Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff
Biologisch abbaubares Tensid
Chemikalien-Verordnung
Der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit
Dioxin
Einen Stoff
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Rezyklierung radioaktiver Stoffe
Rückführung radioaktiver Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Synergistisch
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe
Wiederverwendung radioaktiver Stoffe

Vertaling van "einen gegebenen stoff " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff | biologisch abbaubares Tensid

biologisch afbreekbare oppervlakte-actieve stof


Rezyklierung radioaktiver Stoffe | Rückführung radioaktiver Stoffe | Wiederverwendung radioaktiver Stoffe

recycling van radioactieve stoffen


synergistisch | einen Stoff | der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit

synergistisch | samenwerkend


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) „Emissionsgrenzwert“ die zulässige Menge eines in den Abgasen einer Feuerungsanlage enthaltenen Stoffes, die in einem gegebenen Zeitraum in die Luft abgeleitet werden darf;

2) "emissiegrenswaarde": toelaatbare hoeveelheid van een stof die met de afgassen van een stookinstallatie gedurende een bepaalde periode in de lucht mag worden uitgestoten;


(2) „Emissionsgrenzwert“ die zulässige Menge eines in den Abgasen einer Feuerungsanlage enthaltenen Stoffes, die in einem gegebenen Zeitraum in die Luft abgeleitet werden darf;

2) "emissiegrenswaarde": toelaatbare hoeveelheid van een stof die met de afgassen van een stookinstallatie gedurende een bepaalde periode in de lucht mag worden uitgestoten;


37° Wiederverwendungsrate, Recyclingrate, Verwertungsrate oder Behandlungsrate: sofern nicht anders definiert, für einen gegebenen Abfallstrom das in Prozent ausgedrückte relative Gewicht des Stoffs oder des Gegenstands, aus dem sich die wiederverwendeten, recycelten, verwerteten oder behandelten Güter oder Abfälle zusammensetzen, im Verhältnis zum Gesamtgewicht dieses Stoffs oder Gegenstands in den gesammelten rückgabepflichtigen Abfällen;

37° hergebruiks-, recycling-, valorisatie- of verwerkingspercentage : behoudens andersluidende definitie voor een bepaalde stroom, het relatieve gewicht van de materie of van het voorwerp waaruit de hergebruikte, gerecycleerde, gevaloriseerde of verwerkte goederen of afvalstoffen bestaan t.o.v. het totaalgewicht van die materie of van dat voorwerp in de ingezamelde afvalstoffen waarop de terugnameplicht slaat, uitgedrukt in percent;


(3e) In der von der Kommission in Auftrag gegebenen Studie über gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten wurde nachdrücklich empfohlen, die Verwendung bromorganischer und chlororganischer Verbindungen stufenweise einzustellen, da sich aus diesen Verbindungen bei Abfallbehandlungsvorgängen polybromierte bzw. polychlorierte Dioxine und Furane bilden können; ferner wird der stufenweisen Einstellung der Verwendung von PVC der Vorrang vor selektiven Risikomanagementoptionen eingeräumt, mit welchen eine ...[+++]

(3 sexies) In de door de Commissie in opdracht gegeven studie over gevaarlijke stoffen in elektrische en elektronische apparatuur wordt nadrukkelijk het advies gegeven geleidelijk een einde te maken aan de toepassing van organische broomverbindingen en organische chloorverbindingen vanwege hun potentieel tot vorming van polygebromeerde en polygechloreerde dioxines en furanen bij de afvalbehandeling, en deze studie kende prioriteit toe aan de geleidelij ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da es sich um Nahrungsergänzungsmittel handelt, insbesondere um solche, die andere Stoffe als Vitamine oder Mineralstoffe enthalten, konnte oder kann es in gewissen Grenzfällen zu Situationen kommen, in denen die Vermarktung eines gegebenen Erzeugnisses in manchen Mitgliedstaaten nach dem Lebensmittelrecht zulässig ist, während dasselbe Erzeugnis in anderen Mitgliedstaaten als Arzneimittel eingestuft wird.

