Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
Land in einem Übergangsprozess
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Wirtschaft in einer Übergangsphase
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
Übergangswirtschaft
ökologische Wirtschaft

Traduction de «einer wissensbestimmten wirtschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


Vertrag über die Schaffung einer Währungs-,Wirtschafts-und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik

Vedrag over de monetaire,economische en sociale Unie tussen de BRD en de DDR


Rio+20: Hin zu einer umweltverträglichen Wirtschaft und besserer Governance

Rio+20: naar een groene economie en betere governance


Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik

Verdrag inzake de totstandbrenging van een monetaire, economische en sociale unie tussen de Bondsrepubliek Duitsland en de Duitse Democratische Republiek


Wirtschaft in einer Übergangsphase [ Land in einem Übergangsprozess | Übergangswirtschaft ]

overgangseconomie [ economie in een overgangsstadium | landen in een overgangsfase | overgang naar een markteconomie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Innovation in einer wissensbestimmten Wirtschaft

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - Innovatie in een kenniseconomie


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52000DC0567 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Innovation in einer wissensbestimmten Wirtschaft

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52000DC0567 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - Innovatie in een kenniseconomie


Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Innovation in einer wissensbestimmten Wirtschaft /* KOM/2000/0567 endg. */

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - Innovatie in een kenniseconomie /* COM/2000/0567 def. */


MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT UND DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT - Innovation in einer wissensbestimmten Wirtschaft

MEDEDELING VAN DE COMMISSIE AAN DE RAAD EN HET EUROPEES PARLEMENT - Innovatie in een kenniseconomie


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zu diesen allgemeinen Voraussetzungen, die allein nicht ausreichen, um Innovation zu erzeugen, treten noch zwei klarer ausgerichtete Ziele hinzu: die Konzentration auf die Gründung und das Wachstum innovativer Unternehmen, denen in einer wissensbestimmten Wirtschaft entscheidende Bedeutung zukommt (Ziel 3) und der Übergang zum ganzheitlichen Innovationsmodell, indem die Arbeit der Schnittstellen zwischen den verschiedenen Akteuren im Innovationsprozess optimiert wird (Ziel 4).

Aan deze algemene voorwaarden, die op zich onvoldoende zijn om innovatie te genereren, moeten twee specifiekere doelstellingen worden toegevoegd: de nadruk leggen op de oprichting en groei van innoverende ondernemingen die, in de context van de kenniseconomie, van doorslaggevend belang zijn (doelstelling 3), en voortbouwen op het systeemmodel van innovatie door de werking van de sleutelinterfaces tussen de actoren in het innovatieproces te optimaliseren (doelstelling 4).


Auf diese Frage wurde in der Mitteilung Der Weg zu einer wissensbestimmten Wirtschaft hingewiesen. Themen dieser Mitteilung waren die Notwendigkeit einer verstärkten Koordinierung des Aufbaus der Netze, die Notwendigkeit für Leitlinien zur gemeinsamen Nutzung von Infrastruktur (die die Kommission im Zuge zweier Wettbewerbsentscheidungen im Jahr 2003 herausgab) sowie für eine weitere Analyse von Fragen des Sekundärhandels, was dann auf einer Arbeitstagung im Dezember 2003 geschah.

Deze thema's zijn onderstreept in de mededeling "De weg naar de kenniseconomie", waarin werd gewezen op de noodzaak van een betere coördinatie van de uitrol van de netwerken, de behoefte aan richtsnoeren voor gedeeld gebruik van netwerkinfrastructuur, waarop de Commissie heeft ingespeeld door middel van twee mededingingsbesluiten in 2003, en op de noodzaak van een nieuwe analyse van secundaire handel door middel van een in december 2003 georganiseerde workshop.


Dazu werden im Einklang mit den Zielen der Kommissionsmitteilung "Innovation in einer wissensbestimmten Wirtschaft" in bestimmten Bereichen Tätigkeiten durchgeführt, die sich ergänzen und gegenseitig unterstützen und mit den Maßnahmen des Teils "Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraums" in einem ähnlichen Wechselverhältnis stehen.

Met dit doel, en overeenkomstig de doelstellingen van de mededeling van de Commissie "Innovatie in een kennisgestuurde economie", worden activiteiten uitgevoerd op een aantal specifieke gebieden die complementair zijn en elkaar ondersteunen, zowel onderling als met de acties uit hoofde van "integratie en versterking van de Europese onderzoekruimte".


,Innovation in einer wissensbestimmten Wirtschaft" war das Thema einer weiteren Mitteilung der Kommission im Jahr 2000 [16].

De "innovatie in een kenniseconomie" was tevens het onderwerp van een mededeling die de Commissie in 2000 heeft gepubliceerd [16].


MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT UND DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT - Innovation in einer wissensbestimmten Wirtschaft

MEDEDELING VAN DE COMMISSIE AAN DE RAAD EN HET EUROPEES PARLEMENT - Innovatie in een kenniseconomie


Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Gefälle zwischen den Regionen abgebaut werden. Dies geschieht durch die Förderung von Innovation, FTE sowie des verstärkten Einsatzes der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Mitteilung fügt sich in die anlässlich der Tagung des Europäischen Rates von Lissabon (am 23./24. März 2000) vorgelegte Gesamtstrategie der Europäischen Union ein, die darauf ausgerichtet ist, Beschäftigung, Wettbewerbsfähigkeit und sozialen Zusammenhalt als Bestandteile einer wissensbestimmten Wirtschaft zu stärken.

Daarmee sluit deze mededeling aan bij de door de Europese Raad van Lissabon (23/24 maart 2000) goedgekeurde Europese strategie om de werkgelegenheid, de economische concurrentiepositie en de sociale samenhang te versterken in het kader van een economie die gebaseerd is op kennis.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einer wissensbestimmten wirtschaft' ->

Date index: 2025-06-11
w