Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Codierplatz an einer Sortiermaschine
Codierplatz an einer Verteilmaschine
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung
EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fabrik
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Genehmigung zum Tragen einer Waffe
Illegaler Waffenbesitz
Industrieanlage
Industriebau
Industriegebäude
Internationale Rolle der Union
Kodierplatz an einer Sortiermaschine
Kodierplatz an einer Verteilmaschine
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Privatwaffe
Produktionsanlage
Tragen einer Waffe
Waffenbesitz
Waffenerwerb
Waffenschein

Traduction de «einer industrieanlage » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Industriegebäude [ Fabrik | Industrieanlage | Industriebau | Produktionsanlage ]

industrieel gebouw [ fabriek | industriële installatie ]


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting


Codierplatz an einer Sortiermaschine | Codierplatz an einer Verteilmaschine | Kodierplatz an einer Sortiermaschine | Kodierplatz an einer Verteilmaschine

bedieningsplaats van een sorteermachine


Privatwaffe [ Genehmigung zum Tragen einer Waffe | illegaler Waffenbesitz | Tragen einer Waffe | Waffenbesitz | Waffenerwerb | Waffenschein ]

persoonlijk wapen [ aanschaf van wapens | dragen van wapens | vergunning voor het dragen van wapens | wapenbezit | wapenvergunning ]


internationale Rolle der Union [ EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung | EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation ]

internationale rol van de EU [ deelneming van de Gemeenschap aan een internationale conferentie | EG-vertegenwoordiging bij een internationale organisatie | internationale rol van de Europese Unie | internationale rol van de Gemeenschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 4 - Artikel 1 desselben Dekrets wird um die Ziffern 5 und 6 mit folgendem Wortlaut ergänzt: "5° "Unternehmen": jeder Körperschaft, die sich in die Zentrale Datenbank der Unternehmen einzutragen hat. 6° "Energieaudit": ein systematisches Verfahren zur Erlangung ausreichender Informationen über das bestehende Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe, eines Betriebsablaufs in der Industrie und/oder einer Industrieanlage oder privater oder öffentlicher Dienstleistungen, zur Ermittlung und Quantifizierung der Möglichkeiten für kostenwirksame Energieeinsparungen und Erfassung der Ergebnisse in einem Bericht".

Art. 4. Artikel 1 van hetzelfde decreet wordt aangevuld met de punten 5° en 6°, luidend als volgt : "5° "onderneming" : elke eenheid die bij de Kruispuntbank van ondernemingen moet ingeschreven worden; 6° "energie-audit" : systematische procedure met als doel toereikende informatie te verzamelen omtrent het huidige energieverbruiksprofiel van een gebouw of groep gebouwen, van een industriële of commerciële activiteit of installatie of van private of publieke diensten, mogelijkheden voor kosteneffectieve energiebesparing te signaleren en te kwantificeren en verslag uit te brengen van de resultaten".


Planung oder erhebliche Modernisierung einer Industrieanlage mit einer thermischen Gesamtnennleistung von mehr als 20 MW, bei der Abwärme mit einem nutzbaren Temperaturniveau entsteht; zu bewerten sind die Kosten und der Nutzen der Verwendung der Abwärme zur Deckung eines wirtschaftlich vertretbaren Bedarfs, auch durch KWK, und der Anbindung dieser Anlage an ein Fernwärme- und Fernkältenetz.

een industriële installatie met een totaal thermisch inputvermogen van meer dan 20 MW die afvalwarmte op een bruikbare temperatuur genereert, gepland is of ingrijpend gerenoveerd wordt, teneinde de kosten en baten te berekenen van het gebruik van afvalwarmte om te voldoen aan een economisch aantoonbare vraag naar warmte, onder meer door warmtekrachtkoppeling, en van de aansluiting van die installatie op een stadsverwarming en -koelingsnetwerk.


(b) Planung oder erhebliche Modernisierung einer Industrieanlage mit einer thermischen Gesamtnennleistung von mehr als 20 MW, bei der Abwärme mit einem nutzbaren Temperaturniveau entsteht; zu bewerten sind die Kosten und der Nutzen der Verwendung der Abwärme zur Deckung eines wirtschaftlich vertretbaren Bedarfs, auch durch KWK, und der Anbindung dieser Anlage an ein Fernwärme- und Fernkältenetz;

c) een industriële installatie met een totaal thermisch vermogen van meer dan 20 MW die afvalwarmte op een bruikbare temperatuur genereren, gepland is of ingrijpend gerenoveerd wordt, teneinde de kosten en baten te berekenen van het gebruik van afvalwarmte om te voldoen aan een economisch aantoonbare vraag naar warmte, onder meer door warmtekrachtkoppeling en de aansluiting van deze installatie op een stadsverwarming en -koelingsnetwerk.


