Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
In konkurrenz treten mit
In konkurrenzwirkung treten mit
Mit dem Publikum in Kontakt treten
Mit externen Laboren in Kontakt treten
Mit externen Laboren kommunizieren
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Sich mit externen Laboren verständigen
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

Vertaling van "einen dialog treten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


in konkurrenz treten mit | in konkurrenzwirkung treten mit

in competitie treden met


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


mit Lobbyisten/Lobbyistinnen von Bergwerksgegnern in Verbindung treten

overleggen met antimijnbouwlobbyisten | samenwerken met antimijnbouwlobbyisten


mit dem Publikum in Kontakt treten

communiceren met een publiek | omgaan met een publiek


sich mit externen Laboren verständigen | mit externen Laboren in Kontakt treten | mit externen Laboren kommunizieren

contact hebben met externe laboratoria | communiceren met externe laboratoria | overleggen met externe laboratoria


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission wird mit der Versicherungs- und der Bankenbranche sowie weiteren relevanten Interessengruppen in Dialog treten, um eine Verständigung darüber zu erreichen, auf welchen Gebieten das Alter oder eine Behinderung relevant für die Ausgestaltung der Produkte und die Preisfestsetzung sind.

De Commissie zal met de verzekerings- en banksector en andere belanghebbenden de dialoog aangaan om grotere eensgezindheid te bereiken over de gebieden waarop leeftijd of handicap relevante factoren zijn voor het soort concept en de prijs van de producten die in deze sectoren worden aangeboden.


Die Kommission wird mit den anderen Gemeinschaftsorganen in Dialog treten und in Erfahrung bringen, wie sich ein derartiges Forum bilden und koordinieren ließe.

De Commissie zal een dialoog met de andere EU-instellingen op gang brengen om te bepalen hoe een dergelijk forum kan worden opgezet en gecoördineerd.


Über diese Mitteilung hinaus wird die Kommission auch mit den Beteiligten auf allen Ebenen in Dialog treten, um weitere Schritte zur Gewährleistung einer engeren Koordinierung der Wirtschaftspolitik und von Fortschritten bei der Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion festzulegen.

Naast deze mededeling zal de Commissie ook met belanghebbenden op alle niveaus samenwerken om verdere stappen te bepalen om ervoor te zorgen dat het economisch beleid nauwer wordt gecoördineerd en vooruitgang wordt geboekt bij de verdieping van de economische en monetaire unie.


ein Peer-Review-System für Qualifikationen mit dem EIT-Gütesiegel einrichten und mit nationalen und internationalen Qualitätssicherungsstellen in Dialog treten, um einen kohärenten Ansatz zu fördern.

om een coherente aanpak te bevorderen, een door vakgenoten uit te voeren beoordelingsysteem opzetten voor door het EIT gemerkte kwalificaties en een dialoog aangaan met nationale en internationale met kwaliteitsborging belaste organisaties.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Vertrag von Lissabon erkennt zum ersten Mal die Existenz einer europäischen Zivilgesellschaft an, durch die die Institutionen der EU nun regelmäßig in einen transparenten Dialog treten werden (Artikel , Paragraph 1 und 2).

Het Verdrag van Lissabon erkent, voor het eerst, het bestaan van een Europees maatschappelijkmiddenveld, waarmee de EU-instellingen in een open en transparante dialoog kunnen treden, en dit op regelmatige basis (artikel , leden 1 en 2).


19. hebt die Bedeutung eines strukturierten Dialogs zwischen den europäischen lokalen Behörden und den Gemeinschaftsinstitutionen, wie durch das DCI festgelegt, hervor, damit die europäischen lokalen Behörden über einen Rahmen verfügen, in dem sie wirksam zusammenarbeiten und mit den Institutionen und den anderen Akteuren im Entwicklungsprozess in Dialog treten können;

19. onderstreept het belang van een gestructureerde dialoog tussen de Europese lokale autoriteiten en de communautaire instellingen, zoals voorzien door het DCI, opdat de lokale autoriteiten over een kader beschikken waarin ze efficiënt kunnen samenwerken en overleggen met de instellingen en andere actoren inzake ontwikkeling;


19. hebt die Bedeutung eines strukturierten Dialogs zwischen den europäischen lokalen Behörden und den Gemeinschaftsinstitutionen, wie durch das DCI festgelegt, hervor, damit die europäischen lokalen Behörden über einen Rahmen verfügen, in dem sie wirksam zusammenarbeiten und mit den Institutionen und den anderen Akteuren im Entwicklungsprozess in Dialog treten können;

19. onderstreept het belang van een gestructureerde dialoog tussen de Europese lokale autoriteiten en de communautaire instellingen, zoals voorzien door het DCI, opdat de lokale autoriteiten over een kader beschikken waarin ze efficiënt kunnen samenwerken en overleggen met de instellingen en andere actoren inzake ontwikkeling;


Gerade über die Kultur können die verschiedenen Kulturen in einen Dialog treten.

Het is via de cultuur dat de verschillende culturen met elkaar kunnen dialogeren.


(1) Die Mitgliedstaaten sollten mit ihren Nachbarländern, darunter auch mit an demselben Regionalmeer gelegenen Drittstaaten, den Dialog fördern bzw. in Dialog treten oder diesen aufrechterhalten und bestehende Abkommen umsetzen, um Mechanismen für eine bessere Koordinierung der Reaktionen auf grenzübergreifende Fragen zu erarbeiten.

1. De lidstaten dienen de dialoog met de buurlanden aan dezelfde regionale zee, waaronder niet-lidstaten, te bevorderen, aan te gaan of te behouden en bestaande overeenkomsten toe te passen , teneinde mechanismen op te zetten voor een betere coördinatie van de aanpak van grensoverschrijdende vraagstukken.


(1) Die Mitgliedstaaten sollten mit ihren Nachbarländern, darunter auch mit an demselben Regionalmeer gelegenen Drittstaaten, den Dialog fördern bzw. in Dialog treten oder diesen aufrechterhalten und bestehende Abkommen umsetzen, um Mechanismen für eine bessere Koordinierung der Reaktionen auf grenzübergreifende Fragen zu erarbeiten.

1. De lidstaten dienen de dialoog met de buurlanden aan dezelfde regionale zee, waaronder niet-lidstaten, te bevorderen, aan te gaan of te behouden en bestaande overeenkomsten toe te passen , teneinde mechanismen op te zetten voor een betere coördinatie van de aanpak van grensoverschrijdende vraagstukken.


w