Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außerwettbewerbliche Vergabe
Bekanntmachung der Auftragsvergabe
Dauerausschreibung
Durchführung der Auftragsvergabe
Einführung neuer Lebensmittel koordinieren
Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren
Eröffnung der Auftragsvergabe
Freihändige Vergabe
Handelslizenz
Lizenzgenehmigung
Nicht-wettbewerbliche Vergabe
Offene Vergabe im Preiswettbewerb
Verfahren zur Auftragsvergabe
Vergabe einer Handelslizenz
Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags
Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags
öffentliche Auftragsvergabe
öffentliche Vergabe im Preiswettbewerb

Traduction de «einführung e-vergabe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


öffentliche Auftragsvergabe [ Bekanntmachung der Auftragsvergabe | Dauerausschreibung | Durchführung der Auftragsvergabe | Eröffnung der Auftragsvergabe | Verfahren zur Auftragsvergabe | Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags | Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags ]

openbare aanbesteding [ aanbesteding | aanbesteding door de overheid | aanbestedingsprocedure | aankondiging van een aanbesteding | opening van een aanbesteding | permanente aanbesteding ]


außerwettbewerbliche Vergabe | nicht-wettbewerbliche Vergabe

plaatsen van een opdracht buiten de vrije mededinging | plaatsen van een opdracht volgens de niet-mededingingsprocedure


offene Vergabe im Preiswettbewerb | öffentliche Vergabe im Preiswettbewerb

open aanbesteding | openbare aanbesteding


Einführung neuer Lebensmittel koordinieren | Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren

lanceringen van nieuwe voedingsmiddelen coördineren


Handelslizenz [ Lizenzgenehmigung | Vergabe einer Handelslizenz ]

handelsvergunning


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die bereichsübergreifenden Aspekte werden mit einer Reihe von Querschnittsmaßnahmen unterstützt, und zwar durch Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Berufs des Wissenschaftlers, einschließlich der allgemeinen Grundsätze der Europäischen Charta für Forscher, wie in der Empfehlung der Kommission vom 11. März 2005 ; zur Stärkung der Evidenzbasis und zur Entwicklung und Förderung des EFR (einschließlich der fünf EFR-Initiativen) und der Leitinitiative "Innovationsunion", zur Würdigung der erfolgreichsten Empfänger von Horizont-2020-Mitteln bzw. Horizont-2020-Projekte in den verschiedenen Bereichen durch die Vergabe symbolischer Auszei ...[+++]

De horizontale kwesties zullen worden ondersteund met een reeks horizontale steunmaatregelen, waaronder steun voor: het aantrekkelijker maken van het beroep van onderzoeker, met inbegrip van de algemene beginselen van het Europees Handvest voor onderzoekers, zoals vastgelegd in de Aanbeveling van de Commissie van 11 maart 2005 ; het verstevigen van de wetenschappelijke basis en het ontwikkelen en ondersteunen van de EOR (inclusief de vijf EOR-initiatieven) en het vlaggenschipinitiatief "de Innovatie-Unie"; het erkennen van de best presterende begunstigden en projecten van Horizon 2020 op de verschillende terreinen door middel van symbolische prijzen; het verbeteren van de randvoorwaarden ter ondersteuning van het vlaggenschipinitiatief " ...[+++]


Eine groß angelegte Einführung der elektronischen Auftragsvergabe („E-Vergabe“) ist daher äußerst wünschenswert.

Een hoog niveau van acceptatie van elektronische aanbestedingen is daarom uiterst wenselijk.


- Einführung sichtbarer Schlüsseldienste für Bürger und Unternehmen – bis 2010 soll die Vergabe öffentlicher Aufträge zu 100 % elektronisch möglich sein und zu 50 % auch tatsächlich elektronisch abgewickelt werden[5], außerdem soll Einigung über die Zusammenarbeit bei weiteren sichtbaren Schlüsseldiensten für die Bürger erzielt werden.

- invoering van kerndiensten met hoge impact voor burger en bedrijfsleven: tegen 2010 moeten alle aanbestedingen elektronisch worden gepubliceerd en de helft daarvan moet ook langs elektronische weg worden afgewikkeld[5]; over andere online-diensten voor de burger moeten afspraken over samenwerking worden gemaakt.


Das Volumen dieses Sektors ist beachtlich und die Einführung elektronischer Verfahren wird die Effizienz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge erhöhen.

