Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «einer in artikel 5a absatz 2 erster gedankenstrich vorgesehenen » (Allemand → Néerlandais) :

- oder eines in Artikel 31bis Absatz 3 Nr. 2 erwähnten Betriebszuschlags zusammen mit einer in Artikel 31bis Absatz 1 Nr. 1 erster Gedankenstrich und Absatz 2 erwähnten Zusatzentschädigung

- ofwel, een in artikel 31bis, derde lid, 2°, vermelde bedrijfstoeslag samen met een in artikel 31bis, eerste lid, 1°, eerste streepje, en tweede lid, bedoelde aanvullende vergoeding;


jährlich, was die Salden nach Artikel 10 Absätze 4 und 6 und die in Artikel 10 Absätze 5 und 7 vorgesehenen Angleichungen betrifft, mit Ausnahme der in Artikel 10 Absatz 5 erster Gedankenstrich vorgesehenen besonderen Angleichungen, die am ersten Arbeitstag des Monats, der auf die Feststellung des Einvernehmens zwischen dem betreffenden Mitgliedstaat und der Kommission folgt, in die Buchfüh ...[+++]

jaarlijks, voor wat betreft de in artike 10, leden 4 en 6, bedoelde saldi en de in artikel 10, leden 5 en 7, bedoelde aanpassingen, met uitzondering van de in artikel 10, lid 5, eerste streepje, bedoelde bijzondere aanpassingen, die op de eerste werkdag van de maand na die waarin tussen de betrokken lidstaat en de Commissie overeenstemming is bereikt in de boekhouding worden opgenomen.


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 1. April 2015 in Sachen Fabian Hellebois und anderer gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 20. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 54ter § 3 Absatz ...[+++]des königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der Heilhilfsberufe und über die medizinischen Kommissionen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich und/oder in Verbindung mit Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung und Artikel 6 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, indem er von den Personen, die die in Artikel 24 § 2 Absatz 2 vorgesehenen Befähigungsbedingungen nicht erfüllen, verlangt, dass sie, um weiterhin ihre Tätigkeiten unter denselben Bedingungen auszuüben wie die Fachkräfte, die Inhaber einer Zulassung sind, am 2. Juli 1997 über eine dreijährige Erfahrung verfügten, während das Zulassungsverfahren erst am 1. September 2010 wirksam geworden ist, und indem diese Bestimmung somit einen Behandlungsunterschied einführt zwischen einerseits den Personen, die am 2. Juli 1997 über eine dreijährige Erfahrung verfügten und erworbene Rechte unabhängig von ihrer (eventuellen) späteren Erfahrung (zwischen 1997 und 2010) genießen können, und andererseits den Personen, die am 2. Juli 1997 nicht über eine dreijährige Erfahrung verfügten und keine erworbenen Rechte genießen können, obwohl sie am 1. September 2010 über eine dreijährige (oder sogar längere) Erfahrung verfügten?

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 1 april 2015 in zake Fabian Hellebois en anderen tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 20 april 2015, heeft de Franstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 54ter, § 3, eerste lid, van het ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 2. Februar 2015 in Sachen Valérie Henrion gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 11. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Wallonisch-Brabant folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 2 februari 2015 in zake Valérie Henrion tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 11 februari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Waals-Brabant de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 171, 60 [lees: 6°], ...[+++]


(4) Bei sämtlichen Geldmarktinstrumenten im Sinne von Artikel 19 Absatz 1 Buchstabe h erster Gedankenstrich der Richtlinie 85/611/EWG mit Ausnahme der in Absatz 2 des vorliegenden Artikels genannten Instrumente und von der Europäischen Zentralbank oder einer Zentralbank eines Mitgliedstaats begebenen Instrumente umfassen die ang ...[+++]

4. Voor alle onder artikel 19, lid 1, onder h), eerste streepje, van Richtlijn 85/611/EEG vallende geldmarktinstrumenten, met uitzondering van die bedoeld in lid 2 van dit artikel en die welke door de Europese Centrale Bank of door een centrale bank van een lidstaat worden uitgegeven, houdt de in lid 1, onder b), van dit artikel bedoelde passende informatie inlichtingen in over de uitgifte of het uitgifteprogramma dan wel over de juridische en financiële situatie van de uitgevende instelling vóór de uitgifte van het geldmarktinstrument.


Die Bestandteile sind mit ihrer gemeinsamen Bezeichnung gemäß Artikel 7 Absatz 2 oder, wenn eine solche nicht vorhanden ist, mit einer der in Artikel 5a Absatz 2 erster Gedankenstrich vorgesehenen Bezeichnungen oder Namen anzugeben.

Een ingrediënt moet worden aangeduid met de gemeenschappelijke benaming, bedoeld in artikel 7, lid 2, of, indien die ontbreekt, met een van de benamingen bedoeld in artikel 5 bis, lid 2, eerste streepje.


Die Bestandteile sind mit ihrer gemeinsamen Bezeichnung gemäß Artikel 7 Absatz 2 oder, sofern nicht vorhanden, mit einer der in Artikel 5a Absatz 2 erster Gedankenstrich vorgesehenen Bezeichnungen oder Namen anzugeben.“

Ingrediënten moeten worden aangeduid met de gebruikelijke naam waarnaar wordt verwezen in artikel 7, lid 2, of, indien deze ontbreekt, met een van de in artikel 5 bis, lid 2, eerste streepje genoemde benamingen”.


2. In Artikel 5 Absatz 2 erster und zweiter Gedankenstrich wird der Wortlaut "Artikel 5a der Verordnung (EG) Nr. 1251/1999" jeweils durch "Artikel 52 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003" ersetzt.

2) in artikel 5, lid 2, eerste en tweede streepje, wordt "artikel 5 bis van Verordening (EG) nr. 1251/1999" vervangen door "artikel 52 van Verordening (EG) nr. 1782/2003".


Mit Schreiben vom 30. August 2002 und 17. Oktober 2002 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe e) und Artikel 300 Absatz 2 erster Unterabsatz und Absatz 3 erster Unterabsatz des EG-Vertrags zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Zusatzprotokolls zum Europa-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwische ...[+++]

Bij schrijven van 30 augustus en 17 oktober 2002 verzocht de Raad, overeenkomstig artikel 87, lid 3, letter e), artikel 300, lid 2, eerste alinea en artikel 300, lid 3, eerste alinea van het EG‑Verdrag, het Parlement om advies inzake het voorstel voor een besluit van de Raad betreffende het sluiten van een aanvullend protocol bij de Europa-overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Republiek Bulgarije, anderzijds, met betrekking ...[+++]


(1) Die in Artikel 12 Absatz 1 Buchstabe d) der Verordnung (EG) Nr. 1164/94 und in deren Anhang II Artikel D Absatz 2 Buchstabe d) vierter Gedankenstrich vorgesehenen Bescheinigungen der Ausgaben zu Zwischen- und Abschlusszahlungen werden in der in Anhang II der vorliegenden Verordnung vorgeschriebenen Form von einer Person oder Abteilung der Zahlstelle erstellt, die in i ...[+++]

1. De certificaten betreffende de tussentijdse en laatste uitgavenstaten, zoals bedoeld in artikel 12, lid 1, onder d), van Verordening (EG) nr. 1164/94 en artikel D, lid 2, onder d), vierde streepje, van bijlage II bij die verordening, worden in de in bijlage II bij de onderhavige verordening voorgeschreven vorm opgesteld door een persoon of afdeling binnen de betalingsautoriteit, die functioneel onafhankelijk ...[+++]


w