Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «einerseits wurde beschlossen » (Allemand → Néerlandais) :

« Einerseits wurde beschlossen, alle Fragen der Handlungsunfähigkeit den Friedensrichtern zuzuweisen.

« Enerzijds werd beslist om alle onbekwaamheidsstatuten toe te wijzen aan de vrederechters.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Juni 2015 in Sachen der Gemeinde Wommelgem gegen die « Synergie » PGmbH, Sonja Kimpen und Marc De Jonck, Niels De Jonck und Arne De Jonck, dessen Ausfertigung am 9. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Präsident des Handelsgerichts Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt das Geset ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 juni 2015 in zake de gemeente Wommelgem tegen de bvba « Synergie », Sonja Kimpen en Marc De Jonck, Niels De Jonck en Arne De Jonck, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 juni 2015, heeft de voorzitter van de Rechtbank van Koophandel te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt de wet van 22 november 2013 tot wijzigi ...[+++]


G. in der Erwägung, dass das Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Syrien andererseits nie unterzeichnet wurde; in der Erwägung, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens auf Antrag Syriens hin seit Oktober 2009 verschoben worden ist; in der Erwägung, dass der Rat beschlossen hat, keine weiteren Schritte in diesem Bereich zu unternehmen und die ...[+++]

G. overwegende dat de associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Syrië, anderzijds, nooit ondertekend is; overwegende dat de ondertekening van deze overeenkomst op verzoek van Syrië sinds oktober 2009 is uitgesteld; overwegende dat de Raad heeft besloten geen verdere stappen ter zake te ondernemen en de toepassing van de bestaande samenwerkingsovereenkomst gedeeltelijk te schorsen,


G. in der Erwägung, dass das Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Syrien andererseits nie unterzeichnet wurde; in der Erwägung, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens auf Antrag Syriens hin seit Oktober 2009 verschoben worden ist; in der Erwägung, dass der Rat beschlossen hat, keine weiteren Schritte in diesem Bereich zu unternehmen und die ...[+++]

G. overwegende dat de associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Syrië, anderzijds, nooit ondertekend is; overwegende dat de ondertekening van deze overeenkomst op verzoek van Syrië sinds oktober 2009 is uitgesteld; overwegende dat de Raad heeft besloten geen verdere stappen ter zake te ondernemen en de toepassing van de bestaande samenwerkingsovereenkomst gedeeltelijk te schorsen;


G. in der Erwägung, dass das Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Syrien andererseits noch nicht unterzeichnet wurde; in der Erwägung, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens auf Antrag Syriens seit Oktober 2009 verschoben ist und der Rat bereits beschlossen hat, keine weiteren Schritte zu unternehmen; in der Erwägung, dass die Achtung der M ...[+++]

G. overwegende dat de Associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Syrië, anderzijds, nooit ondertekend is; overwegende dat de ondertekening van deze overeenkomst op verzoek van Syrië sinds oktober 2009 is uitgesteld en dat de Raad reeds had besloten geen verdere stappen te ondernemen; overwegende dat de eerbiediging van de mensenrechten en fundamentele vrijheden een wezenlijk deel van deze overeenkomst is,


G. in der Erwägung, dass das Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Syrien andererseits noch nicht unterzeichnet wurde; in der Erwägung, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens auf Antrag Syriens seit Oktober 2009 verschoben ist und der Rat bereits beschlossen hat, keine weiteren Schritte zu unternehmen; in der Erwägung, dass die Achtung der Me ...[+++]

G. overwegende dat de Associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Syrië, anderzijds, nooit ondertekend is; overwegende dat de ondertekening van deze overeenkomst op verzoek van Syrië sinds oktober 2009 is uitgesteld en dat de Raad reeds had besloten geen verdere stappen te ondernemen; overwegende dat de eerbiediging van de mensenrechten en fundamentele vrijheden een wezenlijk deel van deze overeenkomst is,


Daher wurde beschlossen, einen neuen Rahmen auf Gemeinschaftsebene für die Luftverkehrsbeziehungen EU-USA zu schaffen, und die Kommission führte Verhandlungen über ein Luftverkehrsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Staaten von Amerika andererseits mit einem Mandat, das ihr der Rat im Juni 2003 erteilt hatte.

