Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

Vertaling van "einen erneuten dialog " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kumulierungswirkung einer erneuten Besteuerung ; Kumulativwirkung einer erneuten Besteuerung

cumulatie-effect van een nieuwe belastingheffing


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
101. fordert zu einer erneuten Überprüfung des Entscheidungsprozesses in der Eurogruppe auf, um eine angemessene demokratische Verantwortlichkeit auf nationaler und europäischer Ebene vorzusehen; fordert dazu auf, europäische Leitlinien aufzustellen, um eine angemessene demokratische Kontrolle über die Umsetzung der Maßnahmen auf nationaler Ebene sicherzustellen, die der Qualität der Beschäftigung, der sozialen Absicherung, der Gesundheitsversorgung und der Bildung Rechnung tragen und den Zugang aller Menschen zu den Sozialsystemen sicherstellen; schlägt vor, dass der ständige Vorsitz der Eurogruppe ausschließlich ...[+++]

101. dringt aan op een herevaluatie van het besluitvormingsproces van de Eurogroep, zodat daarin ook ruimte wordt geschapen voor adequate democratische controle op zowel nationaal als Europees niveau; dringt aan op de vaststelling van Europese richtsnoeren met het oog op een adequate democratische controle op de implementatie van maatregelen op nationaal niveau, die recht doen aan de kwaliteit van de werkgelegenheid, aan de sociale bescherming, de gezondheidszorg en het onderwijs en iedereen de toegang waarborgen tot sociale stelsels; pleit ervoor dat de permanente voorzitter van de Eurogroep een voltijdse taak zou moeten zijn; stelt ...[+++]


Der Mangel an Dialog und die anhaltenden Differenzen zwischen den Parteien führten nach gegenseitigen Vorwürfen im Zusammenhang mit den Wahlen zu einer erneuten politischen Krise, im Zuge derer die wichtigste Oppositionspartei sich aus dem Parlament zurückzog.

Het gebrek aan dialoog en de voortdurende conflicten tussen de partijen hebben opnieuw tot een politieke crisis geleid, naar aanleiding van klachten in verband met de verkiezingen, waarbij de voornaamste oppositiepartij het parlement heeft verlaten.


5. begrüßt die gemeinsame Entschließung der EU und Serbiens zu dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Vereinbarkeit der einseitigen Erklärung der Unabhängigkeit des Kosovo mit dem Völkerrecht, das am 9. September 2010 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen durch Zuruf angenommen wurde; begrüßt die Bereitschaft der serbischen Regierung, innerhalb eines EU-Rahmens in einen erneuten Dialog mit dem Kosovo zu treten, und fordert, dass die Gespräche unverzüglich aufgenommen werden; fordert Serbien auf, in einen Dialog mit dem Kosovo zu treten, ohne weiter auf neue Verhandlungen über den Status des Kosovo zu verweisen; ...[+++]

5. is verheugd over de gezamenlijke resolutie EU-Servië over het advies van het Internationaal Gerechtshof over overeenstemming van de eenzijdige onafhankelijkheidsverklaring van Kosovo met het internationaal recht, dat op 9 september 2010 bij acclamatie is goedgekeurd door de Algemene Vergadering van de VN; is verheugd over de bereidheid van de Servische regering om deel te nemen aan een hernieuwde dialoog met Kosovo in een EU-kader en dringt erop aan dat de besprekingen spoedig van start gaan; dringt er bij Servië op aan een dialoog te voeren met Kosovo, zonder verder te ...[+++]


5. begrüßt die gemeinsame Entschließung der EU und Serbiens zu dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Vereinbarkeit der einseitigen Erklärung der Unabhängigkeit des Kosovo mit dem Völkerrecht, das am 9. September 2010 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen durch Zuruf angenommen wurde; begrüßt die Bereitschaft der serbischen Regierung, innerhalb eines EU-Rahmens in einen erneuten Dialog mit dem Kosovo zu treten, und fordert, dass die Gespräche unverzüglich aufgenommen werden; fordert Serbien auf, in einen Dialog mit dem Kosovo zu treten, ohne weiter auf neue Verhandlungen über den Status des Kosovo zu verweisen; ...[+++]

