Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "einen rechtsansprüchen beruhenden ansatz " (Duits → Nederlands) :

Themen der Mitteilung sind u.a. die Anwendung der International Standards on Auditing (ISA), die öffentliche Kontrolle der Abschlussprüfer und der Aktualisierung der Achten Richtlinie mit dem Ziel der Hinwendung zu einem umfassenden, auf Grundsätzen beruhenden Ansatz.

In de mededeling komen vraagstukken aan de orde als de toepassing van de internationale standaarden voor accountantscontrole (ISA), overheidstoezicht op accountants, en de modernisering van de Achtste richtlijn vennootschapsrecht tot een omvattend, op beginselen gebaseerd instrument.


37. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, im Bereich Jugend und Beschäftigung einen auf Rechtsansprüchen beruhenden Ansatz zu verfolgen; betont, dass insbesondere in Krisenzeiten die Qualität der Arbeit für junge Menschen nicht beeinträchtigt werden darf und die Kernarbeitsnormen und andere die Qualität der Arbeit betreffende Normen wie Arbeitszeit, sozialer Schutz und Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidende Gesichtspunkte bei den Bemühungen sein sollten; betont, dass der Diskriminierung aufgrund des Al ...[+++]

37. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan een op rechten gebaseerde benadering van jongeren en werkgelegenheid te volgen; onderstreept dat met name in tijden van crisis de kwaliteit van werk voor jongeren niet in het gedrang mag komen en dat de fundamentele arbeidsnormen en andere aan de kwaliteit van werk gerelateerde normen, zoals arbeidstijd, sociale zekerheid, en veiligheid en gezondheid op de werkplek, centraal moeten staan in de geleverde inspanningen; benadrukt dat er een einde moet worden gemaakt aan de discriminatie op basis van leeftijd;


4. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, im Bereich Jugend und Beschäftigung einen auf Rechtsansprüchen beruhenden Ansatz zu verfolgen; betont, dass die Qualität der Arbeit für junge Menschen insbesondere in Krisenzeiten nicht gefährdet werden darf;

4. dringt bij de Commissie en de lidstaten aan op een op rechten gebaseerde benadering van jongeren en werkgelegenheid; benadrukt dat de kwaliteit van het werk voor jongeren in het bijzonder in tijden van ernstige crisis niet in gevaar mag komen;


38. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, im Bereich Jugend und Beschäftigung einen auf Rechtsansprüchen beruhenden Ansatz zu verfolgen; betont, dass insbesondere in Krisenzeiten die Qualität der Arbeit für junge Menschen nicht beeinträchtigt werden darf und die Kernarbeitsnormen und andere die Qualität der Arbeit betreffende Normen wie Arbeitszeit, sozialer Schutz und Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidende Gesichtspunkte bei den Bemühungen sein sollten; betont, dass der Diskriminierung aufgrund des Al ...[+++]

38. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan een op rechten gebaseerde benadering van jongeren en werkgelegenheid te volgen; onderstreept dat met name in tijden van crisis de kwaliteit van werk voor jongeren niet in het gedrang mag komen en dat de fundamentele arbeidsnormen en andere aan de kwaliteit van werk gerelateerde normen, zoals arbeidstijd, sociale zekerheid, en veiligheid en gezondheid op de werkplek, centraal moeten staan in de geleverde inspanningen; benadrukt dat er een einde moet worden gemaakt aan de discriminatie op basis van leeftijd;


11. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, im Bereich Jugend und Beschäftigung einen auf Rechtsansprüchen beruhenden Ansatz zu wählen; betont, dass insbesondere in Krisenzeiten die Qualität der Beschäftigung junger Menschen nicht gefährdet werden darf und die Kernarbeitsnormen und andere Normen betreffend die Qualität der Arbeit, wie Arbeitszeit, Mindestlohn, soziale Sicherheit sowie Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, bei den Bemühungen im Mittelpunkt stehen sollten;

11. dringt bij de Commissie en de lidstaten aan op een op rechten gebaseerde benadering van jongeren en werkgelegenheid te volgen; onderstreept dat met name in tijden van crisis de kwaliteit van werk voor jongeren niet in het gedrang mag komen en dat de fundamentele arbeidsnormen en andere aan de kwaliteit van werk gerelateerde normen, zoals arbeidstijd, minimumloon, sociale zekerheid, en veiligheid en gezondheid op de werkplek, centraal moeten staan in de geleverde inspanningen;


Im Hinblick auf die Verwirklichung dieses Ziels wurde eine Reihe von Initiativen als Teil eines auf der freiwilligen Einführung beruhenden Ansatzes eingeleitet, bei denen allerdings bislang keine ausreichenden Fortschritte zu verzeichnen sind.

