Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe des Berufs
Ausscheiden aus dem Beruf
Berater für Berufsorientierung
Beruf im Versicherungswesen
Berufe der Bekleidungsherstellung und verwandte Berufe
BerufsberaterIn
Familie-Beruf
Freier Beruf
Soziale Deklassierung
Sozialer Abstieg
Unverhältnismäßiger Aufwand
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung
Verschlechterung der sozialen Stellung
Versicherungsagent
Versicherungsmakler
Versicherungsvertreter
Vorbereitung auf die Ausübung eines Berufes
Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf
Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf

Traduction de « berufs unverhältnismäßig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe/Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe

dierenarts aquacultuurdieren | veterinair patholoog waterdieren | gezondheidswerker waterdieren | specialist gezondheid van waterdieren


Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]


Beruf im Versicherungswesen [ Versicherungsagent | Versicherungsmakler | Versicherungsvertreter ]

verzekeringsberoep [ verzekeraar | verzekeringsagent | verzekeringsmakelaar ]




Berufe der Bekleidungsherstellung und verwandte Berufe

Kleermakers, stoffeerders, schoenmakers e.d.


Berufs- und Bildungsberater/in | BerufsberaterIn | Berater für Berufsorientierung | Bildungsberater/Bildungsberaterin

interne leerlingbegeleidster | leerlingenbegeleider | leerlingbegeleider | leerlingbegeleidster


Aufgabe des Berufs | Ausscheiden aus dem Beruf

neerleggen van een beroep


soziale Deklassierung | sozialer Abstieg | Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf | Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf | Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung | Verschlechterung der sozialen Stellung

maatschappelijke achteruitgang | verslechtering van de maatschappelijke positie


Vorbereitung auf die Ausübung eines Berufes

beroepsvoorbereiding
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
16. fordert die Kommission auf, Konsistenz zwischen dem Peer Review gemäß der Dienstleistungsrichtlinie und der gegenseitigen Evaluierung gemäß der Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen sicherzustellen; betont, dass eine sorgfältige Beurteilung im Einzelfall stattfinden sollte, einschließlich einer Untersuchung der von den Mitgliedstaaten vorgebrachten Rechtfertigungsgründe für die Beibehaltung gewisser Anforderungen, um spezielle Bereiche zu ermitteln, in denen die Mitgliedstaaten die Ausübung eines Berufs unverhältnismäßig regulieren oder den Zugang zu bestimmten Berufen behindern; fordert die Mitgliedstaaten nach ...[+++]

16. verzoekt de Commissie te zorgen voor consistentie tussen de collegiale toetsing volgens de dienstenrichtlijn en de wederzijdse beoordeling in het kader van de richtlijn beroepskwalificaties; onderstreept dat per geval een zorgvuldige beoordeling moet worden uitgevoerd, ook van de redenen die de lidstaten aanvoeren voor de handhaving van bepaalde voorschriften, om vast te stellen op welke specifieke terreinen de lidstaten de uitoefening van een beroep buitensporig reguleren of de toegang tot bepaalde beroepen blokkeren; dringt er bij de lidstaten op aan dergelijke ongerechtvaardigde voorschriften te schrappen;


Y. in der Erwägung, dass mit Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Frauen in der Regel unverhältnismäßig auf „flexiblen Arbeitsplätzen“ und Teilzeitstellen vertreten sind, was darauf hindeutet, dass die traditionelle Überzeugung, dass Frauen die Hauptverantwortung für die Betreuung der Familie tragen, heute noch besteht, was sie dazu zwingt, Teilzeitstellen mit flexiblen Arbeitszeiten oder mit befristeter Dauer anzunehmen und Begrenzungen ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt und auf eine Beförderung hinzunehmen;

