Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgrund einer Doktorarbeit erlangter Doktortitel
EU-Nichtigkeitsklage
Klage auf Erlass einer Anordnung
Klage aufgrund des Konkurses
Klage aufgrund eines Konkurses
Klage vor dem Verwaltungsgericht
Zivilrechtliche Klage aufgrund mehrerer Marken

Traduction de «einer klage aufgrund » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klage aufgrund eines Konkurses

rechtsvordering die uit het faillissement ontstaat


Klage aufgrund des Konkurses

rechtsvordering die uit het faillissement ontstaat


zivilrechtliche Klage aufgrund mehrerer Marken

civiele vordering op grond van meerdere merken


Klage vor dem Verwaltungsgericht [ Klage auf Prüfung der Rechtmäßigkeit einer Verwaltungsmaßnahme | Klage im Verfahren mit unbeschränkter Ermessensnachprüfung ]

klacht inzake bestuurlijke geschillen


EU-Nichtigkeitsklage [ Klage auf Aufhebung einer rechtswidrigen Verwaltungsmaßnahme ]

beroep tot nietigverklaring (EU) [ vordering tot nietigverklaring ]


aufgrund einer Doktorarbeit erlangter Doktortitel

doctoraat op proefschrift


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Außerdem führt die Erhebung einer Klage aufgrund von Artikel 138bis § 2 des Gerichtsgesetzbuches durch den Arbeitsauditor, im Gegensatz zu einer Zivilklage, zum Erlöschen der Strafverfolgung (Artikel 20bis des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches).

Bovendien doet het instellen, door de arbeidsauditeur, van een vordering op grond van artikel 138bis, § 2, van het Gerechtelijk Wetboek, in tegenstelling tot een burgerlijke vordering, de strafvordering vervallen (artikel 20bis van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering).


« Verstößt Artikel 28 des Geschäftsmietgesetzes, dahin ausgelegt, dass er keine Anwendung findet auf die Klage auf Zahlung der Entschädigung gemäß Artikel 3 § 2 Absatz 4 des Wohnungsmietgesetzes, die der Vermieter schuldet, wenn er einen Wohnungsmietvertrag in Anwendung von Artikel 3 § 2 Absatz 1 des Wohnungsmietgesetzes kündigt, jedoch das Gut nicht tatsächlich und durchgehend bewohnt innerhalb der Frist und unter den Bedingungen, die in Artikel 3 § 2 Absatz 3 des Wohnungsmietgesetzes festgelegt sind, gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem dieser Artikel be ...[+++]

« Schendt artikel 28 van de Handelshuurwet, in de interpretatie dat het niet van toepassing is op de rechtsvordering tot betaling van de vergoeding conform artikel 3 § 2 lid 4 van de Woninghuurwet die de verhuurder verschuldigd is zo hij een woninghuurovereenkomst opzegt met toepassing van artikel 3 § 2 lid 1 van de Woninghuurwet doch hij het goed niet werkelijk en doorlopend betrekt binnen de termijn en voorwaarden zoals bepaald in artikel 3 § 2 lid 3 van de Woninghuurwet, het grondwettelijk gelijkheids- en non discriminatiebeginsel, ...[+++]


Die Nichtigkeitsklage wurde aufgrund von Artikel 4 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof erhoben, der bestimmt, dass unter anderem jeglicher natürlichen oder juristischen Person, die ein Interesse nachweist, eine neue Frist von sechs Monaten für die Einreichung einer Klage auf Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer Ordonnanz gewährt wird, wenn der Gerichtshof auf eine Vorabentscheidungsfrage hin erklärt hat, dass dieses Gesetz, dieses Dekret oder diese Ordonnanz insbesondere ...[+++]

