Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfindung
Aufrechnung
Aufrechnung von Aufwendungen und Erträgen
Ausgleich
Bilaterale Aufrechnung
Bilaterale Aufrechnung infolge Beendigung
Entschädigung
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt

Traduction de «einer aufrechnung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Vereinbarung über bilaterale oder multilaterale Aufrechnung

overeenkomst tot bilaterale of multilaterale schuldvergelijking


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Aufrechnung von Aufwendungen und Erträgen

compensatie tussen kosten en opbrengsten


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice




bilaterale Aufrechnung infolge Beendigung

close-out netting | wederkerige saldering bij vroegtijdige beëindiging


Entschädigung [ Abfindung | Aufrechnung | Ausgleich ]

vergoeding [ indemniteit | schadeloosstelling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es tut jedoch den Rechten des Pfandgläubigers keinen Abbruch, wenn es sich um spezifisch verpfändete Schuldforderungen handelt (Artikel 32 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen), steht einer freiwilligen Begleichung aufgeschobener Schuldforderungen durch den Schuldner nicht im Wege, und genauso wenig einer Direktklage (Artikel 33 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen), einer Aufrechnung zusammenhängender Schuldforderungen (Artikel 34 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen) oder der Möglichkeit, gegen den Schuldner ein Konkursverfahren zu eröffnen oder eine gerichtliche Auflösung, wenn der Schuldner eine ...[+++]

Zij brengt evenwel niet de rechten van de pandhoudende schuldeiser in het geding wanneer het gaat om specifiek verpande schuldvorderingen (artikel 32 van de WCO), staat de vrijwillige betaling van schuldvorderingen in de opschorting door de schuldenaar niet in de weg, noch de rechtstreekse vordering (artikel 33 van de WCO), noch de schuldvergelijking van de verknochte schuldvorderingen (artikel 34 van de WCO), noch de mogelijkheid om de schuldenaar failliet te verklaren of de gerechtelijke ontbinding van de vennootschap die schuldenaar is te veroorzaken (artikel 30 van de WCO) en maakt in beginsel geen einde aan de lopende overeenkomsten ...[+++]


Die Eigentumsrechte Dritter an Wertpapieren und Geldern müssen insbesondere im Falle der Insolvenz der Firma oder ihrer Eigentümer, einer Pfändung, einer Aufrechnung oder anderer von den Gläubigern der Firma oder ihrer Eigentümer geltend gemachter Ansprüche gewahrt werden.

de eigendomsrechten van derden ten aanzien van gelden en instrumenten moeten gewaarborgd zijn, met name in geval van insolventie van de onderneming of haar eigenaars, of van beslaglegging, schuldvergelijking of andere rechtsmiddelen, aangewend door de schuldeisers van de onderneming of van haar eigenaars.


Es tut jedoch den Rechten des Pfandgläubigers keinen Abbruch, wenn es sich um spezifisch verpfändete Schuldforderungen handelt (Artikel 32 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen), steht einer freiwilligen Begleichung aufgeschobener Schuldforderungen durch den Schuldner nicht im Wege, und genauso wenig einer Direktklage (Artikel 33 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen), einer Aufrechnung zusammenhängender Schuldforderungen (Artikel 34 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen) oder der Möglichkeit, gegen den Schuldner ein Konkursverfahren zu eröffnen oder eine gerichtliche Auflösung, wenn der Schuldner eine ...[+++]

Zij doet evenwel geen afbreuk aan de rechten van de pandhoudende schuldeiser wanneer het gaat om specifiek in pand gegeven schuldvorderingen (artikel 32 van de WCO), staat een vrijwillige betaling door de schuldenaar van schuldvorderingen in de opschorting niet in de weg, noch een rechtstreekse vordering (artikel 33 van de WCO), noch een schuldvergelijking van verknochte schuldvorderingen (artikel 34 van de WCO), noch de mogelijkheid om de schuldenaar failliet te verklaren of een gerechtelijke ontbinding van de vennootschap die schuldenaar is teweeg te brengen (artikel 30 van de WCO), en zij maakt in principe geen einde aan de lopende over ...[+++]


Es tut jedoch den Rechten des Pfandgläubigers keinen Abbruch, wenn es sich um spezifisch verpfändete Schuldforderungen handelt (Artikel 32), steht einer freiwilligen Begleichung aufgeschobener Schuldforderungen durch den Schuldner nicht im Wege, und genauso wenig einer Direktklage (Artikel 33), einer Aufrechnung zusammenhängender Schuldforderungen (Artikel 34) oder der Möglichkeit, gegen den Schuldner ein Konkursverfahren zu eröffnen oder eine gerichtliche Auflösung, wenn der Schuldner eine Gesellschaft ist, herbeizuführen (Artikel 30), und setzt laufenden Verträgen grundsätzlich kein Ende (Artikel 35).