Y. overwegende dat, wat de combinatie van werk en privéleven betreft, de verhouding tussen vrouwen en mannen in „flexibele banen” en deeltijdbanen in het algemeen onevenredig is; hieruit kan men afleiden dat het eeuwenoude beeld dat voornamelijk de vrouw instaat voor de zorg van het gezin nog steeds leeft, waardoor zij genoodzaakt is om een deeltijdfunctie met een flexibel werkrooster of van beperkte duur uit te oefenen en haar loopbaanontwikkeling en bevorderingsmogelijkheden worden beperkt;


90. vertritt die Auffassung, dass übermäßig lange Arbeitszeiten und unzureichende Ruhezeiten sowie unverhältnismäßige Zielvorgaben in Bezug auf die Anzahl der Arbeitsunfälle und das Ausmaß an Berufskrankheiten einen wesentlichen Faktor darstellen; betont, dass derartige Klauseln gegen die grundlegenden Prinzipien der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz verstoßen; fordert ein ausgewogenes Verhältnis von Berufs- und Familienleben; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Richtlinie 2003/88/EG vollständig umzusetzen;

90. is van oordeel dat een te lange arbeidsduur en onvoldoende rusttijden, alsmede de plicht tot het leveren van onevenredige resultaten belangrijke factoren vormen bij de toename van het aantal arbeidsongevallen en beroepsziekten; onderstreept dat deze clausules een inbreuk vormen op de grondbeginselen van gezondheid en veiligheid op het werk; bepleit een goed evenwicht tussen beroeps- en gezinsleven; dringt er bij de lidstaten op aan om Richtlijn 2003/88/EG onverkort uit te voeren;


90. vertritt die Auffassung, dass übermäßig lange Arbeitszeiten und unzureichende Ruhezeiten sowie unverhältnismäßige Zielvorgaben in Bezug auf die Anzahl der Arbeitsunfälle und das Ausmaß an Berufskrankheiten einen wesentlichen Faktor darstellen; betont, dass derartige Klauseln gegen die grundlegenden Prinzipien der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz verstoßen; fordert ein ausgewogenes Verhältnis von Berufs- und Familienleben; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Richtlinie 2003/88/EG vollständig umzusetzen;

90. is van oordeel dat een te lange arbeidsduur en onvoldoende rusttijden, alsmede de plicht tot het leveren van onevenredige resultaten belangrijke factoren vormen bij de toename van het aantal arbeidsongevallen en beroepsziekten; onderstreept dat deze clausules een inbreuk vormen op de grondbeginselen van gezondheid en veiligheid op het werk; bepleit een goed evenwicht tussen beroeps- en gezinsleven; dringt er bij de lidstaten op aan om Richtlijn 2003/88/EG onverkort uit te voeren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Ergebnis ist der Generalanwalt der Auffassung, dass der Vertrag in Anbetracht der konkreten Gegebenheiten des Notarberufs eine staatliche Maßnahme, die Personen, die Zugang zu diesem Beruf wünschen, aus Gründen der Staatsangehörigkeit diskriminiert, nicht zulässt, weil eine solche Maßnahme nach dem Intensitätsgrad, mit dem diese Tätigkeit an der Ausübung öffentlicher Gewalt teilnimmt, unverhältnismäßig ist.

Tot besluit stelt de advocaat-generaal zich op het standpunt dat in de specifieke omstandigheden van het notarisambt het Verdrag een overheidsmaatregel die degenen die tot dat beroep willen toetreden, discrimineert op grond van nationaliteit, niet toelaat, omdat een dergelijke maatregel niet wordt vereist door de mate van deelneming van deze werkzaamheid aan de uitoefening van het openbaar gezag en dus onevenredig is.


