Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bearbeitung des Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
Betrügerischer Asylantrag
Prüfung des Asylantrags
Prüfung eines Asylantrags

Vertaling van "einen asylantrag eingereicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bearbeitung des Asylantrags | Behandlung eines Asylbegehrens | Prüfung des Asylantrags | Prüfung eines Asylantrags

behandeling van een asielverzoek


Überstellung des Asylbewerbers durch den Mitgliedstaat, in dem der Asylantrag gestellt wurde, an den für die Prüfung des Asylantrags zuständigen Mitgliedstaat

overdracht van de asielzoeker van de lidstaat waarbij het asielverzoek is ingediend aan de verantwoordelijke lidstaat


Ablehnung eines Asylantrags wegen falscher Angaben oder Dokumente | betrügerischer Asylantrag

bedrieglijke asielaanvraag | frauduleuze asielaanvraag
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den vorerwähnten Artikeln 3 und 6 des Gesetzes vom 12. Januar 2007 geht hervor, dass der Anspruch auf materielle Hilfe, der in diesem Gesetz vorgesehen ist, grundsätzlich mit dem Status als « Asylsuchender » verbunden ist - worunter aufgrund von Artikel 2 Nr. 1 dieses Gesetzes Ausländer zu verstehen sind, die einen Asylantrag eingereicht haben, damit ihnen entweder die Eigenschaft als Flüchtling anerkannt oder der subsidiäre Schutzstatus zuerkannt wird -, insofern der Betreffende keine Aufenthaltserlaubnis für mehr als drei Monate auf der Grundlage des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 besitzt.

Uit de voormelde artikelen 3 en 6 van de wet van 12 januari 2007 blijkt dat het recht op materiële hulp waarin die wet voorziet in beginsel is gekoppeld aan de status van « asielzoeker » - waaronder krachtens artikel 2, 1°, van die wet dient te worden begrepen de vreemdeling die een asielaanvraag heeft ingediend, hetzij tot erkenning van zijn hoedanigheid van vluchteling, hetzij tot erkenning van het subsidiair beschermingsstatuut -, in zoverre de betrokkene niet beschikt over een machtiging tot verblijf van meer dan drie maanden op g ...[+++]


Dazu gehörte beispielsweise ein System zur Übertragung der Zuständigkeit auf das Land, in dem der Asylantrag eingereicht wurde, das Herkunftsland des Asylbewerbers oder das letzte bekannte Transitland.

Een van die mogelijkheden was een systeem waarin de verantwoordelijkheid wordt bepaald door de plaats waar het asielverzoek wordt ingediend, het land van herkomst van de asielzoeker of het laatst bekende land van doorreis.


« Artikel 39/1 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern in Verbindung mit den Artikeln 39/2 § 1 Absatz 3, 39/76, 39/82 § 4 Absatz 2 und 57/6/2 desselben Gesetzes sieht vor, dass nur Nichtigkeitsklagen und Anträge auf Aussetzung in äußerster Dringlichkeit gegen einen Beschluss zur Nichtberücksichtigung eines mehrfachen Asylantrags eingereicht werden können.

« Artikel 39/1 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, in samenhang gelezen met de artikelen 39/2, § 1, derde lid, 39/76, 39/82, § 4, tweede lid, en 57/6/2 van dezelfde wet, bepaalt dat tegen een weigering van inaanmerkingneming van een meervoudige asielaanvraag alleen beroepen tot nietigverklaring en tot schorsing bij uiterst dringende noodzakelijkheid kunnen worden ingesteld.


In ihrem fünften Klagegrund bemängeln die klagenden Parteien, dass Artikel 6 des Gesetzes vom 12. Januar 2007 über die Aufnahme von Asylsuchenden und von bestimmten anderen Kategorien von Ausländern in der durch Artikel 161 des angefochtenen Gesetzes abgeänderten Fassung vom Anspruch auf materielle Hilfe die Ausländer ausschliesse, die einen Aufenthaltsschein aufgrund von Artikel 9ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 « über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern » beantragten, ohne vorher einen Asylantrag eingereicht zu haben.

In hun vijfde middel klagen de verzoekende partijen aan dat artikel 6 van de wet van 12 januari 2007 betreffende de opvang van asielzoekers en van bepaalde andere categorieën van vreemdelingen, zoals gewijzigd bij artikel 161 van de bestreden wet, de vreemdelingen die een verblijfstitel aanvragen krachtens artikel 9ter van de wet van 15 december 1980 « betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen » zonder vooraf een asielaanvraag te hebben ingediend, van het recht op materiële hulp uitsluit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Stimmt der ersuchte Mitgliedstaat der Aufnahme oder Wiederaufnahme eines Antragstellers oder einer anderen Person im Sinne von Artikel 18 Absatz 1 Buchstabe d zu, so teilt setzt der ersuchende Mitgliedstaat, in dem der Asylantrag eingereicht wurde, dem Antragsteller die betreffende Person die Entscheidung, den Asylantrag nicht zu prüfen, sowie die Verpflichtung, den Antragsteller an den von dem Beschluss in Kenntnis, sie in den zuständigen Mitgliedstaats zu überstellen, mit sowie gegebenenfalls von dem Beschluss, ihren Antrag auf ...[+++]