Zij doet evenwel geen afbreuk aan de rechten van de pandhoudende schuldeiser wanneer het gaat om specifiek in pand gegeven schuldvorderingen (artikel 32), staat een vrijwillige betaling door de schuldenaar van schuldvorderingen in de opschorting niet in de weg, noch een rechtstreekse vordering (artikel 33), noch een schuldvergelijking van verknochte schuldvorderingen (artikel 34), noch de mogelijkheid om de schuldenaar failliet te verklaren of een gerechtelijke ontbinding van de vennootschap die schuldenaar is teweeg te brengen (artikel 30), en zij maakt in principe geen einde aan de lopende overeenkomsten (artikel 35).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es tut jedoch den Rechten des Pfandgläubigers keinen Abbruch, wenn es sich um spezifisch verpfändete Schuldforderungen handelt (Artikel 32), steht einer freiwilligen Begleichung aufgeschobener Schuldforderungen durch den Schuldner nicht im Wege, und genauso wenig einer Direktklage (Artikel 33), einer Aufrechnung zusammenhängender Schuldforderungen (Artikel 34) oder der Möglichkeit, gegen den Schuldner ein Konkursverfahren zu eröffnen oder eine gerichtliche Auflösung, wenn der Schuldner eine Gesellschaft ist, herbeizuführen (Artikel 30), und setzt laufenden Verträgen grundsätzlich kein Ende (Artikel 35).

Zij doet evenwel geen afbreuk aan de rechten van de pandhoudende schuldeiser wanneer het gaat om specifiek in pand gegeven schuldvorderingen (artikel 32), staat een vrijwillige betaling door de schuldenaar van schuldvorderingen in de opschorting niet in de weg, noch een rechtstreekse vordering (artikel 33), noch een schuldvergelijking van verknochte schuldvorderingen (artikel 34), noch de mogelijkheid om de schuldenaar failliet te verklaren of een gerechtelijke ontbinding van de vennootschap die schuldenaar is teweeg te brengen (artikel 30), en zij maakt in principe geen einde aan de lopende overeenkomsten (artikel 35).


d) die Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer Aufrechnung;

d) onder welke voorwaarden een verrekening kan worden tegengeworpen;


i) die Verteilung des Erlöses aus der Verwertung des Vermögens, den Rang der Forderungen und die Rechte der Gläubiger, die nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgrund eines dinglichen Rechts oder infolge einer Aufrechnung teilweise befriedigt wurden;

i) de regels betreffende de verdeling van de opbrengst van de te gelde gemaakte goederen, de rangindeling van de vorderingen, en de rechten van schuldeisers die krachtens een zakelijk recht of ingevolge verrekening gedeeltelijk zijn voldaan;


a) Die Eigentumsrechte Dritter an Wertpapieren und Geldern müssen insbesondere im Falle der Insolvenz der Firma oder ihrer Eigentümer, einer Pfändung, einer Aufrechnung oder anderer von den Gläubigern der Firma oder ihrer Eigentümer geltend gemachter Ansprüche gewahrt werden.

a) de eigendomsrechten van derden ten aanzien van gelden en instrumenten moeten gewaarborgd zijn, met name in geval van insolventie van de onderneming of haar eigenaars, of van beslaglegging, schuldvergelijking of andere rechtsmiddelen, aangewend door de schuldeisers van de onderneming of van haar eigenaars.


a)Die Eigentumsrechte Dritter an Wertpapieren und Geldern müssen insbesondere im Falle der Insolvenz der Firma oder ihrer Eigentümer, einer Pfändung, einer Aufrechnung oder anderer von den Gläubigern der Firma oder ihrer Eigentümer geltend gemachter Ansprüche gewahrt werden.

a)de eigendomsrechten van derden ten aanzien van gelden en instrumenten moeten gewaarborgd zijn, met name in geval van insolventie van de onderneming of haar eigenaars, of van beslaglegging, schuldvergelijking of andere rechtsmiddelen, aangewend door de schuldeisers van de onderneming of van haar eigenaars.


h) die Verteilung des Erlöses aus der Verwertung der Vermögenswerte, den Rang der Forderungen und die Rechte der Gläubiger, die nach der Eröffnung des Liquidationsverfahrens aufgrund eines dinglichen Rechts oder infolge einer Aufrechnung teilweise befriedigt wurden,

h) de regels betreffende de verdeling van de opbrengst van de te gelde gemaakte goederen, de rangindeling van de vorderingen, en de rechten van schuldeisers die na de opening van de liquidatieprocedure gedeeltelijk zijn voldaan op grond van een zakelijk recht of ingevolge verrekening.


w