Het beroep tot vernietiging is ingesteld op grond van artikel 4, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, dat bepaalt dat een nieuwe termijn van zes maanden openstaat voor het instellen, door onder meer iedere natuurlijke of rechtspersoon die doet blijken van een belang, van een beroep tot vernietiging van een wet, een decreet of een ordonnantie wanneer het Hof, uitspraak doende op een prejudiciële vraag, heeft verklaard dat die wet, dat decreet of die ordonnantie met name een van de regels schendt die zijn vastgesteld bij of krachtens de Grondwet om de respectieve bevoegdheden van de Staat, de geme ...[+++]


Eingereicht wurde die Klage aufgrund von Artikel 4 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof, der bestimmt: « Eine neue Frist von sechs Monaten für die Einreichung einer Klage auf Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer in Artikel 134 der Verfassung erwähnten Regel wird dem Ministerrat, der Regierung einer Gemeinschaft oder einer Region, den Präsidenten der gesetzgebenden Versammlungen auf Antrag von zwei Dritteln ihrer Mitglieder oder jeglicher natürlichen o ...[+++]

Het beroep is ingediend op grond van artikel 4, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, dat bepaalt : « Voor de Ministerraad, voor de Regering van een Gemeenschap of van een Gewest, voor de voorzitters van de wetgevende vergaderingen op verzoek van twee derde van hun leden of voor iedere natuurlijke persoon of rechtspersoon die doet blijken van een belang staat een nieuwe termijn van zes maanden open voor het instellen van een beroep tot vernietiging tegen een wet, een decreet of een in artikel 134 van de Grondwet bedoelde regel, wanneer het Hof, uitspraak doende op een prejudiciële vraag, verklaar ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Unter Verweis auf die Artikel 2 Nummer 4, 3 Absatz 4 und 9 Absatz 3 des Aarhus-Übereinkommens und Artikel 3 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches hat der Kassationshof geurteilt, dass in dem Fall, dass eine Klage auf Wiedergutmachung eines durch eine Straftat verursachten Schadens durch eine juristische Person eingereicht wird, die aufgrund ihrer Satzung den Zweck verfolgt, den Umweltschutz zu fördern, und bestrebt ist, Handlungen und Unterlassungen durch Privatpersonen und öffentliche Instanzen, die als im Widerspruch ...[+++]

Verwijzend naar de artikelen 2, punt 4, 3, lid 4, en 9, lid 3, van het Verdrag van Aarhus en naar artikel 3 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering heeft het Hof van Cassatie geoordeeld dat indien een rechtsvordering tot herstel van schade veroorzaakt door een misdrijf wordt ingesteld door een rechtspersoon die zich krachtens zijn statuten tot doel heeft gesteld de milieubescherming te bevorderen en ertoe strekt het met de bepalingen van het nationale milieurecht strijdig geacht handelen en nalaten van privépersonen en overheidsinstanties te betwisten, die rechtspersoon op het vlak van belang aan de ontvankelijkheids ...[+++]


Es kann auch nicht angeführt werden, dass die Gemeinde - und folglich auch ein Einwohner, der im Namen der Gemeinde auftritt - kein Interesse an einer solchen Klage hätte, da davon ausgegangen wird, dass eine Gemeinde, die aufgrund von Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 eine Umweltunterlassungsklage oder eine Klage zur Vermeidung einer ernsthaften Bedrohung für einen Umweltschaden auf ihrem Gebiet einreicht, ein Interesse ...[+++]

Er zou ook niet kunnen worden aangevoerd dat de gemeente - en dus ook de inwoner die namens de gemeente optreedt - geen belang zou hebben bij een dergelijke vordering, vermits een gemeente die op grond van artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 een vordering tot staking instelt ter bescherming van het leefmilieu of ter voorkoming van een ernstige dreiging voor het leefmilieu op haar grondgebied, wordt geacht een belang te hebben (Cass., 14 februari 2002, Arr. Cass., 2002, nr. 104; Cass., 10 maart 2008, Arr. Cass., 2008, nr. 163).


