Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufräumarbeiten nach einer Veranstaltung durchführen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «einer justizbehörde nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entflammbarkeit des Rests einer Flüssigkeit nach dem Verdampfen

dampontbrandingstest


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


Aufräumarbeiten nach einer Veranstaltung durchführen

opruimen na een evenement


eine empathische Beziehung mit der Familie einer Schwangeren während und nach der Schwangerschaft aufbauen

meeleven met de familie van vrouwen tijdens en na de zwangerschap


Ziehen einer Kontroll-Stichprobe nach der zeitlichen Dichte von Fällen

incidentiedichtheid sampling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[22] Nach dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Gerichtsurteilen hatte die Kommission einen europäischen Haftbefehl vorgeschlagen, der das derzeitige Auslieferungssystem ersetzen soll; dabei wird jede nationale Justizbehörde aufgefordert, ipso facto und mit einem Minimum an Formalitäten die Ersuchen einer Justizbehörde eines anderen Mitgliedstaates auf Verhaftung und Übergabe einer Person anzuerkennen.

[22] De Commissie had op basis van het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen een Europees aanhoudingsbevel voorgesteld dat het huidige uitleveringssysteem zou vervangen en waardoor elke nationale rechterlijke autoriteit verzoeken om aanhouding en overlevering van een persoon door de rechterlijke autoriteit van een andere lidstaat ipso facto en met een minimum aan formaliteiten zou erkennen.


(1) Die Übermittlung von Informationen oder Unterlagen, die eine zuständige Behörde mit Genehmigung oder auf Antrag einer Justizbehörde erhalten hat, an die zuständige Behörde eines anderen Mitgliedstaats bedarf der vorherigen Genehmigung durch die Justizbehörde, sofern eine solche Genehmigung nach nationalem Recht vorgeschrieben ist.

1. De doorgifte aan de bevoegde autoriteit van een andere lidstaat van inlichtingen of documenten die door een bevoegde autoriteit met toestemming of op verzoek van een rechterlijke instantie zijn verkregen, is onderworpen aan de voorafgaande toestemming van de rechterlijke instantie indien een dergelijke toestemming krachtens de nationale wetgeving vereist is.


Im Interesse der Klarheit ist es zweckmäßig, in dieser Verordnung zu bestätigen, dass im Falle von mit Genehmigung oder auf Antrag einer Justizbehörde erhaltenen Informationen oder Unterlagen die Übermittlung dieser Informationen oder Unterlagen an die zuständige Behörde eines anderen Mitgliedstaats der Genehmigung durch die Justizbehörde bedarf, sofern eine solche Genehmigung nach dem Recht des übermittelnden Mitgliedstaats vorges ...[+++]

Omwille van de duidelijkheid is het zinvol in deze verordening te bevestigen dat wanneer inlichtingen of documenten worden verkregen met toestemming of op verzoek van een rechterlijke instantie, voor de doorgifte van de inlichtingen of documenten aan de bevoegde autoriteit van een andere lidstaat toestemming door de rechterlijke instantie moet worden verleend, indien zulke toestemming vereist is uit hoofde van de wetgeving van de verstrekkende lidstaat.


„Europäische Schutzanordnung“ eine von einer Justizbehörde oder einer entsprechenden Behörde eines Mitgliedstaats getroffene Entscheidung im Zusammenhang mit einer Schutzmaßnahme, auf deren Grundlage eine Justizbehörde oder eine entsprechende Behörde eines anderen Mitgliedstaats nach dessen eigenem nationalen Recht eine beziehungsweise mehrere geeignete Maßnahmen ergreift, um den Schutz der geschützten Person in diesem Mitgliedstaa ...[+++]

„Europees beschermingsbevel”, een door een rechterlijke of daarmee gelijkgestelde autoriteit van een lidstaat genomen beslissing betreffende een maatregel om een persoon te beschermen, op grond waarvan een rechterlijke of daarmee gelijkgestelde autoriteit van een andere lidstaat een volgens haar eigen nationale recht passende maatregel of maatregelen ter verdere bescherming van de betrokkene neemt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wurde eine Europäische Beweisanord­nung von einer Justizbehörde nach Artikel 2 Buchstabe c Ziffer ii erlassen und nicht von einem Richter, Gericht, Ermittlungsrichter oder Staatsanwalt im Anordnungsstaat bestätigt, so kann die Entscheidung auch von jeder anderen nach dem Recht des Vollstreckungsstaats zuständigen Justizbehörde getroffen werden, sofern dies im Recht des Vollstreckungsstaats vorgesehen ist.

Indien het EBB door een in artikel 2, punt c), onder ii), bedoelde rechterlijke autoriteit is uitgevaardigd en in de uitvaardigende staat niet door een rechter, een rechtbank, een onderzoeksmagistraat of een openbaar aanklager is gevalideerd, kan de beslissing, indien het recht van de uitvoerende staat daarin voorziet, ook worden genomen door een andere volgens dit recht bevoegde rechterlijke autoriteit.


