Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgermeister
CPT
Gallup-Verfahren
Gemeinderatsmitglied
Geschwaderkommandeurin
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Meinungsforschung
Meinungsumfrage
Oberbürgermeister
Stadtverordneter
Stellungnahme
Stellungnahme EG oder EAG
Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung

Traduction de «einen sprachwechsel oder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Urlaub wegen Zurverfügungstellung an den König, einen Prinzen oder eine Prinzessin von Belgien

verlof om ter beschikking te worden gesteld van de Koning, van een Prins of van een Prinses van België


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | CPT [Abbr.]

Europees Comité inzake de voorkoming van folteringen en onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]


Meinungsumfrage [ Gallup-Verfahren | Meinungsforschung | Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung ]

opiniepeiling [ Gallup-onderzoek | onderzoek naar de politieke opinie | onderzoek van het kijk- en luistergedrag ]


Stellungnahme (EU) [ Stellungnahme EG oder EAG ]

advies (EU) [ communautair advies ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Abweichung von § 2 üben in Artikel 43 § 5quater Absatz 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten erwähnte Staatsanwälte ihr Amt vorrangig für Beschuldigte aus, die aufgrund von Artikel 16 §§ 2 und 3 desselben Gesetzes einen Sprachwechsel oder eine Verweisung beantragt haben.

In afwijking van § 2, oefenen substituten bedoeld in artikel 43, § 5quater, eerste lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, hun ambt uit bij voorrang ten opzichte van verdachten die een taalwijziging of doorverwijzing hebben gevraagd overeenkomstig artikel 16, §§ 2 en 3, van dezelfde wet.


In Abweichung von § 2 üben in Artikel 43 § 5bis Absatz 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten erwähnte Staatsanwälte ihr Amt vorrangig für Beschuldigte aus, die aufgrund der Artikel 15 § 2 und 16 §§ 2 und 3 desselben Gesetzes einen Sprachwechsel oder eine Verweisung beantragt haben.

In afwijking van § 2, oefenen substituten bedoeld in artikel 43, § 5bis, eerste lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, hun ambt uit bij voorrang ten opzichte van verdachten die een taalwijziging of doorverwijzing hebben gevraagd overeenkomstig artikel 15, § 2, en artikel 16, §§ 2 en 3, van dezelfde wet.


In Abweichung von Paragraph 2 üben in Artikel 43 § 5bis Absatz 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten erwähnte Staatsanwälte ihr Amt vorrangig in Bezug auf Beschuldigte aus, die einen Sprachwechsel oder eine Verweisung gemäss den Artikeln 15 § 2 und 16 § § 2 und 3 desselben Gesetzes beantragt haben.

In afwijking van § 2, oefenen substituten bedoeld in artikel 43, § 5bis, eerste lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, hun ambt uit bij voorrang ten opzichte van verdachten die een taalwijziging of doorverwijzing hebben gevraagd overeenkomstig artikel 15, § 2, en artikel 16, § § 2 en 3, van dezelfde wet.


»; 3. « Verstößt Artikel 4 §§ 1 und 3 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 8, 30 und 40 desselben Gesetzes, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, der das Recht auf ein faires Verfahren und insbesondere den Grundsatz der Waffengleichheit zwischen den Prozessparteien gewährleistet, indem er es in den in Artikel 578 des Gerichtsgesetzbuches erwähnten Streitfällen den Klägern, bei denen es sich überwiegend um Arbeit ...[+++]

»; 3. « Schendt artikel 4, §§ 1 en 3, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, al dan niet in samenhang onderzocht met de artikelen 8, 30 en 40 van dezelfde wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, dat het recht op een eerlijk proces waarborgt, en meer bepaald het beginsel van de wapengelijkheid tussen de procespartijen, in zoverre het, in de in artikel 578 van het Gerechtelijk Wetboek beoogde geschillen, de eisers, di ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für die Verwaltungsbehörden bleibt die Situation unverändert und unterliegen sie, wenn sie einen Antrag auf Sprachwechsel oder auf Verweisung stellen, weiterhin der auf der Sprachkenntnis beruhenden Beurteilungsbefugnis des Magistraten;

Voor de administratieve autoriteiten blijft de situatie ongewijzigd en blijven zij, wanneer ze een aanvraag indienen om te veranderen van taal of om door te verwijzen, onderworpen aan de op de taalkennis gebaseerde appreciatiebevoegdheid van de magistraat;


« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangele ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de arbeidsverhoudingen heeft gebruikt, de verplichting oplegt om de gerechtelijke procedure die hij tegen die werknemer instelt in het kader ...[+++]


w