Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe bei der Einfuhr
Abgabenfreie Einfuhr
Befreiung im Reiseverkehr
Besondere Einfuhrabgabe
Bestimmte endgültige Einfuhr von Gegenständen
Einem derartigen Risiko ausgesetzt
Einfuhr
Einfuhr von Gütern
Einfuhr von Organen
Einfuhr von Rohstoffen und Waren durchführen
Einfuhrabgabe
Endgültige Einfuhr von Gegenständen
Import
Steuerbefreiung für Reisende
Zollfreie Einfuhr
Zollfreiheit

Traduction de «einfuhr derartigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einem derartigen Risiko ausgesetzt

een risico van dezelfde aard dragen


Ausschuss für die Durchführung der Richtlinie zur Verbesserung des Zugangs zum Recht bei Streitsachen mit grenzüberschreitendem Bezug durch Festlegung gemeinsamer Mindestvorschriften für die Prozesskostenhilfe in derartigen Streitsachen

Comité voor de uitvoering van de richtlijn tot verbetering van de toegang tot de rechter bij grensoverschrijdende geschillen, door middel van gemeenschappelijke minimumvoorschriften betreffende rechtsbijstand bij die geschillen




Zollfreiheit [ abgabenfreie Einfuhr | Befreiung im Reiseverkehr | Steuerbefreiung für Reisende | zollfreie Einfuhr ]

douanevrijstelling [ invoer met douanevrijstelling | reizigersfranchise | tariefvrijstelling | tax-free | toelating tot douanevrijstelling | uitsluiting van douanevrijstelling ]


Einfuhrabgabe [ Abgabe bei der Einfuhr | besondere Einfuhrabgabe ]

heffing bij invoer [ bijzondere heffing bij invoer | importbelasting | invoerbelasting ]


bestimmte endgültige Einfuhr von Gegenständen | endgültige Einfuhr von Gegenständen

definitieve invoer van goederen


Einfuhr von Rohstoffen und Waren durchführen

grondstoffen importeren | grondstoffen invoeren






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verordnung (EG) Nr. 119/2009 der Kommission vom 9. Februar 2009 zur Erstellung einer Liste von Drittländern und Teilen von Drittländern für die Einfuhr von Fleisch von wildlebenden Hasenartigen, bestimmten wildlebenden Landsäugetieren und Nutzkaninchen in die Gemeinschaft und für die Durchfuhr derartigen Fleisches durch die Gemeinschaft sowie zur Festlegung der diesbezüglichen Veterinärbescheinigungen (ABl. L 39 vom 10.2.2009, S. 12).

Verordening (EG) nr. 119/2009 van de Commissie van 9 februari 2009 tot vaststelling van een lijst van derde landen of delen daarvan voor de invoer in of de doorvoer door de Gemeenschap van vlees van wilde leporidae, bepaalde niet-gedomesticeerde landzoogdieren en gekweekte konijnen en tot vaststelling van de voorschriften inzake de veterinaire certificering (PB L 39 van 10.2.2009, blz. 12).


(1) Die in der Union niedergelassenen Wirtschaftsbeteiligten melden den zuständigen Behörden unverzüglich sämtliche Umstände, wie ungewöhnliche Bestellungen erfasster Stoffe und Vorgänge mit derartigen Stoffen, die vermuten lassen, dass solche Stoffe, die zur Einfuhr oder Ausfuhr oder für ein Vermittlungsgeschäft bestimmt sind, möglicherweise für die unerlaubte Herstellung von Suchtstoffen oder psychotropen Stoffen abgezweigt werden.

1. De in de Unie gevestigde marktdeelnemers stellen de bevoegde instanties onverwijld in kennis van elk voorval, zoals ongewone orders voor of transacties met geregistreerde stoffen, dat erop kan wijzen dat dergelijke voor in- en uitvoer of intermediaire activiteiten bestemde stoffen wellicht worden misbruikt om verdovende middelen of psychotrope stoffen op illegale wijze te vervaardigen.


53. macht erneut darauf aufmerksam, dass in den nächsten Jahren aufgrund der Einfuhr fossiler Brennstoffe mit einem Anstieg des Handelsdefizits der Union zu rechnen ist und dass die Abhängigkeit von derartigen Einfuhren mit immer größeren politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Risiken einhergeht; hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass heimische Energie aus erneuerbaren Quellen zur Versorgungssicherheit und zur Wiedererlangung einer positiven Handelsbilanz gegenüber Erdöl- und Erdgasexportländern beiträgt, und betont deshalb ...[+++]

53. herinnert eraan dat naar verwachting het handelstekort van de EU door de invoer van fossiele brandstoffen de komende jaren zal stijgen en dat de afhankelijkheid van ingevoerde fossiele brandstoffen steeds grotere politieke, economische en ecologische risico's met zich meebrengt; benadrukt in dit verband de bijdrage die binnenlandse hernieuwbare energiebronnen leveren aan de voorzieningszekerheid en het herstel van een overschot op de handelsbalans met olie- en gasexporterende landen en onderstreept daarom dat deze sterker moeten bijdragen aan de energiezekerheid van de EU;


7. macht erneut darauf aufmerksam, dass in den nächsten Jahren aufgrund der Einfuhr fossiler Brennstoffe mit einem Anstieg des Handelsdefizits der EU zu rechnen ist und dass die Abhängigkeit von derartigen Einfuhren mit immer größeren politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Risiken einhergeht; hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass heimische Energie aus erneuerbaren Quellen zur Versorgungssicherheit und zur Wiedererlangung einer positiven Handelsbilanz gegenüber Erdöl- und Erdgasexportländern beiträgt, und betont deshalb, da ...[+++]