Voor voedingssupplementen en met name supplementen die andere stoffen dan vitaminen en mineralen bevatten heeft een aantal grensgevallen geleid tot situaties waarin sommige lidstaten toestaan dat een bepaald product als voedingsmiddel wordt verhandeld, terwijl hetzelfde product in andere lidstaten eventueel als geneesmiddel kan worden aangemerkt.


3° Wiederverwendungs- und Recyclingquote: das für einen gegebenen Stoff in Prozenten ausgedrückte Relativgewicht dieser Bestandteile in den Abfällen aus wiederverwendeten oder recycelten elektrischen oder elektronischen Geräten im Verhältnis zum Gesamtgewicht dieses Stoffs in den gesammelten elektrischen oder elektronischen Geräten.

3° hergebruiks- of recyclagepercentage : het relatieve gewicht van de componenten van een bepaald materiaal in het hergebruikte of gerecycleerde afval ten opzichte van het totaalgewicht van dat materiaal in het ingezamelde afval van elektrische of elektronische apparatuur, uitgedrukt in percent.


Die von diesem Technischen Ausschuss gegebenen Empfehlungen werden von der Kommission verwendet, um im Ausschussverfahren einen Vorschlag für eine Anpassung an den technischen Fortschritt zur Aktualisierung der Liste der Stoffe in der Richtlinie für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe zu erarbeiten.

De Commissie maakt van de aanbevelingen van dit technisch comité gebruik om een voorstel uit te werken voor een aanpassing aan de vooruitgang van de techniek om de lijst van de stoffen in de richtlijn inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen door comitologie bij te werken.


"Antibiotikaresistenz" ist die Fähigkeit von Mikroorganismen, in einer gegebenen Konzentration eines antimikrobiell wirkenden Stoffes zu überleben oder sich gar zu vermehren, die gewöhnlich ausreicht, die Vermehrung von Mikroorganismen derselben Gattung zu hemmen oder diese abzutöten.

"antimicrobiële resistentie": het vermogen van micro-organismen van bepaalde soorten om te overleven of zelfs in aantal toe te nemen in aanwezigheid van een bepaalde concentratie van een antimicrobiële stof, die doorgaans voldoende is om de groei van micro-organismen van dezelfde soort te remmen of deze te doden;


3". Emissionsgrenzwert" die zulässige Menge eines in den Abgasen der Feuerungsanlage enthaltenen Stoffes, die in einem gegebenen Zeitraum in die Luft abgeleitet werden darf; sie wird als Masse pro Volumen der Abgase in mg/Nm3 ausgedrückt, bezogen auf einen Volumenanteil an Sauerstoff in den Abgasen von 3 v.H. bei fluessigen und gasförmigen Brennstoffen, 6 v.H. bei festen Brennstoffen und 15 v.H. bei Gasturbinen;

3) "emissiegrenswaarde": toelaatbare hoeveelheid van een stof die met de rookgassen van een stookinstallatie gedurende een bepaalde periode in de lucht mag worden uitgestoten; de emissiegrenswaarde wordt berekend in massa per volume rookgassen bij een zuurstofgehalte in de rookgassen van 3 volumepercent in het geval van vloeibare en gasvormige brandstoffen, van 6 volumepercent in het geval van vaste brandstoffen en van 15 volumepercent in het geval van gasturbines, en wordt uitgedrukt in "mg/Nm3";


(3) Die Richtlinie 91/325/EWG der Kommission vom 1. März 1991 zur zwölften Anpassung an den technischen Fortschritt der Richtlinie 67/548/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe (5) führt in Anhang III neue R-Sätze zum Hinweis auf die bei längerer Exposition gegebenen Gesundheitsgefahren und das Krebsrisiko durch Einatmen ein.

(3) Overwegende dat in Richtlijn 91/325/EEG van de Commissie van 1 maart 1991 tot twaalfde aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van Richtlijn 67/548/EEG van de Raad betreffende de aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen (5) nieuwe waarschuwingszinnen in bijlage III worden opgenomen die gevaren voor de gezondheid bij langdurige blootstelling en het gevaar voor kanker bij inademing aanduiden;


w