Om die doelstelling te verwezenlijken, is in het kader van de optie voor een vrijwillige uitrol een reeks initiatieven opgezet, waarmee tot nog toe echter onvoldoende vooruitgang is geboekt.


insbesondere angesichts des jüngsten Evaluierungsberichts der Kommission über den EQR und ihre Fortschrittsberichte über Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und der Hochschulbildung — auf eine bessere Abstimmung und eine Verbesserung des EQAVET und der europäischen Instrumente für die Qualitätssicherung in der Hochschulbildung, insbesondere durch Aufnahme eines auf Lernergebnissen beruhenden Ansatzes und mit Unterstützung von Instrumenten für Transparenz wie EQR, Europass und europäischen ...[+++]

Met name in het licht van het recente evaluatieverslag van de Commissie over het EKK en haar voortgangsverslagen over de kwaliteitsborging in beroepsonderwijs en -opleiding en in het hoger onderwijs — te streven naar nauwere coördinatie en verbetering van het Eqavet en de Europese kwaliteitsborgingsinstrumenten in het hoger onderwijs, door met name gebruik te maken van een leerresultaatgerichte aanpak en van transparantie-instrumenten zoals het EKK, Europass en de Europese overdrachtsystemen.


[4] Maßnahmen dieser Art erzielen einen höheren Mehrwert und Effekt, wenn sie auf der Grundlage eines unter den Mitgliedstaaten abgestimmten und auf gegenseitiger Ergänzung beruhenden Ansatzes durchgeführt werden; ferner stehen kleineren Mitgliedstaaten in der Regel geringere Ressourcen für die Bewerbung ihrer touristischen Ziele und insbesondere für die Förderung transnationaler Tourismusprodukte zur Verfügung.

[4] Dit soort maatregelen veronderstelt een hogere toegevoegde waarde en een grotere impact wanneer een gecoördineerde en complementaire aanpak onder de lidstaten wordt gevolgd; bovendien beschikken kleinere lidstaten vaak over minder middelen om hun bestemmingen en vooral grensoverschrijdende toeristische producten te promoten.


"interne Ansätze" den auf internen Beurteilungen basierenden Ansatz (Artikel 143 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013), den auf internen Modellen beruhenden Ansatz (Artikel 221 jener Verordnung), den auf eigenen Schätzungen beruhenden Ansatz (Artikel 225 jener Verordnung), die fortgeschrittenen Messansätze (Artikel 312 Absatz 2 jener Verordnung), die auf internen Modellen beruhende Methode (Artikel 283 und 363 jener Verordnung ...[+++]

59) "interne benaderingen": de interne rating benadering als bedoeld in artikel 143, lid 1, de interne model benadering als bedoeld in artikel 221, de eigenramingenbenadering als bedoeld in artikel 225, de geavanceerde meetbenaderingen als bedoeld in artikel 312, lid 2, de interne modellenmethode als bedoeld in artikelen 283 en 363, en de internebeoordelingsbenadering als bedoeld in artikel 259, lid 3, van Verordening (EU) nr. 575/2013.


2. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, im Bereich Jugend und Beschäftigung einen auf Rechtsansprüchen basierenden Ansatz zu wählen; betont, dass die Qualität der Arbeit für junge Menschen insbesondere in Zeiten starker Krisen nicht gefährdet werden darf und dass die grundlegenden Arbeitsnormen sowie sonstige Normen in Bezug auf die Qualität der Arbeit ein zentraler Faktor sein müssen;

2. dringt bij de Commissie en de lidstaten aan op een op rechten gebaseerde benadering van jongeren en werkgelegenheid; benadrukt dat, met name in tijden van ernstige crisis, de kwaliteit van werk voor jongeren niet in het geding mag komen, en dat de fundamentele arbeidsnormen en andere normen inzake de kwaliteit van werk centraal moeten staan;


w