Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alleinerziehende Mutter
Alleinerziehender Elternteil
Alleinerziehender Vater
Auf zuverlässige Weise handeln
Biologischer Elter
Biologischer Elternteil
Der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit
Einen Stoff
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Familie mit einem Elternteil
Getrennt lebender Elternteil
Leiblicher Elter
Leiblicher Elternteil
Sein Geld wiederbekommen
Sein Geld zurückbekommen
Sein Geld zurückerhalten
Synergistisch
Unverheirateter Elternteil
Verlässlich sein
Vom anderen Elternteil getrennt lebender Elternteil
Zuverlässig handeln
Zuverlässig sein

Traduction de «einen elternteil sein » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unverheirateter Elternteil [ alleinerziehende Mutter | alleinerziehender Elternteil | alleinerziehender Vater ]

ongehuwde ouder [ ongehuwde moeder | ongehuwde vader ]


getrennt lebender Elternteil | vom anderen Elternteil getrennt lebender Elternteil

feitelijk gescheiden ouder




biologischer Elter | biologischer Elternteil | leiblicher Elter | leiblicher Elternteil

biologische ouder


sein Geld wiederbekommen | sein Geld zurückbekommen | sein Geld zurückerhalten

zijn geld terugkrijgen


auf zuverlässige Weise handeln | zuverlässig sein | verlässlich sein | zuverlässig handeln

betrouwbaar zijn | op een betrouwbare manier werken | betrouwbaar handelen | iemand zijn op wie je kunt rekenen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


synergistisch | einen Stoff | der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit

synergistisch | samenwerkend


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe c und Buchstabe d Satz 2 können die Mitgliedstaaten die Zusammenführung in Bezug auf Kinder gestatten, für die ein geteiltes Sorgerecht besteht, sofern der andere Elternteil seine Zustimmung erteilt.

Volgens artikel 4, lid 1, onder c) en onder d), tweede zin, kunnen de lidstaten in het geval van kinderen die onder gedeeld gezag staan gezinshereniging toestaan mits degene die mede het gezag heeft, daarmee vooraf heeft ingestemd.


(1) Ist ein Antragsteller wegen Schwangerschaft, eines neugeborenen Kindes, schwerer Krankheit, ernsthafter Behinderung oder hohen Alters auf die Unterstützung seines Kindes, eines seiner Geschwister oder eines Elternteils, das/der sich rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhält, angewiesen oder ist sein Kind, eines seiner Geschwister oder ein Elternteil, das/der sich rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhält, auf die Unterstützung ...[+++]

1. Wanneer, wegens een zwangerschap, een pasgeboren kind, een ernstige ziekte, een zware handicap of hoge leeftijd, een verzoeker afhankelijk is van de hulp van zijn kind, broer of zus of ouder dat of die wettig verblijft in een van de lidstaten, of het kind, de broer of zus, of de ouder van de verzoeker dat of die wettig verblijft in een van de lidstaten afhankelijk is van de hulp van de verzoeker, zorgen de lidstaten er normaliter voor dat de verzoeker kan blijven bij of wordt verenigd met dat kind, die broer of zus, of die ouder, op voorwaarde dat er in het land van herkomst familiebanden bestonden, het kind, de broer of zus, of de ouder of de verzoeker in staat is voor de afhankelijke persoon te zorgen en de betrokkenen sch ...[+++]


(3) Für die Zwecke dieser Verordnung ist die Situation eines mit dem Asylbewerber einreisenden Minderjährigen, der derdurch die Definition des Familienangehörigen in Artikel 2 BuchstabeZiffer i entsprichtgedeckt ist, untrennbar mit der seines Elternteils oder seines Vormunds verbunden und fällt in die Zuständigkeit des Mitgliedstaats, der für die Prüfung des Asylantrags Antrags auf internationalen Schutz dieses Elternteils oder Vormunds zuständig ist, auch wenn der Minderjährige selbst kein ...[+++]

3. Voor de toepassing van deze verordening is de situatie van de minderjarige die de asielzoeker vergezelt en onder de in artikel 2, onder i), geformuleerde definitie van gezinslid valt, onlosmakelijk verbonden met de situatie van diens ouder of voogd; deze valt onder de verantwoordelijkheid van de lidstaat die verantwoordelijk is voor de behandeling van het asielverzoek ? om internationale bescherming ⎪ van die ouder of voogd, ook al is de minderjarige zelf geen individuele asielzoeker, ? mits dit in het belang van de minderjarige is ⎪.


(3) Für die Zwecke dieser Verordnung ist die Situation eines mit dem Asylbewerber einreisenden Minderjährigen, der der Definition des Familienangehörigen in Artikel 2 Buchstabe i entspricht, untrennbar mit der seines Elternteils oder seines Vormunds verbunden und fällt in die Zuständigkeit des Mitgliedstaats, der für die Prüfung des Antrags auf internationalen Schutz dieses Elternteils oder Vormunds zuständig ist, auch wenn der Minderjährige selbst kein Asylbewer ...[+++]