Daarom werd besloten een nieuw wettelijk kader te creëren voor de betrekkingen tussen de EU en de VS op het vlak van luchtvervoer en werden er door de Europese Commissie, krachtens een mandaat van de Raad verleend in juni 2003, onderhandelingen gevoerd tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten enerzijds en de Verenigde Staten van Amerika anderzijds.


Der Gesetzgeber hat sich im Gegenteil mit diesen Diskriminierungen befasst, dabei jedoch beschlossen, den Grund der gewerkschaftlichen Uberzeugung nicht ausdrücklich in die « geschützten Kriterien » aufzunehmen, da er der Auffassung war, dass die Opfer von Diskriminierungen aufgrund ihrer gewerkschaftlichen Uberzeugung bereits geschützt waren, einerseits durch die Artikel 3 und 4 des Gesetzes vom 24. Mai 1921 zur Gewährleistung der Vereinigungsfreiheit und andererseits durch Artikel 2bis des kollektiven Arbeitsabkommens Nr. 38 vom 6. ...[+++]

De wetgever heeft zich integendeel om die discriminaties bekommerd, waarbij hij heeft beslist de grond van de syndicale overtuiging niet uitdrukkelijk op te nemen onder de « beschermde criteria », daar hij van oordeel was dat de slachtoffers van discriminatie op basis van hun syndicale overtuiging reeds beschermd waren door, enerzijds, de artikelen 3 en 4 van de wet van 24 mei 1921 tot waarborging der vrijheid van vereniging en, anderzijds, artikel 2bis van de collectieve arbeidsovereenkomst nr. 38 van 6 december 1983 betreffende de w ...[+++]


In der Erwägung, dass die Wallonische Regierung aus diesen Gründen am 19. April 2007 beschlossen hat, sich grundsätzlich mit dem Projekt eines neuen Bahnhofs in Gosselies einverstanden zu erklären; dass dieser Bahnhof also südlich der Autobahn liegen würde, und einerseits and die Linie 140 nach Charleroi-Süd und anderseits and die Linie 124 nach Brüssel-Süd angeschlossen sein würde;

Overwegende dat de Waalse Regering op 19 april 2007 om die redenen beslist heeft om in te stemmen met het beginselakkoord over het ontwerp voor een nieuw station te Gosselies, gelegen bezuiden de autosnelweg, met aansluiting op enerzijds lijn 140 naar Charleroi-Zuid en anderzijds lijn 124 naar Brussel-Zuid;


Artikel 2 dieses Entwurfs verweist keineswegs auf den königlichen Erlass vom 10. Januar 1992, der zur Ausführung von Artikel 10 Absatz 1 des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Rundfunkberichterstattung beschlossen wurde unter Berücksichtigung einerseits der Tatsache, dass dieser Erlass wegen erheblicher Fehler bei seiner Ausarbeitung, auf die die Appellationshöfe Gent und Brüssel am 2. Juni 1999 und 11. April 2000 verwiesen haben, nicht für anwendbar erklärt worden ist, und andererseits der Tatsache, dass der Minister des Fernmeldewesens am 21. Oktober 1 ...[+++]

Artikel 2 van dit ontwerp verwijst in geen enkel opzicht naar het koninklijk besluit van 10 januari 1992, genomen ter uitvoering van artikel 10, eerste lid, van de wet van 30 juli 1979 betreffende de radioberichtgeving, rekening houdend, enerzijds, met het feit dat dit besluit niet-toepasselijk is verklaard wegens substantiële gebreken bij de totstandkoming ervan, waarop de Hoven van Beroep te Gent en te Brussel op 2 juni 1999 en 11 april 2000 hebben gewezen en, anderzijds, met het feit dat de Minister van Telecommunicatie op 21 oktober 1999, in een brief aan de Europese Unie, verklaard heeft dat dit besluit als gescho ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einerseits wurde beschlossen' ->

Date index: 2024-08-30
w