Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zustellung durch gewöhnlichen Brief

Vertaling van "einerseits gewöhnlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schlussakte betreffend 1. Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits, 2. Interimsabkommen über Handel und handelsbezogene Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits 3. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten und der Vereinigten Mexikanischen Staaten.

Slotakte met betrekking tot:1. de Overeenkomst inzake economisch partnerschap, politieke coördinatie en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 2. de Interimovereenkomst betreffende de handel en aanverwante zaken tussen de Europese Gemeenschap, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 3. de gezamenlijke verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en de Verenigde Mexicaanse Staten


nach Verwerfung eines gewöhnlichen Nachlaßvertrages oder nach Abschluß eines Nachlaßvertrages mit Vermögensabtretung bestellter Massavertreter und Massaverwalter

boedelvereffenaar


Zustellung durch gewöhnlichen Brief

mededeling per post besteld
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
indem sie die gerichtliche Homologierung eines Plans der gerichtlichen Reorganisation durch kollektive Einigung zuzulassen scheinen, wobei einerseits die Tilgung der gesamten Schuldforderung des Aufschubgläubigers vorgesehen ist, der ebenfalls die Eigenschaft eines Aktionärs des in gerichtlicher Reorganisation befindlichen Unternehmens besitzt, und zwar lediglich aufgrund dessen, dass seine Schuldforderung in einer Darlehensvereinbarung begründet liegt, die eine Klausel zur generellen Verpfändung der Schuldforderungen enthält, und andererseits eine Herabsetzung der gesamten gewöhnlichen ...[+++]

in zoverre zij de homologatie lijken toe te staan, door de rechtbank, van een gerechtelijk reorganisatieplan bij collectief akkoord waarbij wordt voorzien in, enerzijds, de terugbetaling van de integrale schuldvordering van de schuldeiser in de opschorting die eveneens de hoedanigheid heeft van aandeelhouder van de onderneming in gerechtelijke reorganisatie, door het loutere feit dat de schuldvordering van die laatste haar grondslag vindt in een leningsovereenkomst die een beding van algemene inpandgeving van de schuldvorderingen bevat en, anderzijds, een vermindering van 85 pct. van alle gewone schuldvorderingen in de opschorting ?


Anhand des Wortlauts der Vorabentscheidungsfrage lassen sich zwei Kategorien von Aufschubgläubigern identifizieren: einerseits diejenigen, die Aktionär des Schuldners sind, der einen Plan der gerichtlichen Reorganisation ausarbeitet, jedoch mit diesem eine Darlehensvereinbarung geschlossen haben, die mit einer generellen Verpfändung verbunden ist, die alle Schuldforderungen dieses Schuldners betrifft, und andererseits sämtliche Inhaber einer gewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderung.

De formulering van de prejudiciële vraag maakt het mogelijk twee categorieën van schuldeisers in de opschorting te identificeren : enerzijds, diegenen die aandeelhouder zijn van de schuldenaar die een plan van gerechtelijke reorganisatie uitwerkt, en met die laatstgenoemde een leningsovereenkomst hebben gesloten die gepaard gaat met een algemeen pand dat alle schuldvorderingen van die schuldenaar betreft en, anderzijds, alle titularissen van een gewone schuldvordering in de opschorting.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 30. Januar 2014 in Sachen des Landesamtes für Familienbeihilfen zugunsten von Lohnempfängern gegen Philippe Fraselle, dessen Ausfertigung am 5. Februar 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 41 der am 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, dahingehend ausgelegt, dass er die Gewährung ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 30 januari 2014 in zake de Rijksdienst voor Kinderbijslag voor Werknemers tegen Philippe Fraselle, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 februari 2014, heeft het Arbeidshof te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 41 van de op 19 december 1939 samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, in de interpretatie volgens welke het de toekenning van de bijslagen voor eenoudergezinnen ...[+++]


Bei der Erörterung des Unterrichtsgesetzes wurden Abänderungsanträge eingereicht mit dem Ziel, die Pensionsregelung der Beamten der allgemeinen Verwaltung des Staates nicht nur auf das wissenschaftliche Personal, das aus den vom Staat gewährten Funktionszuschüssen entlohnt wird, auszudehnen, sondern auch einerseits auf das Verwaltungs- und technische Personal der freien Universitäten (Parl. Dok., Senat, 1984-1985, Nr. 801-8, SS. 8-9; Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1211/3, SS. 1-2) und andererseits das wissenschaftliche Personal, dessen Entlohnung finanziert wird durch « die gewöhnlichen ...[+++]

