Eine Bewertung des Projekts sowie einige mögliche Folgemaßnahmen, beispielsweise die Ausweitung der Überwachung auf alle am reinen Intra-EU-Verkehr beteiligten Schiffe oder auf Schiffe, die Drittstaatshäfen anlaufen, Zugang anderer Behörden zu den Angaben, auch durch nationale einzige Fenster, und die stärkere Automatisierung der Formalitäten im Schiffsverkehr innerhalb der EU wurden in einer Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen[12] dargelegt und auf der Tagung des Rates „Verkehr“ im Juni 2012 erörtert.
Een evaluatie van het project en eventuele follow-upacties, zoals het uitbreiden van de monitoring tot alle schepen
die alleen vervoer binnen de Unie verrichten of tot schepen die niet-EU-havens aandoe
n, het verlenen van toegang tot de informatie aan andere autoriteiten, onder meer via eenloketdiensten, en het ontwikkelen van sterk
er geautomatiseerde formaliteiten voor de scheepvaart binnen de Unie, zijn toegelicht in een werkdocum
...[+++]ent van de diensten van de Commissie en besproken[12] tijdens de Raad vervoer in juni 2012.