Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eines Schlauchs
Einführung einer Hohlsonde
Einführung einer harmonisierten Asylpolitik
Intubation

Traduction de «einführung einer kategorie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Intubation | Einführung einer Hohlsonde | eines Schlauchs

intubatie | inbrengen van een buis


notwendige Voraussetzung für die Einführung einer einheitlichen Währung

conditie voor het invoeren van de eenheidsmunt


Einführung einer harmonisierten Asylpolitik

verwezenlijking van een geharmoniseerd asielbeleid


die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung einer einheitlichen Währung erfüllen

aan de nodige voorwaarden voor de aanneming van één munt voldoen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Verstößt Artikel 2 § 1 Nr. 1 letzter Satzteil des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, dahin ausgelegt, dass er es ermöglicht, auf unwiderlegbare Weise einen Unterschied einzuführen zwischen einerseits einer Kategorie von Selbständigen, für die keine (mögliche) Ausdehnung der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer vorgesehen ist und die somit notwendigerweise der sozialversicherungsrechtlichen Regelung für Selbstä ...[+++]

2. Schendt het artikel 2, § 1, 1°, laatste zinsnede van de Wet van 27 juni 1969 tot herziening van de Besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet samen gelezen met het artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, in die zin geïnterpreteerd dat het toelaat, op onweerlegbare wijze, een onderscheid in te voeren tussen, enerzijds, een categorie van zelfstandigen voor wie geen (mogelijke) uitbreiding van het sociaalzekerheidsstelsel voor werknemers is voorzien en die dus noodzakelijkerwijze onder het sociaalzekerheidsrechtelijk s ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 2 § 1 Nr. 1 letzter Satzteil des LASS-Gesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, « dahin ausgelegt, dass er es ermöglicht, auf unwiderlegbare Weise einen Unterschied einzuführen zwischen einerseits einer Kategorie von Selbständigen, für die keine (mögliche) Ausdehnung der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer vorgesehen ist und die somit notwendigerweise der sozialversicherungsrechtlichen Regelung für Selbständige unterliegen, und andererseits einer ...[+++]

De tweede prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van artikel 2, § 1, 1°, laatste zinsnede, van de RSZ-Wet, « in die zin geïnterpreteerd dat het toelaat, op onweerlegbare wijze, een onderscheid in te voeren tussen, enerzijds, een categorie van zelfstandigen voor wie geen (mogelijke) uitbreiding van het sociaalzekerheidsstelsel voor werknemers is voorzien en die dus noodzakelijkerwijze onder het sociaalzekerheidsrechtelijk stelsel voor de zelfstandigen vallen en, anderzijds een c ...[+++]


Das für die europäische Regionalpolitik zuständige Kommissionsmitglied Johannes Hahn ging noch einmal auf die Kernpunkte der von der Kommission vorgeschlagenen Reform ein und verteidigte die Neuerungen, wie etwa die Einführung einer Kategorie "Übergangsregionen" und die Durchsetzung der Konditionalität".

Europees commissaris voor Regionaal Beleid, Johannes Hahn, wees nog eens op de essentie van de voorgestelde hervorming en verdedigde nieuwe elementen als de invoering van de categorie overgangsregio's en de striktere toepassing van het conditionaliteitsbeginsel".


Die Einführung der neuen Kategorie Netzrundfunkanstalten bietet überdies eine zusätzliche Antwort und eine zusätzliche Möglichkeit für die Veränderungen in einer sich schnell ändernden Medienlandschaft, wobei diese Netzrundfunkanstalten - mit Sicherheit die allgemeinen - einen neuen Platz in einer Rundfunklandschaft mit starkem Wettbewerb erreichen können.

De invoering van de nieuwe categorie netwerkradio-omroeporganisaties biedt bovendien een bijkomend antwoord en mogelijkheid op de veranderingen in een snel wijzigend medialandschap, waarbij deze netwerkradio-omroeporganisaties - zeker de generalistische - een nieuwe plaats zullen kunnen verwerven in een concurrentieel radiolandschap.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es erweist sich nämlich, dass die Gründe für die Einführung der Zielgruppenermäßigung für diese Kategorie von Arbeitnehmern, nämlich die Förderung ihrer Wiederbeschäftigung und die gleiche Behandlung wie die infolge einer Umstrukturierung entlassenen Arbeitnehmer, im gleichen Maße gelten für die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses eines Unternehmens im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2011 entlassen wurden, wie für di ...[+++]

