Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Rechnung einer Drittperson gehendes Gespräch
Aufräumarbeiten nach einer Veranstaltung durchführen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson
Pauschalbeihilfe für die Hilfe einer Drittperson
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «einer drittperson nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson

tegemoetkoming voor hulp van derde


Pauschalbeihilfe für die Hilfe einer Drittperson

forfaitaire tegemoetkoming voor hulp van derden


Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson

vergoeding voor de hulp van een ander persoon


auf Rechnung einer Drittperson gehendes Gespräch

collect-call


Entflammbarkeit des Rests einer Flüssigkeit nach dem Verdampfen

dampontbrandingstest


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


eine empathische Beziehung mit der Familie einer Schwangeren während und nach der Schwangerschaft aufbauen

meeleven met de familie van vrouwen tijdens en na de zwangerschap


Aufräumarbeiten nach einer Veranstaltung durchführen

opruimen na een evenement
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zu diesem Zweck informiert das Mitglied oder der Angehörige VALORLUB mittels einer ehrenwörtlichen Erklärung, die dem Mitglied oder Angehörigen von diesem Händler übergeben wurde oder via einer von dem Mitglied oder Angehörigen bevollmächtigten Drittperson nach einem von VALORLUB erstellten Muster über die wieder exportierten Ölmengen.

Daartoe geeft het lid of de aangeslotene VALORLUB kennis van de weer uitgevoerde hoeveelheden oliën aan de hand van een verklaring op erewoord overgemaakt door de groothandelaar aan het lid, de aangeslotene of via een door het lid of aangeslotene gemachtigde derde, op het model opgemaakt door VALORLUB.


Für jede Art neuer Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den Markt gebracht wird, übermittelt der Hersteller oder die in dessen Auftrag handelnde Drittperson innerhalb einer Frist von einem Jahr nach der Vermarktung des Geräts auf Antrag und kostenlos den Wiederverwendungseinrichtungen, Behandlungs- und Recyclinganlagen und zuständigen Behörden die Informationen über die Wiederverwendung und Behandlung der Elektro- und Elektronikgeräte.

Voor elk type nieuwe elektrische en elektronische apparatuur dat op de markt gebracht wordt, deelt de producent of de derde die voor zijn rekening handelt op verzoek, en gratis, de gegevens betreffende het hergebruik en de verwerking van de EEA mee aan de hergebruikscentra, alsook aan de verwerkings- en recyclinginstallaties en de bevoegde overheden, binnen een termijn van één jaar nadat het op de markt is gebracht.


Der verweisende Richter befragt der Hof nach der Verfassungsmässigkeit des ehemaligen Artikels 28 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen, insofern dieser Artikel nach Auffassung des verweisenden Richters die Anwendbarkeit der Bestimmungen über die Verjährung der Rückforderung eines nicht geschuldeten Betrags zu Lasten eines Empfängers einer Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson nach der alten Regelung aufrechterhalte, so wie sie durch das Gesetz vom 27. Juni 1969 über die Gewährung von Behindertenbeihilfen festgelegt worden sei, wobei nach Auffassung des verweisenden Richters auf Artikel 21 § 3 Absatz ...[+++]

De verwijzende rechter ondervraagt het Hof over de grondwettigheid van het vroegere artikel 28, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan gehandicapten, doordat, volgens de verwijzende rechter, dat artikel de bepalingen betreffende de verjaring van de terugvordering van een onverschuldigd bedrag ten laste van een gerechtigde op een tegemoetkoming voor hulp van derden volgens het oude stelsel, zoals bepaald in de wet van 27 juni 1969 betreffende het toekennen van tegemoetkomingen aan de minder-validen, van toepassing laat, waarbij volgens de verwijzende rechter dient te worden verwezen naar artikel 21, § 3, vi ...[+++]


- Insofern er dahingehend ausgelegt wird, dass er die früher geltenden Bestimmungen bezüglich der Verjährung der Rückforderung eines nicht geschuldeten Betrags zu Lasten eines Empfängers einer Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson nach dem sogenannten « früheren System » aufrechterhält, verstösst Artikel 28 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2001, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

- In zoverre het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het de vroeger van toepassing zijnde bepalingen betreffende de verjaring van de terugvordering van een onverschuldigd bedrag ten laste van een gerechtigde op een tegemoetkoming volgens het zogenaamde « oude stelsel », toegekend voor hulp van derden, van toepassing laat, schendt artikel 28, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan gehandicapten, vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2001, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 28 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen, in der vor dessen Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2001 geltenden Fassung, nicht gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung und schafft er nicht einen nicht objektiv gerechtfertigten Behandlungsunterschied, indem er die Bestimmungen bezüglich der Verjährung der Rückforderung eines nicht geschuldeten Betrags zu Lasten eines Empfängers der Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson nach der alten Regelung, insbesondere Artikel 21 § 3 Absatz 4 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 anwendbar lässt, während der Schiedshof in seinem Ur ...[+++]

« Schendt artikel 28, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan gehandicapten, zoals het bestond vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2001, de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet niet en roept het geen verschil in behandeling in het leven dat niet objectief verantwoord is, doordat het de bepalingen betreffende de verjaring van de terugvordering van een onverschuldigd bedrag ten laste van een gerechtigde op een tegemoetkoming voor hulp van derden volgens het oude stelsel en meer in het bijzonder artikel 21, § 3, vierde lid, van de wet van 13 juni 1966 van toepassing laat, terwi ...[+++]


« Verstösst Artikel 28 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen, in der vor dessen Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2001 geltenden Fassung, nicht gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung und schafft er nicht einen nicht objektiv gerechtfertigten Behandlungsunterschied, indem er die Bestimmungen bezüglich der Verjährung der Rückforderung eines nicht geschuldeten Betrags zu Lasten eines Empfängers der Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson nach der alten Regelung, insbesondere Artikel 21 § 3 Absatz 4 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 anwendbar lässt, während der Schiedshof in seinem Ur ...[+++]

« Schendt artikel 28, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan gehandicapten, zoals het bestond vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2001, de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet niet en roept het geen verschil in behandeling in het leven dat niet objectief verantwoord is, doordat het de bepalingen betreffende de verjaring van de terugvordering van een onverschuldigd bedrag ten laste van een gerechtigde op een tegemoetkoming voor hulp van derden volgens het oude stelsel en meer in het bijzonder artikel 21, § 3, vierde lid, van de wet van 13 juni 1966 van toepassing laat, terwi ...[+++]


w