Für die Zwecke des vorliegenden Rechtsmittels ist erstens festzustellen, dass das Gericht für den öffentlichen Dienst daran erinnert hat, dass jede aufgrund des Statuts ergehende beschwerende Verfügung mit Gründen versehen sein müsse und dass die Begründungspflicht sowohl dem Gericht ermöglichen solle, die Rechtmäßigkeit der Entscheidung zu überprüfen, als auch dem Betroffenen die erforderlichen Hinweise für die Feststellung geben solle, ob die Entscheidung begründet sei, und ihm die Beurteilung ermöglichen solle, ob die Erhebung einer Klage ...[+++]ckmäßig sei. Es hat jedoch unter Verweis auf das Urteil des Gerichtshofs vom 4. Juli 1996, Parlament/Innamorati (C-254/95 P, Slg. 1996, I-3423, Randnrn. 24 bis 28), hinzugefügt, dass in Bezug auf die Entscheidungen eines Prüfungsausschusses für ein Auswahlverfahren die Begründungspflicht mit der Wahrung der Geheimhaltung in Einklang gebracht werden müsse, die gemäß Art. 6 des Anhangs III des Statuts für die Arbeiten des Prüfungsausschusses gelte und die eingeführt worden sei, um die Unabhängigkeit der Prüfungsausschüsse und die Objektivität ihrer Arbeit zu gewährleisten. Daher verbiete es die Wahrung der Geheimhaltung, die Auffassungen der einzelnen Mitglieder des Prüfungsausschusses zu verbreiten und Einzelheiten in Bezug auf die Beurteilung der Bewerber persönlich oder im Vergleich mit anderen aufzudecken, und das Erfordernis der Begründung einer Entscheidung des Prüfungsausschusses habe der Natur der betreffenden Arbeiten Rechnung zu tragen, die in dem Verfahrensabschnitt, in dem die Eignung der Bewerber geprüft werde, vor allem vergleichender Natur seien und demzufolge unter die für diese Arbeiten geltende Geheimhaltung fielen (Randnrn. 30 und 31 des angefochtenen Urteils).

Met het oog op deze hogere voorziening moet in de eerste plaats worden opgemerkt dat het Gerecht voor ambtenarenzaken eraan heeft herinnerd dat elk individueel besluit dat overeenkomstig het Ambtenarenstatuut wordt genomen en dat bezwarend is, met redenen moet worden omkleed, en dat de motiveringsplicht tot doel heeft, enerzijds de rechter in staat te stellen toezicht uit te oefenen op de wettigheid van het besluit en anderzijds aan de betrokkene de noodzakelijke gegevens te verschaffen om uit te maken of het besluit al dan niet gegrond is en hem in staat te stellen te beoordelen of het instellen van beroep opportuun is. Onder verwijzing ...[+++]


Für die Zwecke des vorliegenden Rechtsmittels ist erstens festzustellen, dass das Gericht für den öffentlichen Dienst daran erinnert hat, dass jede aufgrund des Statuts ergehende beschwerende Verfügung mit Gründen versehen sein müsse und dass die Begründungspflicht sowohl dem Gericht ermöglichen solle, die Rechtmäßigkeit der Entscheidung zu überprüfen, als auch dem Betroffenen die erforderlichen Hinweise für die Feststellung geben solle, ob die Entscheidung begründet sei, und ihm die Beurteilung ermöglichen solle, ob die Erhebung einer Klage ...[+++]ckmäßig sei. Es hat jedoch unter Verweis auf das Urteil des Gerichtshofs vom 4. Juli 1996, Parlament/Innamorati (C-254/95 P, Slg. 1996, I-3423, Randnrn. 24 bis 28), hinzugefügt, dass in Bezug auf die Entscheidungen eines Prüfungsausschusses für ein Auswahlverfahren die Begründungspflicht mit der Wahrung der Geheimhaltung in Einklang gebracht werden müsse, die gemäß Art. 6 des Anhangs III des Statuts für die Arbeiten des Prüfungsausschusses gelte und die eingeführt worden sei, um die Unabhängigkeit der Prüfungsausschüsse und die Objektivität ihrer Arbeit zu gewährleisten. Daher verbiete es die Wahrung der Geheimhaltung, die Auffassungen der einzelnen Mitglieder des Prüfungsausschusses zu verbreiten und Einzelheiten in Bezug auf die Beurteilung der Bewerber persönlich oder im Vergleich mit anderen aufzudecken, und das Erfordernis der Begründung einer Entscheidung des Prüfungsausschusses habe der Natur der betreffenden Arbeiten Rechnung zu tragen, die in dem Verfahrensabschnitt, in dem die Eignung der Bewerber geprüft werde, vor allem vergleichender Natur seien und demzufolge unter die für diese Arbeiten geltende Geheimhaltung fielen (Randnrn. 30 und 31 des angefochtenen Urteils).