1. Wanneer de aangezochte lidstaat instemt met de overname √ of de terugname ∏ van een asielzoeker √ verzoeker of een andere persoon als bedoeld in artikel 18, lid 1, onder d), ∏, stelt de √ verzoekende ∏ lidstaat waar het asielverzoek is ingediend, de asielzoeker √ betrokkene ∏ in kennis van het besluit om het asielverzoek niet te behandelen en van de verplichting om de asielzoeker √ hem ∏ over te dragen aan de √ verantwoordelijke ∏ lidstaat √ en, indien van toepassing, van het besluit om zijn verzoek om internationale bescherming niet te behandelen ∏.


(24) Wird die Überstellung nicht innerhalb der Frist von sechs Monaten durchgeführt, ist der zuständige Mitgliedstaat nicht mehr zur Aufnahme oder Wiederaufnahme der betreffenden Person verpflichtet und die Zuständigkeit geht auf den ersuchenden Mitgliedstaat über geht die Zuständigkeit auf den Mitgliedstaat über, in dem der Asylantrag eingereicht wurde.

24. Indien de overdracht niet plaatsvindt binnen de gestelde termijn van zes maanden, ? komt de verplichting voor de verantwoordelijke lidstaat om de betrokkene over of terug te nemen, te vervallen, en gaat de verantwoordelijkheid over op de verzoekende lidstaat ⎪ berust de verantwoordelijkheid bij de lidstaat waar het asielverzoek is ingediend.


(2) Wird die Überstellung nicht innerhalb der Frist von sechs Monaten durchgeführt, so geht die Zuständigkeit auf den Mitgliedstaat über, in dem der Asylantrag eingereicht wurde.

2. Indien de overdracht niet plaatsvindt binnen de gestelde termijn van zes maanden, berust de verantwoordelijkheid bij de lidstaat waar het asielverzoek is ingediend.


Gegen diese Bestimmung führt die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 4188 einen zehnten Klagegrund an, der in drei Teile aufgegliedert ist und abgeleitet ist aus dem Verstoss gegen zunächst Artikel 12 der Verfassung (erster Teil) wegen der Möglichkeit des Freiheitsentzugs im Widerspruch zu dieser Bestimmung, sodann gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung (zweiter Teil) wegen der Erweiterung der Möglichkeit des Festhaltens auf bestimmte Personen, die einen Asylantrag eingereicht haben, der aber noch nicht für unzulässig oder unbegründet erklärt worden ist, und schliesslich gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung, gegebe ...[+++]

Tegen die bepaling voert de verzoekende partij in de zaak nr. 4188 een tiende middel aan, dat in drie onderdelen is opgedeeld en is afgeleid uit de schending, allereerst, van artikel 12 van de Grondwet (eerste onderdeel), wegens de mogelijkheid van vrijheidsberoving in strijd met die bepaling, vervolgens, van de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet (tweede onderdeel), wegens de uitbreiding van de mogelijkheid van vasthouding tot bepaalde personen die een asielaanvraag hebben ingediend die evenwel nog niet onontvankelijk of niet gegrond is verklaard en, ten slotte, van de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhan ...[+++]


(1) Stimmt der ersuchte Mitgliedstaat der Aufnahme eines Antragstellers zu, so teilt der Mitgliedstaat, in dem der Asylantrag eingereicht wurde, dem Antragsteller die Entscheidung, den Asylantrag nicht zu prüfen, sowie die Verpflichtung, den Antragsteller an den zuständigen Mitgliedstaat zu überstellen, mit.

1. Wanneer de aangezochte lidstaat instemt met de overname van een asielzoeker, stelt de lidstaat waar het asielverzoek is ingediend, de asielzoeker in kennis van de beslissing om het asielverzoek niet te behandelen en van de verplichting om de asielzoeker over te dragen aan de lidstaat die verantwoordelijk is voor de behandeling.


(1) Stimmt der ersuchte Mitgliedstaat der Aufnahme eines Antragstellers zu, so teilt der Mitgliedstaat, in dem der Asylantrag eingereicht wurde, dem Antragsteller die Entscheidung, den Asylantrag nicht zu prüfen, sowie die Verpflichtung, den Antragsteller an den zuständigen Mitgliedstaat zu überstellen, mit.

1. Wanneer de aangezochte lidstaat instemt met de overname van een asielzoeker, stelt de lidstaat waar het asielverzoek is ingediend, de asielzoeker in kennis van de beslissing om het asielverzoek niet te behandelen en van de verplichting om de asielzoeker over te dragen aan de lidstaat die verantwoordelijk is voor de behandeling.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einen asylantrag eingereicht' ->

Date index: 2025-01-27
w