Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über den gegenseitigen Beistand
Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis
Einführung eines Produkts
Einführung neuer Lebensmittel koordinieren
Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Katheter
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Rechtssache „Cassis de Dijon
Röhrenförmiges Instrument zur Einführung in Hohlorgane
System von gegenseitigen Anerkennungen

Traduction de «einführung gegenseitigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling


Euro-Arabische Konvention zur gegenseitigen Förderung und zum gegenseitigen Schutz von Investitionen

Europees-Arabische overeenkomst inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen


Einführung neuer Lebensmittel koordinieren | Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren

lanceringen van nieuwe voedingsmiddelen coördineren


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Einführung eines Produkts

lanceren van een product [ lanceren van een produkt ]


System von gegenseitigen Anerkennungen

stelsel van wederzijdse erkenning


Abkommen über den gegenseitigen Beistand

overeenkomst van wederzijdse hulp


Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis

echtscheiding door onderlinge toestemming


Katheter | röhrenförmiges Instrument zur Einführung in Hohlorgane

catheter | slangetje
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zugleich ermöglicht es dieses Verfahren, dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung durch Einführung entsprechender Klauseln besonderen Nachdruck zu verleihen.

Met deze procedure kan ook de nadruk worden gelegd op het beginsel van wederzijdse erkenning (door de invoering van wederzijdse erkenningsclausules).


Die Stärkung von Frontex und die Einführung neuer Formen der mitgliedstaatlichen Zusammenarbeit sind als neue, dauerhafte Stufe der gegenseitigen Unterstützung und Solidarität zu sehen.

Het versterken van Frontex en het opzetten van nieuwe vormen van samenwerking met de lidstaten moeten worden gezien als een vorm van ondersteuning en solidariteit die blijvend is.


Die Verordnung (EG) Nr. 332/2002 des Rates vom 18. Februar 2002 zur Einführung einer Fazilität des mittelfristigen finanziellen Beistands zur Stützung der Zahlungsbilanzen der Mitgliedstaaten sieht vor, dass der Rat für den Fall, dass ein Mitgliedstaat, der den Euro nicht eingeführt hat, hinsichtlich seiner Zahlungsbilanz von Schwierigkeiten betroffen oder ernstlich bedroht ist, einen gegenseitigen Beistand gewährt.

Verordening (EG) nr. 332/2002 van de Raad van 18 februari 2002 houdende instelling van een mechanisme voor financiële ondersteuning op middellange termijn van de betalingsbalansen van de lidstaten bepaalt dat de Raad wederzijdse bijstand dient te verlenen wanneer een lidstaat die niet deelneemt aan de euro ernstige moeilijkheden ondervindt of dreigt te ondervinden ten aanzien van de betalingsbalans.


38. fordert die Kommission jedoch auf, vor Unterbreitung eines Vorschlags zur Einführung des Verfahrens der gegenseitigen Evaluierung im Rahmen anderer Richtlinien die mit der gegenseitigen Evaluierung zu verfolgenden Ziele und die zu erbringenden Ergebnisse festzulegen, um die Behörden, die die Evaluierung durchführen, nicht unnötig zu belasten;

38. roept de Commissie echter op de doelstellingen en verwachte resultaten van wederzijdse beoordeling duidelijk vast te leggen voordat zij wederzijdse beoordeling voor andere richtlijnen voorstelt, zodat het proces geen onnodige lasten met zich meebrengt voor de beoordelende instanties;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
38. fordert die Kommission jedoch auf, vor Unterbreitung eines Vorschlags zur Einführung des Verfahrens der gegenseitigen Evaluierung im Rahmen anderer Richtlinien die mit der gegenseitigen Evaluierung zu verfolgenden Ziele und die zu erbringenden Ergebnisse festzulegen, um die Behörden, die die Evaluierung durchführen, nicht unnötig zu belasten;

38. roept de Commissie echter op de doelstellingen en verwachte resultaten van wederzijdse beoordeling duidelijk vast te leggen voordat zij wederzijdse beoordeling voor andere richtlijnen voorstelt, zodat het proces geen onnodige lasten met zich meebrengt voor de beoordelende instanties;


38. fordert die Kommission jedoch auf, vor Unterbreitung eines Vorschlags zur Einführung des Verfahrens der gegenseitigen Evaluierung im Rahmen anderer Richtlinien die mit der gegenseitigen Evaluierung zu verfolgenden Ziele und die zu erbringenden Ergebnisse festzulegen, um die Behörden, die die Evaluierung durchführen, nicht unnötig zu belasten;

38. roept de Commissie echter op de doelstellingen en verwachte resultaten van wederzijdse beoordeling duidelijk vast te leggen voordat zij wederzijdse beoordeling voor andere richtlijnen voorstelt, zodat het proces geen onnodige lasten met zich meebrengt voor de beoordelende instanties;


Die Verordnung hebt die Entscheidung Nr. 3052/95/EG zur Einführung eines Verfahrens der gegenseitigen Unterrichtung über einzelstaatliche Maßnahmen, die vom Grundsatz des freien Warenverkehrs in der Gemeinschaft abweichen, mit Wirkung vom 13. Mai 2009 auf und ersetzt diese.

Beschikking nr. 3052/95/EG tot vaststelling van een procedure voor uitwisseling van informatie over nationale maatregelen waarbij wordt afgeweken van het beginsel van het vrije verkeer van goederen binnen de Gemeenschap wordt vanaf 13 mei 2009 door deze verordening ingetrokken en vervangen.


Mit der Entscheidung Nr. 3052/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 1995 zur Einführung eines Verfahrens der gegenseitigen Unterrichtung über einzelstaatliche Maßnahmen, die vom Grundsatz des freien Warenverkehrs in der Gemeinschaft abweichen , war ein Überwachungsverfahren eingeführt worden, das sich insofern als weitgehend ungeeignet erwiesen hat, als es der Kommission keine hinreichenden Erkenntnisse über die Bereiche lieferte, in denen sich eine Harmonisierung anbietet.

De monitoring welke is ingevoerd bij Beschikking nr. 3052/95/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 1995 tot vaststelling van een procedure voor uitwisseling van informatie over nationale maatregelen waarbij wordt afgeweken van het beginsel van het vrije verkeer van goederen binnen de Gemeenschap is grotendeels ontoereikend gebleken, omdat zij de Commissie niet voldoende informatie heeft opgeleverd om te bepalen in welke sectoren harmonisatie dienstig zou zijn.


Mein Bericht hat die Einführung eines gegenseitigen Informationsverfahrens über asyl- und einwanderungspolitische Maßnahmen zum Gegenstand.

Mijn verslag heeft met name betrekking op de instelling van een procedure voor wederzijdse informatie op het gebied van asiel en immigratie.


– (HU) Wir begrüßen den Vorschlag der Kommission, da mit der Einführung eines gegenseitigen Informationssystems auf dem Gebiet der Asyl- und Migrationspolitik die Zusammenarbeit verstärkt und Spannungen zwischen den Mitgliedstaaten vermieden werden sollen.

– (HU) Wij verwelkomen het voorstal van de Commissie, omdat de invoering van een systeem van wederzijdse informatie op het gebied van asiel en migratie bedoeld is om wrijving tussen lidstaten te voorkomen en de samenwerking te versterken.


w