6. unterstützt den Einsatz der Europäischen Kommission in der Forschung und Entwicklung und ihr Bestreben, die Zusammenarbeit mit den Unter
nehmen des Industriesektors zu intensivieren; fordert die Kommission auf, als Partner beispielsweise Universitäten, Gebietskörperschaften sowie Industrie- und Handelsabkommen zu beteiligen, um bestmögliche Ergebnisse, sei es bei der Erhaltung der Arbeitsqualität, als auch bei der angestrebten Vollbeschäftigung, zu erzielen; wünscht, dass das Potenzial der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze nicht überbewertet wird; fordert ferner dazu auf, die Ve
...[+++]rnetzung zwischen den IKT und den traditionellen Industriebranchen, insbesondere jenen, die von Krisen ihres Sektors betroffen sind, zu fördern; betont die Bedeutung des Ausbaus eines starken KMU-Sektors in einer erweiterten EU als eines Mittels zur Ausschöpfung des Beschäftigungspotenzials durch Erwerb der notwendigen Qualifikationen, insbesondere in Kriegsgebieten; 6. steunt de inzet van de Europese Commissie op het gebied van onderzoek en ontwikkeling en haar streven om de samenwerking met het bedrijfsleven te verbeteren; verzoekt de Commissie hierbij verschillende partners te betrekken, zoals lokale gemeenschappen, universiteiten, kamers van koophandel en nijverheid, om tot optimale resultaten te komen, zowel wat behoud en kwaliteit van de werkgelegenheid betreft als het streven naar volledige werkgelegenheid; wijst erop dat het banenschepp
end vermogen van de informatie- en communicatietechnologie niet mag worden overschat; dringt er overigens op aan bijzondere aandacht te besteden aan dwarsve
...[+++]rbindingen tussen ICT en traditionele industriesectoren die een ernstige crisis doormaken; benadrukt het belang van een sterke KMO-sector in een uitgebreide EU ten einde eventuele werkgelegenheid te bevorderen via verwerving van de noodzakelijke beroepsbevoegdheden, met name in de probleemregio's;