Wird der jetzige Wortlaut beibehalten, werden sämtliche Maschinen/Vorrichtungen, die sich nicht in einer Industrieanlage befinden, als Biozidprodukte gelten, so dass sie einer Bewertung in Bezug auf schädliche Auswirkung auf die Gesundheit von Mensch und Tier oder unannehmbaren Auswirkungen auf die Umwelt unterzogen werden müssen.

Als de huidige tekst behouden blijft, zullen alle machines/toestellen buiten een industriële installatie als biociden worden beschouwd en dus getoetst moeten worden op schadelijke effecten op de menselijke of dierlijke gezondheid of onaanvaardbare effecten op het milieu.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Frage, ob die zuständigen nationalen Behörden bei der Erteilung einer umweltrechtlichen Genehmigung für den Bau und den Betrieb einer Industrieanlage verpflichtet sind, bei den Voraussetzungen für die Erteilung dieser Genehmigung die in der NEC-Richtlinie festgelegten nationalen Emissionshöchstmengen zu berücksichtigen, verneint der Gerichtshof.

Waar het erom gaat of de bevoegde nationale autoriteiten bij de verlening van een milieuvergunning voor het oprichten en in werking hebben van een industriële installatie verplicht zijn, de in de NEC-richtlijn vastgestelde nationale emissieplafonds voor verontreinigende stoffen tot de voorwaarden voor de verlening daarvan te rekenen, antwoordt het Hof dat dit niet het geval is.


Verbringung von CO aus einer Industrieanlage (Stahlwerk) zur unterirdischen Speicherung (saline Aquifere)

Vervoer van CO van industriële installatie (staalfabriek) naar ondergrondse opslaginstallatie (zoutwatervoerende lagen)


der Betrieb einer Industrieanlage, in der gefährliche Tätigkeiten ausgeübt oder gefährliche Stoffe gelagert werden (z. B. Fabriken, in denen Farben oder Chemikalien hergestellt werden).

het exploiteren van een bedrijf waar een gevaarlijke activiteit wordt verricht of waar gevaarlijke stoffen worden opgeslagen (bijv. een verffabriek of chemische fabriek).


Mit der Richtlinie 84/360/EWG des Rates vom 28. Juni 1984 zur Bekämpfung der Luftverunreinigung durch Industrieanlagen wurde ein allgemeiner Rahmen eingeführt, dem zufolge vor der Inbetriebnahme oder einer wesentlichen Änderung einer Industrieanlage, die Luftverschmutzung verursachen kann, eine Genehmigung erforderlich ist.

Bij Richtlijn 84/360/EEG van de Raad van 28 juni 1984 betreffende de bestrijding van door industriële inrichtingen veroorzaakte luchtverontreiniging is een algemene kaderregeling ingevoerd waarbij de exploitatie of een belangrijke wijziging van industriële installaties die luchtverontreiniging kunnen veroorzaken, van een voorafgaande vergunning afhankelijk wordt gesteld.


„Energieaudit“: ein systematisches Verfahren zur Erlangung ausreichender Informationen über das bestehende Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe, eines Betriebsablaufs in der Industrie und/oder einer Industrieanlage oder privater oder öffentlicher Dienstleistungen, zur Ermittlung und Quantifizierung der Möglichkeiten für kostenwirksame Energieeinsparungen und Erfassung der Ergebnisse in einem Bericht.

„energieaudit”: een systematische procedure waarmee afdoende informatie wordt verkregen omtrent het huidige energiegebruiksprofiel van een gebouw of groep gebouwen, van een industriële activiteit en/of installatie of van private of publieke diensten, mogelijkheden voor kosteneffectieve energiebesparing worden gesignaleerd en gekwantificeerd en de resultaten worden gerapporteerd.


"Energieaudit": ein systematisches Verfahren zur Erlangung ausreichender Informationen über das bestehende Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe, eines Betriebsablaufs in der Industrie und/oder einer Industrieanlage oder privater oder öffentlicher Dienstleistungen, zur Ermittlung und Quantifizierung der Möglichkeiten für kostenwirksame Energieeinsparungen und Erfassung der Ergebnisse in einem Bericht;

"energie-audit": een systematische procedure waarmee afdoende informatie wordt verkregen omtrent het huidige energiegebruik-profiel van een gebouw of groep gebouwen, van een industriële activiteit en/of installatie of van private of publieke diensten, mogelijkheden voor kosteneffectieve energiebesparing worden gesignaleerd en gekwantificeerd en de resultaten worden gerapporteerd;


w