Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Codierplatz an einer Sortiermaschine
Codierplatz an einer Verteilmaschine
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Gerätekennblatt der Musterzulassung von Motoren
Kennblatt der Musterzulassung von Motoren
Kodierplatz an einer Sortiermaschine
Kodierplatz an einer Verteilmaschine
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Motoren wieder zusammenbauen
Motoren zusammenbauen
Steuer auf Motoren

Traduction de «einer motoren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gerätekennblatt der Musterzulassung von Motoren | Kennblatt der Musterzulassung von Motoren

gegevensblad van het typecertificaat van de motor


Motoren wieder zusammenbauen | Motoren zusammenbauen

motoren opnieuw monteren


Labor für Erdölprodukte, Motoren und Fahrzeuge

Laboratorium voor Petroleum Producten, Motoren en Voertuigen




Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting


Codierplatz an einer Sortiermaschine | Codierplatz an einer Verteilmaschine | Kodierplatz an einer Sortiermaschine | Kodierplatz an einer Verteilmaschine

bedieningsplaats van een sorteermachine


Urlaub wegen Ausübung einer Tätigkeit bei einer anerkannten Fraktion

verlof voor werkzaamheden bij een erkende politieke groep
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Stimmen Motoren, die mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnung und gegebenenfalls mit einer Übereinstimmungserklärung versehen sind, nicht mit dem genehmigten Motortyp oder der genehmigten Motorenfamilie überein, so ergreift die Genehmigungsbehörde, die die EU-Typgenehmigung erteilt hat, die notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass in der Produktion befindliche Motoren mit dem jeweils genehmigten Motortyp oder der jeweils genehmigten Motorenfamilie in Übereinstimmung gebracht werden.

1. Indien motoren met een voorgeschreven opschrift en, indien van toepassing, met een overeenstemmingsverklaring, niet in overeenstemming met het goedgekeurde motortype of de goedgekeurde motorfamilie zijn, neemt de goedkeuringsinstantie die de EU-typegoedkeuring heeft verleend de nodige maatregelen teneinde de in productie zijnde motoren in overeenstemming met het goedgekeurde motortype of de goedgekeurde motorfamilie te brengen.


300 000 km oder sechs Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt, bei in Fahrzeugen der Klassen N und N mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von bis zu 16 Tonnen sowie M Klasse I, Klasse II und Klasse A sowie Klasse B mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von bis zu 7,5 Tonnen eingebauten Motoren.

300 000 km of, indien dit eerder is, zes jaar, voor motoren die in voertuigen van de categorieën N, N met een maximale technisch toelaatbare massa van ten hoogste 16 t en M, klasse I, klasse II en klasse A, alsmede klasse B met een maximale technisch toelaatbare massa van ten hoogste 7,5 t, worden ingebouwd.


700 000 km oder sieben Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt, bei in Fahrzeugen der Klassen N mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von über 16 Tonnen und M Klasse III und Klasse B mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von über 7,5 Tonnen eingebauten Motoren.

700 000 km of, indien dit eerder is, zeven jaar, voor motoren die in voertuigen van de categorieën N met een maximale technisch toelaatbare massa van meer dan 16 t en M, klasse III en klasse B met een maximale technisch toelaatbare massa van meer dan 7,5 t, worden ingebouwd.


„Klasse NRG“: Motoren mit einer Bezugsleistung über 560 kW, die ausschließlich zum Einsatz in Generatorsätzen bestimmt sind; Motoren für Generatorsätze mit anderen als den aufgeführten Merkmalen werden je nach ihren Merkmalen in die Klasse NRE oder die Klasse NRS einbezogen.

categorie NRG”: motoren met een referentievermogen van meer dan 560 kW die uitsluitend worden gebruikt in generatoraggregaten; motoren voor generatoraggregaten zonder deze eigenschappen, worden opgenomen in categorie NRE of NRS overeenkomstig hun eigenschappen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5) Zusätzlich zu der gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnung gemäß Artikel 32 gibt der Hersteller entweder auf den von ihm hergestellten und in Verkehr gebrachten Motoren selbst oder, wenn dies nicht möglich ist, in einer den Motoren jeweils beigefügten Unterlage seinen Namen, seinen eingetragenen Handelsnamen oder seine eingetragene Handelsmarke und seine Kontaktanschrift in der Union an.

5. In aanvulling op de in artikel 32 bedoelde voorgeschreven opschriften, vermelden fabrikanten op de motoren die zij hebben geproduceerd en in de handel brengen, of, wanneer dit niet mogelijk is, op een bij de motor gevoegd document, hun naam, geregistreerde handelsnaam of geregistreerd merk en contactadres in de Unie.


