Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ansatz von unten nach oben
Auf internen Ratings basierender Ansatz
Bottom up -Ansatz
Bottom-Up-Ansatz
Bottom-up -Ansatz
Einen ganzheitlichen Ansatz in der Pflege anwenden
IRB-Ansatz
Von der Basis ausgehender Ansatz
Von unten ausgehender Ansatz
Von unten nach oben angelegtes Konzept
Vorgehen von unten nach oben

Traduction de «einen gefahrenbasierten ansatz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bottom-up -Ansatz | Ansatz von unten nach oben | bottom up -Ansatz | von unten nach oben angelegtes Konzept

bottom-up benadering | bottom-up-aanpak | bottom-up-procedure


Bottom-Up-Ansatz | von der Basis ausgehender Ansatz | von unten ausgehender Ansatz | Vorgehen von unten nach oben

aanpak van onderop | benadering van onderop | bottom-upaanpak | bottom-upbenadering


auf internen Ratings basierender Ansatz | IRB-Ansatz

interneratingbenadering | IRB-benadering | op interne ratings gebaseerde analyse | IRB [Abbr.]


evidenzbasierter Ansatz in der allgemeinen Medizinpraxis

evidence-based approach in de algemene praktijk | op feitenmateriaal gebaseerde aanpak in de algemene praktijk | benadering gebaseerd op wetenschappelijke feiten in de algemene praktijk | empirisch onderbouwde aanpak in de algemene praktijk


traingswissenschaftliche Ansätze in die Entwicklung von Übungsprogrammen einbinden

sportwetenschappen in het ontwerp van het programma integreren | sportwetenschappen in het ontwerp van het programma opnemen


einen ganzheitlichen Ansatz in der Pflege anwenden

alomvattende benadering toepassen op zorg | overkoepelende aanpak toepassen op zorg | holistische benadering toepassen op zorg | totaalbenadering toepassen op zorg
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auf dem Gebiet der Chemikaliensicherheit existieren mehrere EU-Vorschriften, die sich bei der toxikologischen Sicherheit auf einen gefahrenbasierten Ansatz stützen, während andere auf einem risikobasierten Ansatz basieren.[7] Eine häufig verwendete Analogie kommt aus dem Tierreich: Ein Löwe ist seiner Art nach eine Gefahr, aber ein in einem Zoo sicher in seiner Bewegungsfreiheit kontrollierter Löwe stellt kein Risiko dar, da es keine Exposition gibt.

Op het gebied van de veiligheid van chemische stoffen zijn er diverse EU-wetgevingsinstrumenten waarin toxicologische veiligheid vanuit een gevarenanalyse wordt benaderd, terwijl andere deze vanuit een risicoanalyse benaderen[7] . Het onderscheid tussen deze twee benaderingen wordt vaak uitgelegd aan de hand van een vergelijking met het dierenrijk: een leeuw is intrinsiek gevaarlijk, maar een leeuw die veilig in een dierentuin is opgesloten, vormt geen risico, aangezien er geen blootstelling is.


Bei einem gefahrenbasierten Ansatz orientieren sich die Vorschriften an den inhärenten Eigenschaften der Stoffe, ohne die Exposition gegenüber dem Stoff zu berücksichtigen.

Bij een op gevaren gebaseerde benadering gaat de regelgeving uit van de intrinsieke eigenschappen van stoffen, zonder rekening te houden met de blootstelling aan de stof.


Wegen dieser Zulassungspflicht, der umfassenden Datenanforderungen und des gefahrenbasierten Ansatzes bei der Entscheidungsfindung zählen die EU-Vorschriften über Pflanzenschutzmittel und Biozide zu den solidesten weltweit.

Vanwege het systeem van de voorafgaande goedkeuring, de uitgebreide gegevensvereisten en de besluitvorming op basis van een gevarenbenadering wordt de Europese regelgeving inzake gewasbeschermingsmiddelen en biociden beschouwd als een van de betrouwbaarste ter wereld.


Wichtig war dabei, dass wir die verschiedenen Prinzipien beachtet haben, wie beispielsweise, dass das Ganze auf Fakten und wissenschaftlichen Grundlagen basiert und nicht auf Emotionen, zum Zweiten, dass wir hier nach wie vor bei dem risikobasierten Ansatz und nicht beim gefahrenbasierten Ansatz geblieben sind.

Daarbij was het belangrijk dat we rekening hielden met de verschillende beginselen, bijvoorbeeld dat alles op feiten en wetenschappelijke grondslagen gebaseerd is en niet op emoties, en dat we verder bij een op risico’s gebaseerde benadering en niet een op gevaren gebaseerde benadering zijn gebleven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In vielen Ländern, ausgenommen meinem, fand nur eine hoffnungslos unzureichende Folgenabschätzung statt, und das Ersetzen der Risikobeurteilung durch einen gefahrenbasierten Ansatz wurde ja bereits kommentiert.

In veel andere landen dan mijn eigen land is de effectbeoordeling hopeloos ontoereikend geweest. Er is al kritiek geuit op de overschakeling van beoordeling van de risico's op beoordeling van de gevaren.


Indem wir uns vom ursprünglichen Ansatz der Kommission, nämlich einem risikobasierten wissenschaftlichen Ansatz, entfernt und zu einem gefahrenbasierten Konzept gewechselt sind, sind wir bereits an der ersten Hürde gescheitert.

Door van de oorspronkelijke wetenschappelijke, op risico's gebaseerde aanpak van de Commissie over te stappen op een op gevaren gebaseerde aanpak, zijn we bij de eerste horde gestruikeld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einen gefahrenbasierten ansatz' ->

Date index: 2021-09-24
w