De redenen die de invoering van de doelgroepvermindering voor die categorie van werknemers verantwoordden, namelijk de bevordering van hun wedertewerkstelling en de gelijke behandeling met de werknemers ontslagen ingevolge een herstructurering, blijken immers evenzeer te gelden voor de werknemers ontslagen ingevolge het faillissement van een onderneming in de periode van 1 februari tot 30 juni 2011 als voor de werknemers die voordien of nadien werden ontslagen.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 23. Februar 2016 in Sachen Jean-Paul Owen gegen die « Vertellus Specialties Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 68 Absatz 3 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Ve ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 23 februari 2016 in zake Jean-Paul Owen tegen de nv « Vertellus Specialties Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 68 lid 3 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met hetzelfde a ...[+++]


Vor allem mit Blick auf die Reform der Kohäsionspolitik wurden in der Stellungnahme die wesentlichen Standpunkte des AdR klargestellt, die im EP volle Unterstützung finden, nämlich die eindeutige Ablehnung einer makroökonomischem Konditionalität und die Unterstützung für die Einführung einer neuen Kategorie sogenannter Übergangsregionen.

Wat betreft de hervorming van het cohesiebeleid zijn de belangrijkste CvdR-standpunten, die het EP volledig onderschrijft, in het advies verder verduidelijkt, met name de sterke weerstand tegen elke vorm van macro-economische conditionaliteit en de steun voor de invoering van een nieuwe categorie “overgangsregio's”.


Die Kommissionsdienststellen erarbeiteten politische Optionen, die bei der Einführung einer neuen Kategorie von sogenannten „Kleinstunternehmen“ in die Vierte Richtlinie Gesellschaftsrecht mitberücksichtigt werden können, so dass die Mitgliedstaaten sie fakultativ von ihrem Anwendungsbereich ausnehmen können.

De diensten van de Commissie hebben de mogelijke beleidsopties geïnventariseerd en o.a. de invoering van een nieuwe categorie van zogenaamde "micro-entiteiten" in de vierde richtlijn vennootschapsrecht voorgesteld, die door lidstaten desgewenst van de werkingssfeer kan worden uitgesloten.


Während das wallonische Dekret vom 27. Mai 2004, « durch welches die Auswirkungen des Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden Erklärung auf die regionalen Steuern anwendbar gemacht werden » (nachstehend: das Dekret vom 27. Mai 2004), auf die vor dem 1. Januar 2003 eröffneten Nachlässe Anwendung finde, führe Artikel 1 des angefochtenen Dekrets nach Auffassung des Klägers zu einer Diskriminierung zwischen den Steuerpflichtigen, die von der Erhöhung der Sätze der Erbschaftssteuern « zwischen anderen » betroffen seien, und der gleichen ...[+++]

Terwijl het Waalse decreet van 27 mei 2004 « waarbij de gevolgen van de wet van 31 december 2003 houdende invoering van een eenmalige bevrijdende aangifte van toepassing worden gemaakt op de gewestelijke belastingen » (hierna : het decreet van 27 mei 2004), van toepassing is op de nalatenschappen opengevallen vóór 1 januari 2003, voert artikel 1 van het bestreden decreet volgens de verzoeker een discriminatie in tussen de belastingplichtigen die worden getroffen door de verhoging van de tarieven van de successierechten « Tussen alle andere personen » en dezelfde categorie van rechtverkrijgenden die op grond van het decreet van 27 mei 200 ...[+++]


« Der zeitweilige Sonderkader darf nicht zur Einführung einer neuen Kategorie von Beamten des Staats oder der untergeordneten Behörden führen; die Arbeitnehmer, die in diesem zeitweiligen Sonderkader beschäftigt werden, werden auf keinen Fall in die Dienste aufgenommen, in denen sie beschäftigt werden; sie sind als Personen zu betrachten, die auf einen festen Arbeitsplatz warten, sei es im Privatsektor oder im öffentlichen Sektor » (ebenda, S. 30).

« Het bijzonder tijdelijk kader mag niet leiden tot de invoering van een nieuwe categorie van ambtenaren van de Staat of van de ondergeschikte besturen; de werknemers die in dit bijzonder tijdelijk kader worden tewerkgesteld, worden in geen geval opgenomen in de diensten waar zij aan het werk worden gezet; zij moeten worden beschouwd als personen die wachten op een vaste betrekking, hetzij in de particuliere sector, hetzij in de overheidssector » (ibid., p. 30).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einführung einer kategorie' ->

Date index: 2023-04-07
w