußen infolge extremer Witterungsverhältnisse verringern können;

11. is ingenomen met het besluit van de Commissie om de betaling van enkele vormen van rechtstreekse GLB-steun aan landbouwers te vervroegen om de ernstige gevolgen van de droogte voor de landbouwsector te verlichten; verzoekt de Commissie artikel 87, lid 2 van het EG-Verdrag snel ten uitvoer te leggen teneinde adequate financiële steun te verlenen aan alle sectoren die door de ramp zijn getroffen; verzoekt de Commissie en de lidstaten de landbouwers tegemoet te komen bij de aanpassing van landbouwpraktijken ten einde de risico's van oogstverliezen als gevolg van extreme klimatologische omstandigheden te beperken;


6° Der Erzeuger muss jährlich unter Beachtung der Anleitungen der Verwaltung eine Flächenerklärung bei dieser Verwaltung einreichen, in der er alle Parzellen seines Betriebs deklariert, einschliesslich jene, die für die agrarökologische Subventionen gewährt werden und zwar selbst wenn keine Beihilfe im Rahmen der Beihilferegelung für die Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen, für Rinder oder für Schafe im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1251/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 zur Einführung einer Stützungsregelung für Er ...[+++]

6° De producent moet bij het bestuur en volgens zijn instructies een jaarlijkse oppervlakteaangifte indienen waarin alle percelen van zijn bedrijf worden aangegeven met inbegrip van die welke in aanmerking komen voor toelagen voor milieuvriendelijke landbouw, zelfs als geen steun wordt aangevraagd in hoofde van steunregelingen voor producenten van bepaalde akkerbouwgewassen of voor runderen of schapen in het kader van verordeningen (EG) nr. 1251/1999 van de Raad van 17 mei 1999 tot instelling van een steunregeling voor producenten van bepaalde akkerbouwgewassen en nr. 1254/1999 van de Raad van 17 mei 1999 houdende een gemeenschappelijke ...[+++]


Art. 6 - § 1. Ausser in den in Art. 9 der vorgenannten Verordnung (EG) Nr. 2419/2001 vorgesehenen Fällen muss der Erzeuger jedes Jahr die Futteranbauflächen seines Betriebs in seiner Flächenerklärung angeben, in bereinstimmung mit den Bestimmungen der Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen, so wie vorgesehen im Königlichen Erlass vom 19. Dezember 2001 zur Einführung einer Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen.

Art. 6. § 1. Behalve in de gevallen bepaald bij artikel 9 van verordening (EG) nr. 2419/2001 zoals voornoemd, dient de producent jaarlijks de voederoppervlaktes van zijn bedrijf aan te geven in zijn oppervlakteaangifte, volgens de bepalingen van de steunregeling voor de producenten van sommige akkergewassen zoals bepaald bij het koninklijk besluit van 19 december 2001 tot instelling van een steunregeling voor producenten van bepaalde akkerbouwgewassen.


1 " Erzeuger" : der landwirtschaftliche Betreiber als natürliche oder als juristische Person oder der Zusammenschluss von natürlichen oder juristischen Personen oder aber eine Verbindung beider Betriebsformen, der autonom, zu seinen Gunsten und für seine Rechnung einen landwirtschaftlichen Betrieb gemäss Artikel 1, Punkt 1 des Königlichen Erlasses vom 19. Dezember 2001 zur Einführung einer Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen führt;

1 " producent" : de landbouwuitbater als natuurlijke of rechtspersoon of als groepering van natuurlijke en rechtspersonen of van beide, die zelfstandig, voor eigen baat en in eigen opdracht, een landbouwbedrijf beheert zoals omschreven bij artikel 1, punt 1, van het koninklijk besluit van 19 december 2001 tot instelling van een steunregeling voor producenten van bepaalde akkerbouwgewassen;


« Art. 4 - Ausser in den durch Artikel 9, Punkt c) der Verordnung (EG) Nr. 2419/2001 festgelegten Fällen hat der Erzeuger jedes Jahr die Futteranbauflächen seines Betriebs anzugeben. Diese Angabe geschieht im Rahmen der Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen und nach den in dieser Regelung angeführten Bestimmungen gemäss dem Königlichen Erlass vom 19. Dezember 2001 zur Einführung einer Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher ...[+++]

« Behalve in de gevallen bepaald in artikel 9, punt c) , van de verordening (EG) nr. 2419/2001 dient de producent jaarlijks de voederoppervlakten van zijn bedrijf aan te geven in het kader en volgens de bepalingen van de steunregeling van de producenten van bepaalde akkerbouwgewassen zoals bepaald bij het koninklijk besluit van 19 december 2001 tot instelling van een steunregeling voor producenten van bepaalde akkerbouwgewassen».


w