Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gegenkultur
Kultureller Unterschied
Strategie der unmittelbaren Vergeltung
Subkultur

Traduction de «einen unmittelbaren unterschied » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abfälle aus der ärztlichen oder tierärztlichen Versorgung und Forschung(ohne Küchen-und Restaurantabfälle,die nicht aus der unmittelbaren Krankenpflege stammen)

afval van de gezondheidszorg bij mens of dier en/of aanverwant onderzoek(exclusief keuken-en restaurantafval dat niet rechtstreeks van de gezondheidszorg afkomstig is)


Abfaelle aus der aerztlichen oder tieraerztlichen Versorgung und Forschung (ohne Kuechen- und Restaurantabfaelle, die nicht aus der unmittelbaren Krankenpflege stammen)

Afval van de gezondheidszorg bij mens of dier en/of aanverwant onderzoek (exclusief keuken- en restaurantafval dat niet rechtstreeks van de gezondheidszorg afkomstig is)


Strategie der unmittelbaren Vergeltung

strategie van de onmiddellijke vergelding


kultureller Unterschied [ Gegenkultur | Subkultur ]

cultureel verschil [ subcultuur | tegencultuur ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Rechtfertigungsgründe in Titel II, auf die in der vorerwähnten Definition des Begriffs « unmittelbare Diskriminierung » verwiesen wird und die einen unmittelbaren Unterschied aufgrund eines der durch dieses Gesetz « geschützten Kriterien » rechtfertigen, werden in den Artikeln 7 und 8 des Antirassismusgesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 10. Mai 2007, dargelegt.

De rechtvaardigingsgronden in titel II waarnaar wordt verwezen in voormelde definitie van het begrip « directe discriminatie » en die een direct onderscheid op grond van een van de door die wet « beschermde criteria » rechtvaardigen, worden uiteengezet in de artikelen 7 en 8 van de Antiracismewet, zoals ingevoegd bij de wet van 10 mei 2007.


Der allgemeine und offene Rechtfertigungsgrund für einen unmittelbaren Unterschied aufgrund der « geschützten Kriterien » beinhaltet, dass jeder unmittelbare Unterschied auf der Grundlage eines der « geschützten Kriterien » eine unmittelbare Diskriminierung darstellt, es sei denn, dieser unmittelbare Unterschied ist durch ein rechtmässiges Ziel sachlich gerechtfertigt und die Mittel sind zur Erreichung dieses Ziels sind angemessen und erforderlich (Artikel 7 des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes).

De algemene en open rechtvaardigingsgrond voor direct onderscheid op grond van de « beschermde criteria » houdt in dat elk direct onderscheid op grond van een van de « beschermde criteria » een directe discriminatie vormt, tenzij dat directe onderscheid objectief wordt gerechtvaardigd door een legitiem doel en de middelen voor het bereiken van dat doel passend en noodzakelijk zijn (artikel 7 van de Algemene Antidiscriminatiewet)


In Bezug auf die Arbeitsbeziehungen, die ergänzenden Regelungen der sozialen Sicherheit und die Mitgliedschaft in Berufsorganisationen können diese Organisationen grundsätzlich einen unmittelbaren Unterschied auf der Grundlage des Alters, der sexuellen Ausrichtung, des Glaubens oder der Weltanschauung oder einer Behinderung im Prinzip durch wesentliche und entscheidende berufliche Anforderungen rechtfertigen (Artikel 8).

Wat betreft de arbeidsbetrekkingen, de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid en het lidmaatschap van beroepsorganisaties, kunnen die organisaties een direct onderscheid op grond van leeftijd, seksuele geaardheid, geloof of levensbeschouwing of een handicap rechtvaardigen, in beginsel op grond van wezenlijke en bepalende beroepsvereisten (artikel 8).


Die Rechtfertigungsgründe in Titel II, auf die in der vorerwähnten Definition des Begriffs « unmittelbare Diskriminierung » verwiesen wird und die einen unmittelbaren Unterschied aufgrund eines der durch dieses Gesetz « geschützten Kriterien » rechtfertigen, werden in den Artikeln 7, 8, 12 und 13 des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes dargelegt.

De rechtvaardigingsgronden in titel II, waarnaar wordt verwezen in de voormelde definitie van het begrip « directe discriminatie » en die een direct onderscheid op grond van een van de door die wet « beschermde criteria » rechtvaardigen, worden uiteengezet in de artikelen 7, 8, 12 en 13 van de Algemene Antidiscriminatiewet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der allgemeine und offene Rechtfertigungsgrund für einen unmittelbaren Unterschied aufgrund der « geschützten Kriterien » beinhaltet, dass jeder unmittelbare Unterschied auf der Grundlage eines der « geschützten Kriterien » eine unmittelbare Diskriminierung darstellt, es sei denn, dieser unmittelbare Unterschied ist durch ein rechtmässiges Ziel sachlich gerechtfertigt und die Mittel sind zur Erreichung dieses Ziels sind angemessen und erforderlich (u.a. Artikel 7 § 2 des Antirassismusgesetzes, Artikel 7 des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes und Artikel 14 des Geschlechtergesetzes).

De algemene en open rechtvaardigingsgrond voor direct onderscheid op grond van de « beschermde criteria » houdt in dat elk direct onderscheid op grond van een van de « beschermde criteria » een directe discriminatie vormt, tenzij dat directe onderscheid objectief wordt gerechtvaardigd door een legitiem doel en de middelen voor het bereiken van dat doel passend en noodzakelijk zijn (o.m. artikel 7, § 2, van de Antiracismewet, artikel 7 van de Algemene Antidiscriminatiewet en artikel 14 van de Genderwet).


– unter Hinweis auf die Richtlinie 2000/43/EG zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft und die darin aufgeführte Definition der mittelbaren und unmittelbaren Diskriminierung sowie die Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten,

gezien Richtlijn 2000/43/EG van de Raad houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming, meer in het bijzonder op de definities van directe en indirecte discriminatie, en Richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden,


Regionale Entwicklungspolitik ist derjenige Politikbereich, in dem die Ergebnisse von jedem europäischen Bürger im unmittelbaren Umfeld gesehen und gespürt werden, und sie muss in allen Mitgliedstaaten ohne Unterschied präsent sein, damit sie erfolgreich ist.

Regionale ontwikkeling is bij uitstek het beleidsterrein waarvan de resultaten voor iedere Europese burger in de directe omgeving zichtbaar en voelbaar zijn. Het beleid kan daarom alleen succesvol zijn als die resultaten worden geboekt in alle lidstaten, zonder onderscheid.


Im Unterschied zu seinem unmittelbaren Vorläufer wurde der verbraucherpolitische Aktionsplan 1999-2001 der Kommission in einer von raschem Wandel gekennzeichneten Zeit gestaltet, in der "die wechselseitigen Verknüpfungen und Überschneidungen zwischen Verbraucherpolitik [...] immer stärker werden".

Anders dan zijn onmiddellijke voorganger is het actieplan van de Commissie voor het consumentenbeleid 1999-2001 tot stand gekomen in een tijd van snelle veranderingen, waarin 'het belang van de onderlinge banden en overlappingen tussen het consumentenbeleid en de andere beleidsmaatregelen zal toenemen'.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einen unmittelbaren unterschied' ->

Date index: 2021-02-01
w