Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «einen langfristig gesicherten rechtlichen status » (Allemand → Néerlandais) :

Viele Aufnahmeländer verbieten auch einen Ausbau von Unterkünften, der diesen Dauerhaftigkeit verleihen würde, und machen es den Betroffenen schwer, wenn nicht gar unmöglich, einen langfristig gesicherten rechtlichen Status zu erlangen.

Zij verbieden tevens verbeteringen aan te brengen aan de tijdelijke verblijfplaatsen op een wijze die permanent verblijf kan bevorderen en maken het moeilijk of zelfs onmogelijk om op lange termijn een veilige juridische status te bekomen.


Die Verfasserin ist auch der Ansicht, dass Drittstaatsangehörige nur dann Zugang zu Verfahren zur Zuteilung von Wohnraum haben sollten, wenn sie einen dauerhafteren rechtlichen Status in der EU erhalten, wie beispielsweise den eines langfristig Aufenthaltsberechtigten – ein entsprechender Änderungsantrag findet sich in der vorliegenden Stellungnahme.

Uw rapporteur is van mening dat onderdanen van derde landen alleen toegang moeten krijgen tot procedures voor het verkrijgen van sociale woningen wanneer ze een permanente status krijgen in de EU – zoals de status van langdurig ingezetene – en een amendement hiertoe is opgenomen in het advies.


Gewährleistung einer soliden und langfristig gesicherten finanziellen Basis für den öffentlich-rechtlichen Rundfunksender RTK, die unabhängige Medienkommission und den Medienfonds.

Zorgen voor stabiele en duurzame financiering van de publieke omroep RTK, de Onafhankelijke Mediacommissie en het Mediafonds.


9. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der bilateralen Arbeitsabkommen für die Aufnahme von Drittstaatsangehörigen und anderer Vereinbarungen zu gewährleisten, dass Migrantinnen einen gesicherten rechtlichen und arbeitsrechtlichen Status in den Aufnahmeländern genießen und – wie im gemeinschaftlichen Besitzstand vorgesehen – weder aus Gründen des Geschlechts noch der Herkunft diskriminiert werden;

9. verzoekt de lidstaten, door middel van bilaterale overeenkomsten inzake tewerkstelling in verband met de aankomst van onderdanen van derde landen dan wel anderszins, te zorgen dat vrouwelijke immigranten in de gastlanden een gewaarborgde verblijfs- en arbeidsstatus hebben en dat zij niet worden gediscrimineerd op grond van geslacht of afkomst, conform de Gemeenschapswetgeving;


9. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der bilateralen Arbeitsabkommen für die Aufnahme von Drittstaatsangehörigen und anderer Vereinbarungen zu gewährleisten, dass Migrantinnen einen gesicherten rechtlichen und arbeitsrechtlichen Status in den Aufnahmeländern genießen und – wie im gemeinschaftlichen Besitzstand vorgesehen – weder aus Gründen des Geschlechts noch der Herkunft diskriminiert werden;

9. verzoekt de lidstaten, door middel van bilaterale overeenkomsten inzake tewerkstelling in verband met de aankomst van onderdanen van derde landen dan wel anderszins, te zorgen dat vrouwelijke immigranten in de gastlanden een gewaarborgde verblijfs- en arbeidsstatus hebben en dat zij niet worden gediscrimineerd op grond van geslacht of afkomst, conform de Gemeenschapswetgeving;


8. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der bilateralen Arbeitsabkommen für die Aufnahme von Drittstaatsangehörigen und anderer Vereinbarungen zu gewährleisten, dass Migrantinnen einen gesicherten rechtlichen und arbeitsrechtlichen Status in den Aufnahmeländern genießen und – wie im gemeinschaftlichen Besitzstand vorgesehen – weder aus Gründen des Geschlechts noch der Herkunft nicht diskriminiert werden;

8. verzoekt de lidstaten, door middel van bilaterale arbeidsovereenkomsten in verband met de aankomst van onderdanen van derde landen dan wel anderszins, te zorgen dat vrouwelijke immigranten in de gastlanden een gewaarborgde verblijfs- en arbeidsstatus hebben en dat zij niet worden gediscrimineerd op grond van geslacht of afkomst, zoals de Gemeenschapswetgeving vereist;


9. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der bilateralen Arbeitsabkommen für die Aufnahme von Drittstaatsangehörigen und anderer Vereinbarungen zu gewährleisten, dass Migrantinnen einen gesicherten rechtlichen und arbeitsrechtlichen Status in den Aufnahmeländern genießen und — wie im gemeinschaftlichen Besitzstand vorgesehen — weder aus Gründen des Geschlechts noch der Herkunft diskriminiert werden;

9. verzoekt de lidstaten, door middel van bilaterale overeenkomsten inzake tewerkstelling in verband met de aankomst van onderdanen van derde landen dan wel anderszins, te zorgen dat vrouwelijke immigranten in de gastlanden een gewaarborgde verblijfs- en arbeidsstatus hebben en dat zij niet worden gediscrimineerd op grond van geslacht of afkomst, conform de Gemeenschapswetgeving;


9. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der bilateralen Arbeitsabkommen für die Aufnahme von Drittstaatsangehörigen und anderer Vereinbarungen zu gewährleisten, dass Migrantinnen einen gesicherten rechtlichen und arbeitsrechtlichen Status in den Aufnahmeländern genießen und — wie im gemeinschaftlichen Besitzstand vorgesehen — weder aus Gründen des Geschlechts noch der Herkunft diskriminiert werden.

9. verzoekt de lidstaten, door middel van bilaterale overeenkomsten inzake tewerkstelling in verband met de aankomst van onderdanen van derde landen dan wel anderszins, te zorgen dat vrouwelijke immigranten in de gastlanden een gewaarborgde verblijfs- en arbeidsstatus hebben en dat zij niet worden gediscrimineerd op grond van geslacht of afkomst, conform de Gemeenschapswetgeving.


Die Union kann den rechtlichen Status dieser Bevölkerungsgruppe auf der Grundlage des Begriffs der Unionsbürgerschaft langfristig verbessern.

Door het concept van staatsburgerschap van de Unie ten volle te benutten kan de Europese Unie de rechtspositie van de Roma/zigeuners permanent versterken.


Würde die Gemeinschaft dem subventionierten Unterricht einen öffentlich-rechtlichen Status auferlegen, zöge das nämlich nicht nur Folgen für die Beilegung der Streitfälle vor dem Staatsrat nach sich, sondern auch für das Sozialsicherheits- und Arbeitsrecht, was eine föderale Angelegenheit sei.

Indien de Gemeenschap voor het gesubsidieerd onderwijs een publiekrechtelijk statuut zou opleggen, heeft dit immers niet alleen gevolgen voor de geschillenbeslechting bij de Raad van State maar ook voor het socialezekerheidsrecht en het arbeidsrecht, wat een federale aangelegenheid is.


w