Deze sector is economisch heel belangrijk en door de invoering van elektronische procedures zal de gunning van overheidsopdrachten veel efficiënter verlopen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1 - Artikel 1 des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 15. November 1990 zur Einführung der Vergabe von Essensgutscheinen an das Personal der Dienststellen der Wallonischen Regionalexekutive, der Kabinette der Minister der Wallonischen Regionalexekutive und gewisser gemeinnütziger Einrichtungen, die der Gewalt, der Kontrolle und der Aufsichtsbefugnis der Wallonischen Region unterliegen, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regionalexekutive vom 7. Mai 1991 und durch die Erlasse der Wallonischen Regierung vom 1. Juni 1995, vom 16. Juli 1998, vom 1. April 1999, vom 18. Juli 2000, vom 18. Dezember 2003, vom 25. Mä ...[+++]

Artikel 1. Artikel 1 van het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 15 november 1990 houdende toekenning van maaltijdcheques aan de personeelsleden van de Diensten van de Waalse Gewestexecutieve, van de Kabinetten van de Ministers van de Waalse Gewestexecutieve en van sommige instellingen van openbaar nut onderworpen aan het gezag, de controle of het toezicht van het Waalse Gewest, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 7 mei 1991 en bij de besluiten van de Waalse Regering van 1 juni 1995, 16 juli 1998, 1 april 1999, 18 juli 2000, 18 december 2003, 25 maart 2004, 3 juni 2004, 19 juni 2008 en 5 december 2008, wo ...[+++]


Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 15. November 1990 zur Einführung der Vergabe von Essensgutscheinen an das Personal der Dienststellen der Wallonischen Regionalexekutive, der Kabinette der Minister der Wallonischen Regionalexekutive und gewisser gemeinnütziger Einrichtungen, die der Gewalt, der Kontrolle und der Aufsichtsbefugnis der Wallonischen Region unterliegen, insbesondere Artikel 1;

Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 15 november 1990 houdende toekenning van maaltijdcheques aan de personeelsleden van de diensten van de Waalse Gewestexecutieve, van de Kabinetten van de Ministers van de Waalse Gewestexecutieve en van sommige instellingen van openbaar nut onderworpen aan het gezag, de controle of het toezicht van het Waalse Gewest, inzonderheid op artikel 1;


28. APRIL 2011 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 15. November 1990 zur Einführung der Vergabe von Essensgutscheinen an das Personal der Dienststellen der Wallonischen Regionalexekutive, der Kabinette der Minister der Wallonischen Regionalexekutive und gewisser gemeinnütziger Einrichtungen, die der Gewalt, der Kontrolle und der Aufsichtsbefugnis der Wallonischen Region unterliegen

28 APRIL 2011. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 15 november 1990 houdende toekenning van maaltijdcheques aan de personeelsleden van de Diensten van de Waalse Gewestexecutieve, van de Kabinetten van de Ministers van de Waalse Gewestexecutieve en van sommige instellingen van openbaar nut onderworpen aan het gezag, de controle of het toezicht van het Waalse Gewest


Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 15. November 1990 zur Einführung der Vergabe von Essensgutscheinen an das Personal der Dienststellen der Wallonischen Regionalexekutive, der Kabinette der Minister der Wallonischen Regionalexekutive und gewisser gemeinnütziger Einrichtungen, die der Gewalt, der Kontrolle und der Aufsichtsbefugnis der Wallonischen Region unterliegen, insbesondere Artikel 2 § 1;

Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 15 november 1990 houdende toekenning van maaltijdcheques aan de personeelsleden van de diensten van de Waalse Gewestexecutieve, van de kabinetten van de Ministers van de Waalse Gewestexecutieve en van sommige instellingen van openbaar nut onderworpen aan het gezag, de controle of het toezicht van het Waalse Gewest, inzonderheid op artikel 2, § 1;


5. DEZEMBER 2008 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 15. November 1990 zur Einführung der Vergabe von Essensgutscheinen an das Personal der Dienststellen der Wallonischen Regionalexekutive, der Kabinette der Minister der Wallonischen Regionalexekutive und gewisser gemeinnütziger Einrichtungen, die der Gewalt, der Kontrolle und der Aufsichtsbefugnis der Wallonischen Region unterliegen

5 DECEMBER 2008. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 15 november 1990 houdende toekenning van maaltijdcheques aan de personeelsleden van de Diensten van de Waalse Gewestexecutieve, van de Kabinetten van de Ministers van de Waalse Gewestexecutieve en van sommige instellingen van openbaar nut onderworpen aan het gezag, de controle of het toezicht van het Waalse Gewest


Dies kann unter anderem durch Bezugnahme auf europäische Normen, durch die Einführung von Anforderungen an die elektronische Zugänglichkeit (E-Zugänglichkeit) in die Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge und Ausschreibungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten sowie durch die Umsetzung der Bestimmungen zum Schutz der Rechte von behinderten Endnutzern erreicht werden.

Dat is onder meer mogelijk door verwijzing naar Europese normen, door invoering van eisen voor elektronische toegankelijkheid (eAccessibility) in procedures voor overheidsopdrachten en in aanbestedingen voor de levering van diensten, en door implementering van wetgeving waarmee de rechten van gehandicapte eindgebruikers worden beschermd.


w