5. is verheugd over de gezamenlijke resolutie EU-Servië over het advies van het Internationaal Gerechtshof over overeenstemming van de eenzijdige onafhankelijkheidsverklaring van Kosovo met het internationaal recht, dat op 9 september 2010 bij acclamatie is goedgekeurd door de Algemene Vergadering van de VN; is verheugd over de bereidheid van de Servische regering om deel te nemen aan een hernieuwde dialoog met Kosovo in een EU-kader en dringt erop aan dat de besprekingen spoedig van start gaan; dringt er bij Servië op aan een dialoog te voeren met Kosovo, zonder verder te ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. begrüßt die gemeinsame Entschließung der EU und Serbiens zu dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Vereinbarkeit der einseitigen Erklärung der Unabhängigkeit des Kosovo mit dem Völkerrecht, das am 9. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen durch Zuruf angenommen wurde; begrüßt die Bereitschaft der serbischen Regierung, innerhalb eines EU-Rahmens in einen erneuten Dialog mit dem Kosovo zu treten, und fordert, dass die Gespräche unverzüglich aufgenommen werden; äußert seine Zuversicht, dass zum Nutzen aller Einwohner des Kosovo ein schrittweiser Ansatz verfolgt werden kann; betont, dass für den erfolg ...[+++]

5. is verheugd over de gezamenlijke resolutie EU-Servië over het advies van het Internationaal Gerechtshof over overeenstemming van de eenzijdige onafhankelijkheidsverklaring van Kosovo met het internationaal recht, dat op 9 september jl. bij acclamatie is goedgekeurd door de Algemene Vergadering van de VN; is verheugd over de bereidheid van de Servische regering om deel te nemen aan een hernieuwde dialoog met Kosovo in een EU-kader en dringt erop aan dat de besprekingen spoedig van start gaan; vertrouwt erop dat ten bate van alle burgers van Kosovo een stapsgewijze aanpak ...[+++]


Wie Ihnen bekannt ist, messen wir dem erneuten Anstoß des interinstitutionellen Dialogs über die Rolle und die Stellung der Agenturen in der europäischen Governance große Bedeutung zu. Ziel dieses Dialogs ist, eine kohärente Sicht und einen gemeinsamen Ansatz bei den Regulierungsagenturen zu finden.

Zoals u weet hechten we groot belang aan het opnieuw opstarten van de interinstitutionele dialoog over de rol en plaats van agentschappen in Europese governance, teneinde een coherente visie en gemeenschappelijke aanpak ten aanzien van regelgevingsagentschappen te ontwikkelen.


Er erinnerte ferner daran, daß er am 6. März 1995 bei der erneuten Prüfung des Beitrittsantrags Zyperns übereingekommen sei, daß die Beitrittsverhandlungen sechs Monate nach Abschluß der Regierungskonferenz von 1996 unter Berücksichtigung ihrer Ergebnisse auf der Grundlage von Kommissionsvorschlägen unter den vom Rat genannten Bedingungen aufgenommen würden. 3. Entsprechend den Schlußfolgerungen vom 6. März nahm der Assoziationsrat eine Gemeinsame Entschließung über die Einführung eines strukturierten ...[+++]

Ook herinnerde hij eraan dat de Raad van de Europese Unie op 6 maart 1995 bij de nieuwe beoordeling van de toetredingsaanvraag van Cyprus onder de genoemde voorwaarden geconcludeerd heeft dat de toetredings- onderhandelingen op basis van de Commissievoorstellen zes maanden na de afsluiting van de Intergouvernementele Conferentie van 1996 zullen beginnen, met inachtneming van de Conferentieresultaten. 3. Overeenkomstig de conclusies van 6 maart heeft de Associatieraad een gezamenlijke resolutie aangenomen inzake de invoering van een gestructureerde dialoog tussen de ...[+++]


w