3. Voor de toepassing van deze verordening is de situatie van de minderjarige die de asielzoeker vergezelt en onder de in artikel 2, onder i), geformuleerde definitie van gezinslid valt, onlosmakelijk verbonden met de situatie van diens ouder of voogd; deze valt onder de verantwoordelijkheid van de lidstaat die verantwoordelijk is voor de behandeling van het verzoek om internationale bescherming van die ouder of voogd, ook al is de minderjarige zelf geen individuele asielzoeker, mits dit in het belang van de minderjarige is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Für die Zwecke dieser Verordnung ist die Situation eines mit dem Asylbewerber einreisenden Minderjährigen, der der Definition des Familienangehörigen in Artikel 2 Buchstabe i entspricht, untrennbar mit der seines Elternteils oder seines Vormunds verbunden und fällt in die Zuständigkeit des Mitgliedstaats, der für die Prüfung des Antrags auf internationalen Schutz dieses Elternteils oder Vormunds zuständig ist, auch wenn der Minderjährige selbst kein Asylbewer ...[+++]

3. Voor de toepassing van deze verordening is de situatie van de minderjarige die de asielzoeker vergezelt en onder de in artikel 2, onder i), geformuleerde definitie van gezinslid valt, onlosmakelijk verbonden met de situatie van diens ouder of voogd; deze valt onder de verantwoordelijkheid van de lidstaat die verantwoordelijk is voor de behandeling van het verzoek om internationale bescherming van die ouder of voogd, ook al is de minderjarige zelf geen individuele asielzoeker, mits dit in het belang van de minderjarige is.


Für einen Elternteil, dessen krankenversicherungswirksames Einkommen auf der Grundlage eines Erwerbseinkommens in Schweden berechnet wird, gilt die Voraussetzung, dass er mindestens während 240 aufeinander folgender Tage vor der Geburt des Kindes über dem Mindestsatz krankenversichert sein musste, als erfüllt, wenn der betreffende Elternteil in dem genannten Zeitraum ein Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat hatte, das ein ...[+++]

Een ouder voor wie een inkomen genererende uitkering bij ziekte wordt berekend op basis van een inkomen uit een winstgevende beroepsbezigheid in Zweden, voldoet aan de eis dat zij/hij gedurende ten minste 240 opeenvolgende dagen vóór de geboorte van het kind boven het minimumniveau verzekerd is geweest, als de ouder gedurende die periode in een andere lidstaat een inkomen uit een winstgevende beroepsbezigheid heeft gehad dat overeenkomt met een verzekering boven het minimumniveau.


Für einen Elternteil, dessen krankenversicherungswirksames Einkommen auf der Grundlage eines Erwerbseinkommens in Schweden berechnet wird, gilt die Voraussetzung, dass er mindestens während 240 aufeinander folgender Tage vor der Geburt des Kindes über dem Mindestsatz krankenversichert sein musste, als erfüllt, wenn der betreffende Elternteil in dem genannten Zeitraum ein Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat hatte, das ein ...[+++]

Een ouder voor wie een inkomen genererende uitkering bij ziekte wordt berekend op basis van een inkomen uit een winstgevende beroepsbezigheid in Zweden, voldoet aan de eis dat zij/hij gedurende ten minste 240 opeenvolgende dagen vóór de geboorte van het kind boven het minimumniveau verzekerd is geweest, als de ouder gedurende die periode in een andere lidstaat een inkomen uit een winstgevende beroepsbezigheid heeft gehad dat overeenkomt met een verzekering boven het minimumniveau.


Für einen Elternteil, dessen krankenversicherungswirksames Einkommen auf der Grundlage eines Erwerbseinkommens in Schweden berechnet wird, gilt die Voraussetzung, dass er mindestens während 240 aufeinander folgender Tage vor der Geburt des Kindes über dem Mindestsatz krankenversichert sein musste, als erfüllt, wenn der betreffende Elternteil in dem genannten Zeitraum ein Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat hatte, das ein ...[+++]

Een ouder voor wie een inkomen genererende uitkering bij ziekte wordt berekend op basis van een inkomen uit een winstgevende beroepsbezigheid in Zweden, voldoet aan de eis dat zij/hij gedurende ten minste 240 opeenvolgende dagen vóór de geboorte van het kind boven het minimumniveau verzekerd is geweest, als de ouder gedurende die periode in een andere lidstaat een inkomen uit een winstgevende beroepsbezigheid heeft gehad dat overeenkomt met een verzekering boven het minimumniveau.


Die Mitgliedstaaten können die Zusammenführung in Bezug auf Kinder gestatten, für die ein geteiltes Sorgerecht besteht, sofern der andere Elternteil seine Zustimmung erteilt.

De lidstaten kunnen gezinshereniging toestaan voor kinderen die onder gedeeld gezag staan, mits degene die mede het gezag heeft, daarmee heeft ingestemd.


(3) Für die Zwecke dieser Verordnung ist die Situation eines mit dem Asylbewerber einreisenden Minderjährigen, der durch die Definition des Familienangehörigen in Artikel 2 Ziffer i) gedeckt ist, untrennbar mit der seines Elternteils oder seines Vormunds verbunden und fällt in die Zuständigkeit des Mitgliedstaats, der für die Prüfung des Asylantrags dieses Elternteils oder Vormunds zuständig ist, auch wenn der Minderjährige selbst kein Asylbewerber ist. ...[+++]

3. Voor de toepassing van deze verordening is de situatie van de minderjarige die de asielzoeker vergezelt en onder de in artikel 2, onder i), geformuleerde definitie van gezinslid valt, onlosmakelijk verbonden met de situatie van diens ouder of voogd; deze valt onder de verantwoordelijkheid van de lidstaat die verantwoordelijk is voor de behandeling van het asielverzoek van die ouder of voogd, ook al is de minderjarige zelf geen individuele asielzoeker.


w