Wurde eine Europäische Beweisanordnung von einer Justizbehörde nach Artikel 2 Buchstabe c Ziffer ii erlassen und nicht von einem Richter, Gericht, Ermittlungsrichter oder Staatsanwalt im Anordnungsstaat bestätigt, so kann die Entscheidung auch von jeder anderen nach dem Recht des Vollstreckungsstaats zuständigen Justizbehörde getroffen werden, sofern dies im Recht des Vollstreckungsstaats vorgesehen ist.

Indien het EBB door een in artikel 2, punt c), onder ii), bedoelde rechterlijke autoriteit is uitgevaardigd en in de uitvaardigende staat niet door een rechter, een rechtbank, een onderzoeksmagistraat of een openbaar aanklager is gevalideerd, kan de beslissing, indien het recht van de uitvoerende staat daarin voorziet, ook worden genomen door een andere volgens dit recht bevoegde rechterlijke autoriteit.


Wurde eine Europäische Beweisanordnung von einer Justizbehörde nach Artikel 2 Buchstabe c Ziffer ii erlassen und nicht von einem Richter, Gericht, Ermittlungsrichter oder Staatsanwalt im Anordnungsstaat bestätigt, so kann die Entscheidung auch von jeder anderen nach dem Recht des Vollstreckungsstaats zuständigen Justizbehörde getroffen werden, sofern dies im Recht des Vollstreckungsstaats vorgesehen ist.

Indien het EBB door een in artikel 2, punt c), onder ii), bedoelde rechterlijke autoriteit is uitgevaardigd en in de uitvaardigende staat niet door een rechter, een rechtbank, een onderzoeksmagistraat of een openbaar aanklager is gevalideerd, kan de beslissing, indien het recht van de uitvoerende staat daarin voorziet, ook worden genomen door een andere volgens dit recht bevoegde rechterlijke autoriteit.


1) „Europäische Schutzanordnung“: eine von einer Justizbehörde oder entsprechenden Behörde eines Mitgliedstaats getroffene Entscheidung im Zusammenhang mit einer Schutzmaßnahme, auf deren Grundlage eine Justizbehörde oder entsprechende Behörde eines anderen Mitgliedstaats nach dessen eigenem innerstaatlichen Recht geeignete Schutzmaßnahmen ergreift, um den weiteren Schutz der geschützten Person zu gewährleisten;

1) "Europees beschermingsbevel", een door een rechterlijke of daarmee gelijkgestelde autoriteit van een lidstaat genomen beslissing betreffende een maatregel om een persoon te beschermen, op grond waarvan een rechterlijke of daarmee gelijkgestelde autoriteit van een andere lidstaat een volgens haar eigen recht passende maatregel of maatregelen ter verdere bescherming van de betrokkene neemt.


„Europäische Schutzanordnung“ eine von einer Justizbehörde oder entsprechenden Behörde eines Mitgliedstaats getroffene Entscheidung im Zusammenhang mit einer Schutzmaßnahme, auf deren Grundlage eine Justizbehörde oder entsprechende Behörde eines anderen Mitgliedstaats nach dessen eigenem einzalstaatlichen Recht geeignete Schutzmaßnahmen ergreift , um den Schutz der geschützten Person fortzusetzen ;

„Europees beschermingsbevel”, een door een rechterlijke of daarmee gelijkgestelde autoriteit van een lidstaat genomen beslissing betreffende een maatregel om een persoon te beschermen, op grond waarvan een rechterlijke of daarmee gelijkgestelde autoriteit van een andere lidstaat een volgens haar eigen recht passende maatregel of maatregelen ter verdere bescherming van de betrokkene neemt .


4. Sind die erbetenen Informationen oder Erkenntnisse nach dem nationalen Recht des ersuchten Mitgliedstaates für die ersuchte zuständige Strafverfolgungsbehörde nur aufgrund einer Zustimmung oder Genehmigung einer Justizbehörde zugänglich, so ist die ersuchte zuständige Strafverfolgungsbehörde verpflichtet, die zuständige Justizbehörde um eine Zustimmung oder Genehmigung für den Zugang zu den erbetenen Informationen und für den Au ...[+++]

4. Indien de aangezochte bevoegde rechtshandhavingsautoriteit krachtens het nationale recht van de aangezochte lidstaat uitsluitend toegang tot de gevraagde informatie of inlichtingen kan krijgen op grond van een rechterlijke instemming met of toestemming, is de aangezochte bevoegde rechtshandhavingsautoriteit gehouden de bevoegde rechterlijke instantie te verzoeken in te stemmen met of toestemming te verlenen voor de toegang tot de gevraagde informatie en de uitwisseling ervan.


w