Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Innovationsplan
Europäischer Ministerrat
Europäischer Rechtsakt zur Innovation
Europäisches Amt
Europäisches Innovationsgesetz
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de «einen europäischen innovationsplan » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
europäischer Innovationsplan | europäischer Rechtsakt zur Innovation | europäisches Innovationsgesetz

Europees innovatieplan | Europese innovatiewet


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[3] In den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 12. Dezember 2008 wird dazu aufgerufen, „einen europäischen Innovationsplan zu lancieren, der alle Voraussetzungen für die nachhaltige Entwicklung und die wichtigsten Zukunftstechnologien erfüllt“.

[3] In de conclusies van de Europese Raad van 12 december 2008 wordt opgeroepen om "een Europees innovatieplan te lanceren dat beantwoordt aan alle voorwaarden voor duurzame ontwikkeling en dat inzet op de belangrijkste technologieën van de toekomst".


Der Europäische Rat regte im Dezember 2008 die Aufstellung eines europäischen Innovationsplans an, in dem die IKT eine Schlüsseltechnologie wäre.

De Europese Raad heeft in december 2008 opgeroepen tot een Europees plan voor innovaties waarbij ICT een sleutelrol zou moeten spelen.


Die Mitteilung ist somit Teil der Entwicklung der EU-Industriepolitik sowie der Vorbereitung eines neuen Europäischen Innovationsplans.[3]

Als zodanig maakt de mededeling deel uit van de ontwikkeling van het EU-industriebeleid en van de voorbereiding op het nieuwe Europese plan voor innovatie[3].


Der Berichterstatter sieht diesem Vorschlag für einen hoffentlich anspruchsvollen, unternehmensorientierten und zukunftsweisenden europäischen Innovationsplan erwartungsvoll entgegen.

De rapporteur ziet dat – hopelijk – ambitieuze, bedrijfsgerichte en progressieve Europese innovatieplan vol verwachting tegemoet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der verbleibenden Zeit der Präsidentschaft wird es vorrangig um die Umsetzung des Europäischen Konjunkturprogramms und um die Erfüllung neuer Aufträge des Europäischen Rates wie dem europäischen Innovationsplan gehen.

De rest van het voorzitterschap zal worden gewijd aan de tenuitvoerlegging van het Europees economisch herstelplan en aan de vervulling van nieuwe mandaten van de Europese Raad zoals het Europese innovatieplan.


[3] In den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 12. Dezember 2008 wird dazu aufgerufen, „einen europäischen Innovationsplan zu lancieren, der alle Voraussetzungen für die nachhaltige Entwicklung und die wichtigsten Zukunftstechnologien erfüllt“.

[3] In de conclusies van de Europese Raad van 12 december 2008 wordt opgeroepen om "een Europees innovatieplan te lanceren dat beantwoordt aan alle voorwaarden voor duurzame ontwikkeling en dat inzet op de belangrijkste technologieën van de toekomst".


Der Europäische Rat regte im Dezember 2008 die Aufstellung eines europäischen Innovationsplans an, in dem die IKT eine Schlüsseltechnologie wäre.

De Europese Raad heeft in december 2008 opgeroepen tot een Europees plan voor innovaties waarbij ICT een sleutelrol zou moeten spelen.


7. erinnert an die Abschlusserklärung des Wettbewerbsrates vom 1. März 2010, in der auf den bevorstehenden Vorschlag der Kommission für einen unternehmensorientierten Europäischen Forschungs- und Innovationsplan Bezug genommen wird, durch den die nationalen Innovationsstrategien, einschließlich der Förderung von Instrumenten und Initiativen mit starkem Potenzial, z. B. Pilotmärkte und die vorkommerzielle Vergabe öffentlicher Aufträge, und des besseren Zugangs zu Finanzmitteln insbesondere für KMU durch die verstärkte Mobilisierung von Risikokapitalinstrumenten, ergänzt werde ...[+++]

7. herinnert aan de conclusie van de Raad concurrentievermogen van 1 maart 2010 waarin wordt verwezen naar het komende Commissievoorstel voor een bedrijfsgeoriënteerd onderzoek- en innovatieplan dat een aanvulling vormt op de nationale innovatiestrategieën, onder meer de bevordering van werktuigen en initiatieven met een groot potentieel, zoals leidende markten en precommerciële overheidsopdrachten, alsook betere toegang tot krediet, vooral voor KMO's, door betere mobilisering van risicokapitaalinstrumenten;


7. erinnert an die Abschlusserklärung des Wettbewerbsrates vom 1. März 2010, in der auf den bevorstehenden Vorschlag der Kommission für einen unternehmensorientierten Europäischen Forschungs- und Innovationsplan Bezug genommen wird, durch den die nationalen Innovationsstrategien, einschließlich der Förderung von Instrumenten und Initiativen mit starkem Potenzial, z. B. Pilotmärkte und die vorkommerzielle Vergabe öffentlicher Aufträge, und des besseren Zugangs zu Finanzmitteln insbesondere für KMU durch die verstärkte Mobilisierung von Risikokapitalinstrumenten, ergänzt werde ...[+++]

7. herinnert aan de conclusie van de Raad concurrentievermogen van 1 maart 2010 waarin wordt verwezen naar het komende Commissievoorstel voor een bedrijfsgeoriënteerd onderzoek- en innovatieplan dat een aanvulling vormt op de nationale innovatiestrategieën, onder meer de bevordering van werktuigen en initiatieven met een groot potentieel, zoals leidende markten en precommerciële overheidsopdrachten, alsook betere toegang tot krediet, vooral voor KMO's, door betere mobilisering van risicokapitaalinstrumenten;


7. erinnert an die Abschlusserklärung des Wettbewerbsrates vom 1. März 2010, in der auf den bevorstehenden Vorschlag der Kommission für einen unternehmensorientierten Europäischen Forschungs- und Innovationsplan Bezug genommen wird, durch den die nationalen Innovationsstrategien, einschließlich der Förderung von Instrumenten und Initiativen mit starkem Potenzial, z. B. Pilotmärkte und die vorkommerzielle Vergabe öffentlicher Aufträge, und des besseren Zugangs zu Finanzmitteln insbesondere für KMU durch die verstärkte Mobilisierung von Risikokapitalinstrumenten, ergänzt werde ...[+++]

7. herinnert aan de conclusie van de Raad concurrentievermogen van 1 maart 2010 waarin wordt verwezen naar het komende Commissievoorstel voor een bedrijfsgeoriënteerd onderzoek- en innovatieplan dat een aanvulling vormt op de nationale innovatiestrategieën, onder meer de bevordering van werktuigen en initiatieven met een groot potentieel, zoals leidende markten en precommerciële overheidsopdrachten, alsook betere toegang tot krediet, vooral voor KMO's, door betere mobilisering van risicokapitaalinstrumenten;


w