11. stellt fest, dass der steigende Anteil der Nicht-Standard-Verträge bzw. der atypischen Verträge eine erhebliche geschlechts- und generationenbezogene Dimension hat, da Frauen, ältere und jüngere Arbeitnehmer unverhältnismäßig stark in Nicht-Standard-Arbeitsverhältnissen vertreten sind; stellt fest, dass sich in bestimmten Sektoren ein rascher Strukturwandel vollzieht; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Gründe für diese Entwicklung zu untersuchen und in den entsprechenden Bereichen dieses Ungleichgewicht mit geeigneten und zielgerichteten Maßnahmen zu bekämpfen, indem der Übergang zu unbefristeter Beschäftigung ...[+++]

11. merkt op dat het toenemend aandeel niet-standaard of atypische arbeidsovereenkomsten een sterke gender- en generatiegerelateerde dimensie heeft, aangezien vrouwen, oudere en ook jongere werknemers onevenredig sterk in atypische arbeidsvormen zijn vertegenwoordigd; stelt vast dat zich in een aantal sectoren snelle structurele veranderingen voordoen; verzoekt de lidstaten en de Commissie de oorzaken van deze ontwikkeling te, in de desbetreffende sectoren passende en doelgerichte maatregelen te nemen om dit gebrek aan evenwicht tegen te gaan door de overgang naar vast werk te vergemakkelijken en met name door het bevorderen van maatregelen die vrouwen en mannen in staat stell ...[+++]


Das bedeutet, dass der Arbeitgeber die geeigneten und im konkreten Fall erforderlichen Maßnahmen ergreift, um den Menschen mit Behinderung den Zugang zur Beschäftigung, die Ausübung eines Berufes, den beruflichen Aufstieg und die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu ermöglichen, es sei denn, diese Maßnahmen würden den Arbeitgeber unverhältnismäßig belasten.

Dit houdt in dat de werkgever, naargelang de behoefte, in een concrete situatie passende maatregelen neemt om een persoon met een handicap in staat te stellen toegang tot arbeid te hebben, in arbeid te participeren of daarin vooruit te komen dan wel om een opleiding te genieten, tenzij deze maatregelen voor de werkgever een onevenredige belasting vormen.


[83] Im Rahmen der angemessenen Vorkehrungen ist der Arbeitgeber verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zur Beschäftigung, die Ausübung eines Berufes, den beruflichen Aufstieg und die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu ermöglichen, es sei denn, diese Maßnahmen würden den Arbeitgeber unverhältnismäßig belasten.

[83] De verplichting om redelijke aanpassingen door te voeren houdt in dat de werkgever passende maatregelen moet nemen om een persoon met een handicap in staat te stellen toegang tot arbeid te hebben, in arbeid te participeren of daarin vooruit te komen dan wel een opleiding te volgen, tenzij dergelijke maatregelen voor de werkgever een onevenredige belasting zouden vormen.


Das bedeutet, dass der Arbeitgeber die geeigneten und im konkreten Fall erforderlichen Maßnahmen ergreift, um den Menschen mit Behinderung den Zugang zur Beschäftigung, die Ausübung eines Berufes, den beruflichen Aufstieg und die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu ermöglichen, es sei denn, diese Maßnahmen würden den Arbeitgeber unverhältnismäßig belasten.

Dit houdt in dat de werkgever, naargelang de behoefte, in een concrete situatie passende maatregelen neemt om een persoon met een handicap in staat te stellen toegang tot arbeid te hebben, in arbeid te participeren of daarin vooruit te komen dan wel om een opleiding te genieten, tenzij deze maatregelen voor de werkgever een onevenredige belasting vormen.


Das bedeutet, dass der Arbeitgeber die geeigneten Maßnahmen ergreift, um den Menschen mit Behinderung den Zugang zur Beschäftigung, die Ausübung eines Berufes, den beruflichen Aufstieg und die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmassnahmen zu ermöglichen, es sei denn, diese Maßnahmen würden den Arbeitgeber unverhältnismäßig belasten.

Dit houdt in dat de werkgever passende maatregelen moeten nemen om een persoon met een handicap in staat te stellen toegang tot arbeid te hebben, in arbeid te participeren of daarin vooruit te komen, dan wel om een opleiding te genieten, tenzij deze maatregelen voor de werkgever een onevenredige belasting vormen.


w