Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Bewerber um einen Führerschein
Das einen Wirkstatt enthält
Der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Bürgen stellen
Einen Dienstgrad zuweisen
Einen Stoff
Fischerei auf einen Bestand
Fischfang auf eine Fischart
Medikament
Monopräparat
Response
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt
Synergistisch

Traduction de «einen rechtmässigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bewerber um einen Führerschein

kandidaat voor het rijbewijs


Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen


Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur


Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf






synergistisch | einen Stoff | der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit

synergistisch | samenwerkend


Fischerei auf einen Bestand | Fischfang auf eine Fischart

Gerichte visserij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der neue Artikel 12/1 des Gesetzes vom 8. Juni 2006 ist in Verbindung einerseits mit Artikel 11 desselben Gesetzes, wonach in der Regel der Besitz einer Waffe durch einen rechtmässigen Grund gerechtfertigt werden muss, und andererseits mit Artikel 12 Absatz 2, wonach die Personen im Sinne von Absatz 1 Nrn. 1, 2 und 3 von Artikel 12 - nämlich die Inhaber eines Jagdscheins, die Inhaber einer Sportschützenlizenz und die Inhaber eines gültigen europäischen Feuerwaffenpasses - ebenfalls « mit Waffen schiessen dürfen [.], die sich rechtmässig im Besitz von Dritten befinden » zu lesen.

Het nieuwe artikel 12/1 van de wet van 8 juni 2006 dient in samenhang te worden gelezen met, enerzijds, artikel 11 van dezelfde wet, volgens hetwelk, in de regel, het voorhanden hebben van een wapen door een wettige reden moet worden verantwoord en, anderzijds, artikel 12, tweede lid, volgens hetwelk de personen, bedoeld in het eerste lid, 1°, 2° en 3°, van artikel 12 - namelijk de houders van een jachtverlof, de houders van een sportschutterslicentie en de houders van een geldige Europese vuurwapenpas - eveneens « mogen [.] schieten met wapens die rechtmatig voorhande ...[+++]


Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 4052 bemängeln in ihrem zweiten Klagegrund, dass die Artikel 14 und 15 des Waffengesetzes für das Mitführen einer erlaubnispflichtigen Waffe einen rechtmässigen Grund vorsähen, der sich nicht mit dem rechtmässigen Grund für den Besitz einer erlaubnispflichtigen Waffe decke und nicht im Gesetz definiert werde, im Gegensatz zu dem rechtmässigen Grund im Sinne von Artikel 11 § 3.

De verzoekende partijen in de zaak nr. 4052 bekritiseren in hun tweede middel de artikelen 14 en 15 van de wapenwet, in zoverre die bepalingen voor het dragen van een vergunningsplichtig wapen zouden voorzien in een wettige reden die niet samenvalt met de wettige reden voor het voorhanden hebben van een vergunningsplichtig wapen en die niet in de wet is gedefinieerd, in tegenstelling tot de in artikel 11, § 3, bedoelde wettige reden.


Die dritte präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit des Begriffs « normale Strecke » im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, dahingehend ausgelegt, dass in Bezug auf den Aufenthalt - zeitlicher Aspekt - ein Unterschied gemacht werde zwischen dem unbedeutenden, dem nicht bedeutenden und dem bedeutenden Aufenthalt, wobei das Opfer oder seine Berechtigten je nach Fall keine Gründe, einen rechtmässigen Grund oder aber höhere Gewalt nachweisen müssten.

De derde prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, van het begrip « normaal traject », waarvan sprake in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, in die zin geïnterpreteerd dat wat betreft het oponthoud - tijdsaspect - een onderscheid wordt gemaakt tussen het onbeduidende, het niet-belangrijke en het belangrijke oponthoud, waarbij het slachtoffer of zijn rechthebbenden respectievelijk geen reden, een wettige reden dan w ...[+++]


3. « Verstösst hinsichtlich des Aufenthaltes - beziehungsweise der Unterbrechung - der Unterschied zwischen primo dem unbedeutenden Aufenthalt, secundo dem nicht bedeutenden Aufenthalt und tertio dem bedeutenden Aufenthalt - bei der Auslegung der chronologisch ' normalen Strecke ' zwischen dem Wohnort und dem Arbeitsplatz, im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle - gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem das Opfer oder seine Berechtigten bei dem auf ihren Fall angewandten Unterschied und der dabei berücksichtigten Qualifizierung der Art dieses Aufenthaltes, zur Rechtfertigung des Aufenthaltes je nach Fall kein ...[+++]

3. « Schendt wat betreft het oponthoud (ook nog onderbreking genoemd) het onderscheid tussen, primo, het onbeduidend oponthoud, secundo, het niet belangrijk oponthoud, en tertio, het belangrijk oponthoud (bij de interpretatie van het chronologisch ' normale traject ' tussen de verblijfplaats en het werk, bedoeld in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, Arbeidsongevallenwet van 10 april 1971) de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de getroffene of zijn rechthebbenden, bij het op hun gev ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
53. begrüßt die neue Richtlinie über Sanktionen gegen Personen, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmässigen Aufenthalt beschäftigen, und betrachtet sie als ein wirksames Instrument bei der Bekämpfung der Ausbeutung von Wanderarbeitnehmern und zur Verringerung der Attraktivität eines der wichtigsten Anreizes für illegale Einwanderung;

53. verwelkomt de nieuwe richtlijn die sancties mogelijk maakt tegen werkgevers van illegaal verblijvende onderdanen van derde landen en beschouwt dit als een effectief instrument om de uitbuiting van migrerende werknemers tegen te gaan en de aanzuigingskracht van een van de belangrijkste factoren voor niet-reguliere migratie te verminderen;


53. begrüßt die neue Richtlinie über Sanktionen gegen Personen, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmässigen Aufenthalt beschäftigen, und betrachtet sie als ein wirksames Instrument bei der Bekämpfung der Ausbeutung von Wanderarbeitnehmern und zur Verringerung der Attraktivität eines der wichtigsten Anreizes für illegale Einwanderung;

53. verwelkomt de nieuwe richtlijn die sancties mogelijk maakt tegen werkgevers van illegaal verblijvende onderdanen van derde landen en beschouwt dit als een effectief instrument om de uitbuiting van migrerende werknemers tegen te gaan en de aanzuigingskracht van een van de belangrijkste factoren voor niet-reguliere migratie te verminderen;


Hilfsweise erwähnt der Ministerrat, dass aufgrund der Artikel 190ter und 190quater der koordinierten Gesetze über die Handelsgesellschaften die unzulässige Kumulierung beendet werden könne, und zwar aus rechtmässigen Gründen, dass das angefochtene Gesetz sich auf die öffentliche Ordnung beziehe und dass in Anbetracht der durch die Rechtsprechung dem « rechtmässigen Grund » verliehenen Interpretation festgestellt werden müsse, dass die Tatsache, dass die klagende Partei Strafsanktionen riskiere, unbezweifelbar einen rechtmässigen Grund darstelle.

Subsidiair merkt de Ministerraad op dat op grond van de artikelen 190ter en 190quater van de gecoördineerde wetten op de handelsvennootschappen een einde kan worden gemaakt aan de verboden cumulatie en zulks om wettige redenen, dat de in het geding zijnde wet betrekking heeft op de openbare orde en dat gelet op de interpretatie die door de rechtspraak aan de « wettige reden » wordt gegeven, moet worden vastgesteld dat het feit dat de verzoekende partij strafsancties kan oplopen, onbetwistbaar een wettige reden vormt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einen rechtmässigen' ->

Date index: 2023-03-29
w