700 000 km oder sieben Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt, bei in Fahrzeugen der Klassen N3 mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von über 16 Tonnen und M3 Klasse III und Klasse B mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von über 7,5 Tonnen eingebauten Motoren.

700 000 km of, indien dit eerder is, zeven jaar, voor motoren die in voertuigen van de categorieën N3 met een maximale technisch toelaatbare massa van meer dan 16 t en M3, klasse III en klasse B met een maximale technisch toelaatbare massa van meer dan 7,5 t, worden ingebouwd.


300 000 km oder sechs Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt, bei in Fahrzeugen der Klassen N2 und N3 mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von bis zu 16 Tonnen sowie M3 Klasse I, Klasse II und Klasse A sowie Klasse B mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von bis zu 7,5 Tonnen eingebauten Motoren;

300 000 km of, indien dit eerder is, zes jaar, voor motoren die in voertuigen van de categorieën N2, N3 met een maximale technisch toelaatbare massa van ten hoogste 16 t en M3, klasse I, klasse II en klasse A, alsmede klasse B met een maximale technisch toelaatbare massa van ten hoogste 7,5 t, worden ingebouwd;


Anschliessend möchte der vorlegende Richter vom Hof vernehmen, ob Artikel 8 § 1 des Gesetzes vom 22. Oktober 1997 in Verbindung mit Artikel 26 Nrn. 2 und 3 des ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 1993 gegen den Gleichheitsgrundsatz, der durch die Artikel 10 und 11 der Verfassung gewährleistet werde, verstosse, indem er es Personen, die ein Motorfahrzeug mit einer darauf montierten Betonpumpe benutzten, nicht erlaube, dieses Fahrzeug mit sogenanntem rotem Heizöl zu betreiben, während dies hingegen Personen erlaubt werde, die Motoren für den Betrieb von ...[+++]

Vervolgens wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of artikel 8, § 1, van de wet van 22 oktober 1997, in samenhang gelezen met artikel 26, 2° en 3°, van het ministerieel besluit van 28 december 1993, het gelijkheidsbeginsel schendt dat door de artikelen 10 en 11 van de Grondwet wordt gewaarborgd, door personen die gebruik maken van een motorvoertuig met erop gemonteerde betonpomp niet toe te laten dat voertuig aan te drijven met zogenaamde rode diesel, terwijl zulks wel wordt toegelaten voor personen die gebruik maken van motoren voor installaties en machines die worden gebruikt in de bouw, de wegen- en waterbouw en voor ope ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 8 § 1 des Gesetzes vom 22. Oktober 1997 über die Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom (alt) in Verbindung mit Artikel 26 Nr. 2 des ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 1993 über die Regelung der Akzisen auf Mineralöl gegen den Gleichheitsgrundssatz und die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Personen, die ein Kraftfahrzeug mit einer darauf montierten Betonpumpe benutzen, nicht die Möglichkeit geboten wird, dieses Fahrzeug mit einem rotfarbigen und mit Solvent Yellow 124 gekennzeichnetem Gasöl anzutreiben, während dies wohl ermöglicht wird für Personen, die ...[+++]

2. « Schendt artikel 8, § 1, van de wet van 22 oktober 1997 betreffende de belasting van energieproducten en electriciteit (oud), gelezen in samenhang met artikel 26-2° van het ministerieel besluit van 28 december 1993 betreffende het accijnsstelsel van minerale olie, het gelijkheidsbeginsel en de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, door personen die gebruik maken van een motorvoertuig met erop gemonteerde betonpomp niet toe te laten dit voertuig aan te drijven met roodgekleurde en met solvent yellow 124 gemerkte gasolie, terwijl zulks wel wordt toegelaten voor personen die gebruik maken van motoren ...[+++]


2° gilt als Provinzialsteuer auf Kraftmaschinen eine Steuer, die von einer Provinz auf Motoren, was auch die benutzte Flüssigkeit oder die Antriebsenergiequelle sein mag, zu Lasten von jeglicher natürlichen oder juristischen Person festgesetzt wird, die eine industrielle, gewerbliche, handwerkliche, finanzielle, landwirtschaftliche oder forstwirtschaftliche Tätigkeit, einen freien Beruf oder einen Auftrag oder ein Amt ausübt, und deren Betrag je nach der Leistung dieser Motoren berechnet wird;

2° een belasting geheven door een provincie op de motoren als provinciebelasting op de drijfkracht beschouwd, ongeacht de vloeistof of de energiebron waarmee ze worden aangedreven, ten laste van elke natuurlijke of rechtspersoon die een industriële, handels-, ambachtelijke, financiële, land- of bosbouwactiviteit, een vrij beroep of een ambt uitoefent en waarvan het bedrag wordt berekend in functie van het vermogen van deze motoren;


w