7. herinnert eraan dat naar verwachting het handelstekort van de EU door de invoer van fossiele brandstoffen de komende jaren zal stijgen en dat de afhankelijkheid van ingevoerde fossiele brandstoffen steeds grotere politieke, economische en ecologische risico's met zich meebrengt; benadrukt in dit verband de bijdrage die binnenlandse hernieuwbare energiebronnen leveren aan de voorzieningszekerheid en het herstel van een overschot op de handelsbalans met olie- en gasexporterende landen en onderstreept daarom dat deze sterker moeten bijdragen aan de energiezekerheid van de EU;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
54. macht erneut darauf aufmerksam, dass in den nächsten Jahren aufgrund der Einfuhr fossiler Brennstoffe mit einem Anstieg des Handelsdefizits der EU zu rechnen ist und dass die Abhängigkeit von derartigen Einfuhren mit immer größeren politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Risiken einhergeht; hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass heimische Energie aus erneuerbaren Quellen zur Versorgungssicherheit und zur Wiedererlangung einer positiven Handelsbilanz gegenüber Erdöl- und Erdgasexportländern beiträgt, und betont deshalb, d ...[+++]

54. herinnert eraan dat naar verwachting het handelstekort van de EU door de invoer van fossiele brandstoffen de komende jaren zal stijgen en dat de afhankelijkheid van ingevoerde fossiele brandstoffen steeds grotere politieke, economische en ecologische risico's met zich meebrengt; benadrukt in dit verband de bijdrage die binnenlandse hernieuwbare energiebronnen leveren aan de voorzieningszekerheid en het herstel van een overschot op de handelsbalans met olie- en gasexporterende landen en onderstreept daarom dat deze sterker moeten bijdragen aan de energiezekerheid van de EU;


Mit der Verordnung (EG) Nr. 119/2009 der Kommission (3) wurde eine Liste von Drittländern und Teilen von Drittländern erstellt, aus denen die Einfuhr von Fleisch von wildlebenden Hasenartigen, bestimmten wildlebenden Landsäugetieren und Nutzkaninchen in die Union und die Durchfuhr derartigen Fleisches durch die Union zugelassen ist; ferner wurden die diesbezüglichen Veterinärbescheinigungen festgelegt.

In Verordening (EG) nr. 119/2009 van de Commissie (3) wordt een lijst vastgesteld van derde landen of delen daarvan voor de invoer in of de doorvoer door de Gemeenschap van vlees van wilde leporidae, bepaalde niet-gedomesticeerde landzoogdieren en gekweekte konijnen en tot vaststelling van de voorschriften inzake de veterinaire certificering.


Die Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 über Zucht- und Nutzgeflügel von Gallus gallus, Eier hiervon und Eintagsküken von Gallus gallus sollen ab dem 1. Januar 2009 in der Gemeinschaft gelten; daher sollte die Einfuhr derartigen Geflügels und derartiger Eier aus diesen Drittländern nach dem genannten Datum nicht mehr zulässig sein.

Daar de voorschriften van Verordening (EG) nr. 2160/2003 betreffende fok- en gebruikspluimvee van Gallus gallus, eieren daarvan en eendagskuikens van Gallus gallus met ingang van 1 januari 2009 in de Gemeenschap van toepassing zijn, mag de invoer van dergelijk pluimvee en dergelijke eieren uit die derde landen na die datum dan ook niet langer worden toegestaan.


Sind in diesen Tabellen keine derartigen Bedingungen vorgesehen, so müssen die Bedingungen für die Einfuhr mindestens denen für die Erzeugung im betreffenden Mitgliedstaat gleichwertig sein.

Indien in deze schema’s niet in dergelijke voorwaarden is voorzien, dienen de voorwaarden voor de invoer ten minste gelijkwaardig te zijn aan de voorwaarden die gelden voor de productie in de betrokken lidstaat.


(1) Die in der Gemeinschaft niedergelassenen Wirtschaftsbeteiligten melden den zuständigen Behörden unverzüglich sämtliche Umstände, wie ungewöhnliche Bestellungen erfasster Stoffe und Vorgänge mit derartigen Stoffen, die vermuten lassen, dass solche Stoffe, die zur Einfuhr oder Ausfuhr oder für ein Vermittlungsgeschäft bestimmt sind, möglicherweise für die unerlaubte Herstellung von Suchtstoffen oder psychotropen Stoffen abgezweigt werden.

1. De in de Gemeenschap gevestigde marktdeelnemers stellen de bevoegde instanties onverwijld in kennis van elk voorval, zoals ongewone orders voor of transacties met geregistreerde stoffen, dat erop kan wijzen dat dergelijke voor in- en uitvoer of intermediaire activiteiten bestemde stoffen wellicht worden misbruikt om verdovende middelen of psychotrope stoffen op illegale wijze te vervaardigen.


Verordnung (EG) Nr. 119/2009 der Kommission vom 9. Februar 2009 zur Erstellung einer Liste von Drittländern und Teilen von Drittländern für die Einfuhr von Fleisch von wildlebenden Hasenartigen, bestimmten wildlebenden Landsäugetieren und Nutzkaninchen in die Gemeinschaft und für die Durchfuhr derartigen Fleisches durch die Gemeinschaft sowie zur Festlegung der diesbezüglichen Veterinärbescheinigungen (ABl. L 39 vom 10.2.2009, S. 12-28)

Verordening (EG) nr. 119/2009 van de Commissie van 9 februari 2009 tot vaststelling van een lijst van derde landen of delen daarvan voor de invoer in of de doorvoer door de Gemeenschap van vlees van wilde leporidae, bepaalde niet-gedomesticeerde landzoogdieren en gekweekte konijnen en tot vaststelling van de voorschriften inzake de veterinaire certificering (PB L 39 van 10.2.2009, blz. 12-28)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einfuhr derartigen' ->

Date index: 2021-06-03
w