Met het oog op deze hogere voorziening moet in de eerste plaats worden opgemerkt dat het Gerecht voor ambtenarenzaken eraan heeft herinnerd dat elk individueel besluit dat overeenkomstig het Ambtenarenstatuut wordt genomen en dat bezwarend is, met redenen moet worden omkleed, en dat de motiveringsplicht tot doel heeft, enerzijds de rechter in staat te stellen toezicht uit te oefenen op de wettigheid van het besluit en anderzijds aan de betrokkene de noodzakelijke gegevens te verschaffen om uit te maken of het besluit al dan niet gegrond is en hem in staat te stellen te beoordelen of het instellen van beroep opportuun is. Onder verwijzing ...[+++]


(1) Ist vor einem Gemeinschaftsgeschmacksmustergericht eine Klage im Sinne des Artikels 81 — mit Ausnahme einer Klage auf Feststellung der Nichtverletzung — erhoben worden, so setzt es das Verfahren, soweit keine besonderen Gründe für dessen Fortsetzung bestehen, von Amts wegen nach Anhörung der Parteien oder auf Antrag einer Partei nach Anhörung der anderen Parteien aus, wenn die Rechtsgültigkeit des Gemeinschaftsgeschmacksmusters bereits aufgrund einer Wid ...[+++]

1. Indien bij een rechtbank voor het Gemeenschapsmodel een in artikel 81 bedoelde vordering — anders dan een vordering tot vaststelling van niet-inbreuk — is ingesteld en de geldigheid van het Gemeenschapsmodel al voor een andere rechtbank voor het Gemeenschapsmodel bij een reconventionele vordering wordt betwist of, indien het een ingeschreven Gemeenschapsmodel betreft, bij het Bureau al een vordering tot nietigverklaring is ingesteld, schorst die rechtbank ambtshalve, de partijen gehoord, of op verzoek van een partij en nadat de andere partijen zijn gehoord, de procedure, tenzij er bijzondere redenen zijn om de behandeling voort te zet ...[+++]


(1) Ist vor einem Gemeinschaftsgeschmacksmustergericht eine Klage im Sinne des Artikels 81 - mit Ausnahme einer Klage auf Feststellung der Nichtverletzung - erhoben worden, so setzt es das Verfahren, soweit keine besonderen Gründe für dessen Fortsetzung bestehen, von Amts wegen nach Anhörung der Parteien oder auf Antrag einer Partei nach Anhörung der anderen Parteien aus, wenn die Rechtsgültigkeit des Gemeinschaftsgeschmacksmusters bereits aufgrund einer Wid ...[+++]

1. Indien bij een rechtbank voor het Gemeenschapsmodel een in artikel 81 bedoelde vordering - anders dan een vordering tot vaststelling van niet-inbreuk - is ingesteld en de geldigheid van het Gemeenschapsmodel al voor een andere rechtbank voor het Gemeenschapsmodel bij een reconventionele vordering wordt betwist of, indien het een ingeschreven Gemeenschapsmodel betreft, bij het Bureau al een vordering tot nietigverklaring is ingesteld, schorst die rechtbank ambtshalve, de partijen gehoord, of op verzoek van een partij en nadat de andere partijen zijn gehoord, de procedure, tenzij er bijzondere redenen zijn om de behandeling voort te zet ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einer klage aufgrund' ->

Date index: 2024-12-27
w