Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akzeptanz einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Diskriminierung wegen einer Behinderung
Verlustakzeptanz

Traduction de «einer behinderung leben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge

Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening


Diskriminierung wegen einer Behinderung

discriminatie op grond van handicap


Akzeptanz einer Behinderung | Verlustakzeptanz

handicapverwerking
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mangelnde Barrierefreiheit („e-accessibility“) führt dazu, dass viele Europäer, die mit einer Behinderung leben müssen, noch immer von den Vorteilen der Informationsgesellschaft ausgeschlossen sind.

Als gevolg van gebrekkige e-toegankelijkheid liggen de voordelen van de informatiemaatschappij echter nog buiten het bereik van veel Europeanen met een handicap.


Die angefochtenen Bestimmungen verstießen auch gegen die Rechte von älteren Personen und von Personen mit einer Behinderung, indem die elektronische Zustellung ihre Teilnahme am öffentlichen Leben behindere.

De bestreden bepalingen zouden ook de rechten van oudere personen en personen met een handicap schenden doordat de elektronische betekening hun deelname aan het openbare leven zou belemmeren.


In Artikel 3 Nummer 5 des Sportdekrets vom 19. April 2004 wird die Wortfolge "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Menschen mit einer Behinderung" durch die Wortfolge "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für selbstbestimmtes Leben" ersetzt.

In artikel 3, 5°, van het Sportdecreet van 19 april 2004 worden de woorden "Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap" vervangen door de woorden "Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor zelfbeschikkend leven".


§ 1 - Die Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für selbstbestimmtes Leben nimmt die Nachfolge der Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung wahr.

§ 1 - De Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor zelfbeschikkend leven is de opvolger van de Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
§ 2 - Die Personalmitglieder der Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung, die sich zum Zeitpunkt der Übernahme in einem Dienstverhältnis mit dieser befinden, gelten von Amts wegen als Personalmitglieder der Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für selbstbestimmtes Leben.

§ 2 - De personeelsleden van de Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap die op het tijdstip van de overname bij die dienst in dienst waren, worden van ambtswege als personeelsleden van de Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor zelfbeschikkend leven beschouwd.


1. weist darauf hin, dass weltweit schätzungsweise eine Milliarde Menschen mit einer Behinderung leben, und dass 80 % dieser Menschen in Entwicklungsländern leben; weist mit Nachdruck darauf hin, dass Frauen mit Behinderung in mehrfacher Hinsicht benachteiligt sind, da sie sich mit erheblichen Schwierigkeiten beim Zugang zu angemessenem Wohnraum, Gesundheitsfürsorge, öffentlichen Verkehrsmitteln, Bildung, Berufsausbildung und Beschäftigung konfrontiert sehen, beim Zugang zu Krediten und anderen produktiven Ressourcen ungleich behandelt werden und selten an Entscheidungsprozessen teilnehmen;

1. herinnert eraan dat er naar schatting 1 miljard mensen op de wereld zijn die met een handicap moeten leven en dat 80 % daarvan in ontwikkelingslanden leeft; benadrukt dat de vrouwen met een handicap zich in een meervoudige achterstandpositie bevinden, doordat ze geconfronteerd worden met aanzienlijke moeilijkheden bij het verkrijgen van geschikte huisvesting, gezondheidszorg, openbaar vervoer, educatie, beroepsopleidingen en werkgelegenheid, ze te maken krijgen met een ongelijke behandeling ...[+++]


B. in der Erwägung, dass weltweit schätzungsweise eine Milliarde Menschen mit einer Behinderung leben und dass 80 % dieser Menschen in Entwicklungsländern leben; in der Erwägung, dass Frauen mit Behinderung in mehrfacher Hinsicht benachteiligt sind, da sie sich mit erheblichen Schwierigkeiten beim Zugang zu angemessenem Wohnraum, Gesundheitsfürsorge, öffentlichen Verkehr, Bildung, Berufsausbildung und Beschäftigung konfrontiert sehen, beim Zugang zu Krediten und anderen produktiven Ressourcen ungleich behandelt werden und selten an Entscheidungsprozessen teilnehmen;

B. overwegende dat er naar schatting 1 miljard mensen op de wereld zijn met een handicap en dat 80 % daarvan in ontwikkelingslanden leeft; overwegende dat vrouwen met een handicap zich in een meervoudige achterstandspositie bevinden, doordat ze geconfronteerd worden met grote problemen bij het verkrijgen van geschikte huisvesting, gezondheidszorg, openbaar vervoer, onderwijs, beroepsopleidingen en werk, en met een ongelijke behandeling bij de toegang tot ...[+++]


B. in der Erwägung, dass weltweit schätzungsweise eine Milliarde Menschen mit einer Behinderung leben und dass 80 % dieser Menschen in Entwicklungsländern leben; in der Erwägung, dass Frauen mit Behinderung in mehrfacher Hinsicht benachteiligt sind, da sie sich mit erheblichen Schwierigkeiten beim Zugang zu angemessenem Wohnraum, Gesundheitsfürsorge, öffentlichen Verkehr, Bildung, Berufsausbildung und Beschäftigung konfrontiert sehen, beim Zugang zu Krediten und anderen produktiven Ressourcen ungleich behandelt werden und selten an Entscheidungsprozessen teilnehmen;

B. overwegende dat er naar schatting 1 miljard mensen op de wereld zijn met een handicap en dat 80 % daarvan in ontwikkelingslanden leeft; overwegende dat vrouwen met een handicap zich in een meervoudige achterstandspositie bevinden, doordat ze geconfronteerd worden met grote problemen bij het verkrijgen van geschikte huisvesting, gezondheidszorg, openbaar vervoer, onderwijs, beroepsopleidingen en werk, en met een ongelijke behandeling bij de toegang tot ...[+++]


48. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich mit der niedrigen Beteiligung benachteiligter Personengruppen, einschließlich Menschen, die einer Minderheit angehören (z. B. Roma), aus den ärmsten Kleinstregionen stammen oder mit einer Behinderung leben, zu befassen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auch auf, sich mit der ungleichen Verteilung von Arbeitsplätzen zwischen Regionen und gesellschaftlichen Gruppen und den Auswirkungen einer Haushaltskonsolidierung auf schutzbedürftige gesellschaftliche Gruppen zu befassen;

48. verzoekt de Commissie en de lidstaten de lage arbeidsmarktparticipatie van achtergestelde groepen aan te pakken, inclusief van personen die tot minderheden behoren (bijv. Roma), afkomstig zijn uit de armste microregio's of een handicap hebben; verzoekt de Commissie en de lidstaten tevens de ongelijke verdeling van banen tussen regio's en sociale groepen alsmede de gevolgen van begrotingsconsolidatie op kwetsbare sociale groepen aan te pakken;


Jeder kann sich irgendwann eine Behinderung zuziehen, und mit dem Altern der Bevölkerung wird ein zunehmender Anteil der Bürger aller Länder mit einer Behinderung leben müssen.

Het risico om gehandicapt te raken is permanent aanwezig en naarmate de bevolking in de diverse landen veroudert, zal een steeds hoger percentage van de samenleving met een handicap worden geconfronteerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einer behinderung leben' ->

Date index: 2025-03-07
w