Schliesslich wird der Hof bezüglich der gleichen Behandlung befragt, die nach der Formulierung des vorlegenden Richters
bestehe zwischen « einer Gesellschaft die Anlagen an eine andere Gesellschaft vermietet, die, wenn sie
die Anlagen selbst erworben hätte, den Investitionsabzug hätte geniessen können » und « einer Gesellschaft, die Anlagen an eine [andere] Gesellschaft vermietet, die, wenn sie
die Anlagen selbst erworben hätte ...[+++], den Investitionsabzug nicht hätte geniessen können, während die beiden Gesellschaften sich in unterschie
dlichen Situationen befinden [würden] ».Ten slotte wordt het Hof ondervraagd over de identieke behandeling die, volgens de bewoordingen van de verwijzende rechter, zou bestaan tussen « een vennootschap die vaste activa verhuurt aan een andere vennootschap die, indien zij de vaste activa zelf had verkregen, de investeringsaftrek zou hebben kunnen genieten » en « een vennootschap die vaste activa verhuurt aan een [andere] vennootschap die, indien zij de vaste activa zelf had verkregen, de investeringsaftrek niet zou hebben kunnen genieten, terwijl beide vennootschappen zich in onderscheiden
situaties [zouden] bevinden » ...[+++].