Bij de bespreking van de Onderwijswet werden amendementen ingediend die beoogden om de pensioenregeling van de ambtenaren van het algemeen bestuur van de Staat niet alleen toe te passen op het wetenschappelijk personeel dat wordt bezoldigd ten laste van de door de Staat toegekende werkingstoelagen maar ook op, enerzijds, het administratief en technisch personeel van de vrije universiteiten (Parl. St., Senaat, 1984-1985, nr. 801-8, pp. 8-9; Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1211/3, pp.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die klagende Partei führt an, dass es einen objektiven Unterschied gebe zwischen einerseits « gewöhnlichen Handelsgesellschaften », die keine besonderen Rechte besässen, aber genausowenig besonderen Verpflichtungen aufgrund von Gesetzes- oder Verordnungsbestimmungen unterlägen, und andererseits der N.M.P., die besonderen Verpflichtungen aufgrund von Gesetzes- oder Verordnungsbestimmungen unterliege und bis zum Inkrafttreten der angefochtenen Bestimmung ebenfalls besondere Rechte besessen habe.

De verzoekende partij voert aan dat er een objectief verschil bestaat tussen, enerzijds, « gewone handelsvennootschappen », die geen bijzondere rechten genieten, maar evenmin onderworpen zijn aan bijzondere wettelijke of reglementaire verplichtingen, en, anderzijds, de N.M.P., die aan bijzondere wettelijke en reglementaire verplichtingen wordt onderworpen, en, tot de inwerkingtreding van de bestreden bepaling, tevens houder was van bijzondere rechten.


« Wenn die Artikel 11.IV und 12 des Gesetzes vom 25. Oktober 1919 über die Verpfändung des Handelsgeschäfts, ergänzt durch die Artikel 4 bis 10 und insbesondere durch Artikel 5 von Titel I des Gesetzes vom 5. Mai 1872, der Titel VI des Handelsgesetzbuches darstellt, dahingehend ausgelegt werden, dass sie es dem Pfandgläubiger ermöglichen, eine Mobiliarvollstreckungspfändung durchführen zu lassen auf die durch das Pfand gesicherten Güter, ohne dass im Voraus der in Artikel 1499 des Gerichtsgesetzbuches vorgesehene Zahlungsbefehl erlassen wird, führt dies somit in Anbetracht der Artikel 10 und 11 der Verfassung zu einer Aufhebung der Gleichheit zwischen dem Pfandschuldner und dem gewöhnlichen Schuldner ...[+++]

« Indien de artikelen 11.IV en 12 van de wet van 25 oktober 1919 betreffende het in pand geven van de handelszaak, aangevuld door de artikelen 4 tot 10 en in het bijzonder door artikel 5 van titel I van de wet van 5 mei 1872, die titel VI van het Wetboek van Koophandel vormt, zo worden gelezen dat zij de pandhoudende schuldeiser toestaan uitvoerend beslag te laten leggen op de roerende goederen die door het pand worden gedekt zonder voorafgaandelijk het in artikel 1499 van het Gerechtelijk Wetboek bedoelde bevel te laten uitvaardigen, vloeit daaruit dan, ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, een verbreking van de gelijkheid voort tussen, enerzijds, de pands ...[+++]


« Wenn die Artikel 11.IV und 12 des Gesetzes vom 25hhhhqOktober 1919 über die Verpfändung des Handelsgeschäfts, ergänzt durch die Artikel 4 bis 10 und insbesondere durch Artikel 5 von Titel I des Gesetzes vom 5hhhhqMai 1872, der Titel VI des Handelsgesetzbuches darstellt, dahingehend ausgelegt werden, dass sie es dem Pfandgläubiger ermöglichen, eine Mobiliarvollstreckungspfändung durchführen zu lassen auf die durch das Pfand gesicherten Güter, ohne dass im Voraus der in Artikel 1499 des Gerichtsgesetzbuches enthaltene Zahlungsbefehl erlassen wird, führt dies somit in Anbetracht der Artikel 10 und 11 der Verfassung zu einer Aufhebung der Gleichheit zwischen dem Pfandschuldner und dem gewöhnlichen Schuldner ...[+++]

« Indien de artikelen 11.IV en 12 van de wet van 25 oktober 1919 betreffende het in pand geven van de handelszaak, aangevuld door de artikelen 4 tot 10 en in het bijzonder door artikel 5 van titel I van de wet van 5 mei 1872, die titel VI van het Wetboek van Koophandel vormt, zo worden gelezen dat zij de pandhoudende schuldeiser toestaan uitvoerend beslag te laten leggen op de roerende goederen die door het pand worden gedekt zonder voorafgaandelijk het in artikel 1499 van het Gerechtelijk Wetboek bedoelde bevel te laten uitvaardigen, vloeit daaruit dan, ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, een verbreking van de gelijkheid voort tussen, enerzijds, de pandh ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : zustellung durch gewöhnlichen brief     einerseits gewöhnlichen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einerseits gewöhnlichen' ->

Date index: 2024-07-05
w